Daten
Kommune
Pulheim
Größe
119 kB
Datum
03.09.2014
Erstellt
25.08.14, 18:38
Aktualisiert
25.08.14, 18:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
270/2014
Erstellt am:
18.08.2014
Aktenzeichen:
I/10.20.05
Verfasser/in:
Herr Krüger
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Rat
X
nö. Sitzung
Termin
03.09.2014
Betreff
Bildung und Besetzung des Haupt- und Finanzausschusses
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
X nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
X nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
ja
nein
Vorlage Nr.: 270/2014 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
1. Der Rat bestätigt seinen Beschluss vom 01.07.2014, einen Haupt- und Finanzausschuss zu bilden und diesen mit 15
stimmberechtigten Ratsmitgliedern zu besetzen.
2. Der Rat bestätigt seinen Beschluss vom 01.07.2014 bzgl. der Besetzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Erläuterungen
Zu 1.:
In der Sitzung des Rates v. 01.07.2014 wurde unter TOP I.4 beschlossen, einen Haupt- und Finanzausschuss zu bilden
und diesen mit 15 stimmberechtigten Ratsmitgliedern zu besetzen.
Da die Hauptsatzung unter § 10 (1) S. 4 vorsah, dass der Haupt- und Finanzausschuss aus einer geraden Anzahl von
Ratsmitgliedern bestehen soll, ist aus Rechtssicherheitsgründen die Bestätigung des Ratsbeschlusses vom 01.07.2014
erforderlich. Die entsprechende Änderung Hauptsatzung wird in derselben Sitzung unter TOP I.2 (Vorlage 277/2014) zur
Beschlussfassung gestellt.
Zu 2:
Wird kein einstimmiger Beschluss gefasst, so ist der Ausschuss nach Verhältniswahl (50 (3) GO NRW) neu zu besetzen.
Die am 01.07.2014 beschlossene Besetzung ist als Anlage 1 und die Zusammenstellung der Vorschläge der Fraktionen
für die Besetzung ist als Anlage 2 beigefügt.