Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        110 kB
                    Datum
                        04.09.2017
                    Erstellt
                        29.08.17, 11:48
                    Aktualisiert
                        29.08.17, 11:48
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                I:\20\20-1\Haushalt\2. Ausführung\2017\1.4 Controlling 2017\Vorlage 30.6.17\Anlage 5 zur Vorlage Controlling 30.06.17, Strukturkennzahlen TEP
2505.xls/Strukturkennz.
Anlage 5 zur Vorlage 306/2017
Kennzahlen und Strukturinformationen KUMS (40/4)
Produktbereich:
Produktgruppe:
25 Kultur
05 Kunst- und Musikschule
Definierte Ziele:
Strategisches Ziel: Kinderfreundliche Stadt
Aufgaben:
Strategisches Ziel: Haushaltskonsolidierung
Aufgaben: 1. Erreichung des Aufwandsdeckungsgrads von 65%.
Strategisches Ziel: Förderung von Kultur, Schule und Sport
Aufgaben: Strategisches Ziel: Sonstige Ziele
Aufgaben: -
Kennzahlenentwicklung:
Nr.
Eh.
2016
Ist
Plan
2017
Progn.
Abw.
1 Ergebnis je Teilnehmer
€
-340,04
-395,49
-287,17
27,4%
2 Ergebnis je Jahreswochenstunde (Gesamt)
€
-893,34
-979,40
-761,81
22,2%
%
40,2%
36,1%
40,8%
4,7%
3
Anteil der Brühler-Musikschüler an allen Brühlern
3 bis 14 Jahre
Strukturinformationen:
Nr.
Eh.
Anzahl der Teilnehmer KUMS (Kopfzahl) inkl.
1
OGS + JeKI
2016
Ist
Plan
2017
Progn.
Abw.
Anz.
2.614
2.417
2.613
8,1%
2
Anzahl der Nutzer 3 bis 14 Jahre KUMS
(Kerngeschäft)
Anz.
922
922
903
-2,1%
3
Anzahl der Nutzer 3 bis 14 Jahre KUMS
OGS+JeKI
Anz.
1.223
1.026
1.231
20,0%
4
Anzahl der Nutzer bis 14 Jahre KUMS Gesamt
(Strukturinformation 2 + 3)
Anz.
2.145
1.948
2.134
9,5%
5 In Strukturinformation 4 enthaltene Brühler
Anz.
2.049
1.842
2.039
10,7%
6
Anzahl der Brühler 3 bis 14 Jahre laut
Einwohnermeldemant
Anz.
5.100
5.100
5.000
-2,0%
7
Anzahl der Jahreswochenstunden (á 45 min)
KUMS [TVÖD] incl. Verfügungsstd.
Anz.
500
495
510
3,0%
8
Anzahl der Jahreswochenstunden (á 45 min)
KUMS [Freie MA]
Anz.
494
481
475
-1,2%
9
Anzahl der Jahreswochenstunden (á 45 min)
KUMS [Gesamt] incl. Verfügungsstd.
Anz.
995
976
985
0,9%
10
Anzahl der Jahreswochenstunden (á 45 min)
KUMS [nur OGS]
Anz.
44
36
46
27,8%
11
Anzahl der Jahreswochenstunden (á 45 min)
KUMS [nur JeKI]
Anz.
102
102
104
2,0%
12
Anzahl der Jahreswochenstunden (á 45 min)
Einzelunterricht KUMS
Anz.
570
560
571
2,0%
13
Anzahl der Jahreswochenstunden (á 45 min)
Gruppenunterricht KUMS
Anz.
362
360
356
-1,1%
I:\20\20-1\Haushalt\2. Ausführung\2017\1.4 Controlling 2017\Vorlage 30.6.17\Anlage 5 zur Vorlage Controlling 30.06.17, Strukturkennzahlen TEP
2505.xls/Strukturkennz.
Erläuterungen:
10 Durch die Einrichtung neuer zusätzlicher OGS-Kurse, erhöht sich die Anzahl der
Jahreswochenstunden um 27,8%
Kennzahl
Nr.
Beschreibung
1 Ergebnis je Teilnehmer
TEP 25 05 Zeile 30
/ Anzahl der Teilnehmer KUMS (Kopfzahl) inkl. OGS +
JeKI (Strukturinformation Nr. 1)
2 Ergebnis je Jahreswochenstunde (Gesamt)
TEP 25 05 Zeile 30
/ Jahreswochenstunden KUMS (Gesamt) (Strukturinfo.
Nr. 9)
3
Anteil der Brühler-Musikschüler an allen Brühlern In Strukturinformation 4 enthaltene Brühler
3 bis 14 Jahre
der Brühler 3 bis 14 Jahre
/Anzahl
Erläuterungen:
Strukturinformation
Jahreswochenstunde
Beschreibung
Unterrichtsstunden (45 Min.) pro Jahr =
Jahreswochenstunden. Beispiel: 10 JWSTD = pro
Woche werden 10 UST in allen ferienfreien Wochen
erteilt, statistisch gerechnet in 39,5 Wochen/Jahr. 1
Verfügungsstunde (45 Min.) = Organisationszeit für
Verwaltung und Veranstaltungen
Den Berechnungen liegen nachfolgende Zahlen der der KUMS zugeordneten Leistung 25 05 zugrunde:
Ist 2016
Saldo: Erträge:
Aufwendungen:
888.873 €
982.069 €
1.870.942 €
Fortgeschr.Ansatz 2017
Saldo: 955.890 €
Erträge:
992.968 €
Aufwendungen:
1.948.858 €
Prognose 2017
Saldo: Erträge:
Aufwendungen:
750.380 €
1.200.968 €
1.951.348 €