Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Gremienbesetzungen)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
121 kB
Datum
03.09.2014
Erstellt
25.08.14, 18:38
Aktualisiert
25.08.14, 18:38
Beschlussvorlage (Gremienbesetzungen) Beschlussvorlage (Gremienbesetzungen)

öffnen download melden Dateigröße: 121 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 291/2014 Erstellt am: 08.08.2014 Aktenzeichen: I/10 24 00 Verfasser/in: Herr Krüger Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung Rat X nö. Sitzung Termin 03.09.2014 Betreff Gremienbesetzungen Veranlasser/in / Antragsteller/in Verwaltung Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ja X nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja X nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja X nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): ja nein Vorlage Nr.: 291/2014 . Seite 2 / 2 Beschlussvorschlag ohne Erläuterungen I. Ausschüsse 1. Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit (BKSF) In der Ratssitzung am 01.07.2014 wurde beschlossen, dass der Verein Ganztag in Pulheim (GiP) und der Integrationsrat jew. eine sachkundige Einwohnerin / einen sachkundigen Einwohner für den BKSF benennen dürfen. Zwischenzeitlich liegt der Besetzungsvorschlag von GiP vor (s. Anl. 1). Die Benennung der Schulvertreter als beratende Mitglieder im BKSF liegt noch nicht vor. 2. Umweltausschuss (UA) In der Ratssitzung am 01.07.2014 wurde beschlossen, dass NABU, Seniorenbeirat, Integrationsrat und die Lokale Agenda Pulheim jew. eine sachkundige Einwohnerin / einen sachkundigen Einwohner für den UA benennen dürfen. Zwischenzeitlich liegt der Besetzungsvorschlag des NABU und des Seniorenbeirates vor (s. Anl. 2, 3). 3. Jugendhilfeausschuss (JHA) Von den am 01.07.2014 vom Rat gewählten Mitgliedern haben Herr Helmut Neumann (AWO) und das stellvertretende Mitglied Herr Felix Lössl (DPSG) die Wahl nicht angenommen. Deshalb ist eine Nachbesetzung erforderlich. Die Verbände sind wegen einer Ersatzbenennung angeschrieben worden. 4. Feuerwehrbeirat Für den Feuerwehrbeirat sind noch Stellvertreter/innen für Frau Kilias und Herrn Groth zu benennen. 5. Stadtwerke Für den Aufsichtsrat ist noch eine Stellvertreterin / ein Stellvertreter für Herr Theisen zu benennen. 6. Zweckverbandsversammlung VHS sowie Musikschule La Musica, Verbandsversammlung Stöckheimer Hof Es sind noch zu benennen: - für die Zweckverbandsversammlung der VHS eine Stellvertreterin / ein Stellvertreter für Jana Wyssada, - für die Zweckverbandsversammlung der Musikschule La Musica eine Stellvertreterin / ein Stellvertreter für Thomas Roth, - für die Verbandsversammlung Stöckheimer Hof eine Stellvertreterin / ein Stellvertreter für Friederike Heyers.