Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Geplante WM Highland-Games der Masters 2016)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
127 kB
Datum
23.09.2014
Erstellt
25.08.14, 18:38
Aktualisiert
25.08.14, 18:38
Beschlussvorlage (Geplante WM Highland-Games der Masters 2016) Beschlussvorlage (Geplante WM Highland-Games der Masters 2016)

öffnen download melden Dateigröße: 127 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 288/2014 Erstellt am: 07.08.2014 Aktenzeichen: II/521465 Verfasser/in: Winfried Ritter Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung nö. Sitzung Termin Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit X 02.09.2014 Haupt- und Finanzausschuss X 09.09.2014 Rat X 23.09.2014 Betreff Geplante WM Highland-Games der Masters 2016 Veranlasser/in / Antragsteller/in Pulheimer Highlander Verein / StadtSportverband Pulheim e.V. Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja x nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen x ja nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja x nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) ca. 10.000 € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre 2016 ca. 10.000 € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): Gemäß Beschlussfassung ja x nein Vorlage Nr.: 288/2014 . Seite 2 / 2 Beschlussvorschlag Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit / der Haupt- und Finanzausschuss empfehlen, der Rat beschließt: a) die in Zusammenhang mit der geplanten Veranstaltung städtischerseits entstehenden Kosten in Höhe von 10.000 € zu übernehmen und für den Haushalt 2016 zu veranschlagen. alternativ b) die Kostenübernahme abzulehnen. Erläuterungen Mit Email vom 25.08.2013 informierte der StadtSportVerband Pulheim e.V. / der Highlander Verein Pulheim e.V. die Verwaltung erstmalig über das Ansinnen, sich für die Austragung der Weltmeisterschaft der Masters der HighlandGames im September 2016 bewerben zu wollen. Gleichzeitig wurde die Stadt darum gebeten, mitzuteilen, in welcher Form hier eine Beteiligung erfolgen könnte. Der StadtSportVerband Pulheim e.V. geht davon aus, dass das Gelände im Sportzentrum Pulheim (Baseball-Wiese und dahinter liegende Grasfläche) in der Zeit vom 12. – 21. September 2016 zur Verfügung gestellt wird. Nach einer groben Schätzung des Bauhofes werden für den Auf- und Abbau von ca. 300m Bauzaun / Absperrgittern und einer entsprechenden Beschilderung ca. 6.000 € an Kosten entstehen. An dieser Stelle erfolgt der Hinweis, dass der Bauhof nur über ca. 25m Bauzaun und 175m Absperrgitter verfügt. Der Rest müsste ausgeliehen werden und ist in den o. g. Kosten zunächst nicht enthalten. Der hierfür erforderliche Aufwand wird auf 2.000 € geschätzt. Der StadtSportVerband Pulheim e.V. plant darüber hinaus einen Begrüßungsabend und die Siegerehrung im Dr.-HansKöster-Saal durchzuführen. Die für beide Tage entstehenden Kosten liegen bei ca. 1.500 €. Die Saalverwaltung ist um Terminreservierung gebeten. Darüber hinaus wurden 500 € für Unvorhersehbares ausgewiesen. Insgesamt kommt somit ein Gesamtbetrag von ca. 10.000 € zustande. Die Verwaltung wird in Gesprächen mit dem Veranstalter darauf hinweisen, dass dieser städtische Zuschuss durch Sponsorenleistungen möglichst zu reduzieren ist. Die Übernahme der Absicherung der Veranstaltungskosten in Höhe von 20.000 € (Angabe des StadtSportVerband Pulheim e.V.) durch eine städtische Bürgschaft wurde aus grundsätzlichen Erwägungen abgelehnt.