Daten
Kommune
Kerpen
Größe
19 kB
Datum
29.03.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin
AUSZUG
aus der 8. Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses
vom 29.03.2007
Drucksachen-Nummer: 91.07
TOP 11.
Kerpener Straße (II. Bauabschnitt) in Kerpen-Sindorf zwischen Markusweg und
Josefstraße
hier: Ausbaubeschluss unter Berücksichtigung des Ergebnisses der
Bürgeranhörung
Die Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschuss wird unterbrochen, um auf die Fragen der
anwesenden BürgerInnen einzugehen und das von den Anwohnern eingereichte Schreiben zu
beantworten.
Herr Giesen erläutert, dass bzgl. der Abwasserkanäle zwar kein akuter Sanierungsbedarf besteht, es
aber wirtschaftlich vertretbar ist, diese im Zuge des Ausbaus der Straße ebenfalls zu erneuern. Hierfür
fallen keine Kosten für die Eigentümer der Grundstücke der Kerpener Straße an.
Die gewünschte Einfahrhilfe in Form einer Induktionsschleife aus dem Markusweg ist leider nicht
realisierbar.
Herr Ollefs erklärt, dass es sich bei der Kerpener Straße um eine Hauptverkehrsstraße handelt. Daher
werden nur 30 % der beitragsfähigen Kosten auf die Eigentümer verteilt.
Bestandteile der beantragten Förderung sind u.a. das Buskap, das einerseits eine
Verkehrsberuhigungsmaßnahme darstellt und anderseits die Belange behinderter Menschen und
Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen berücksichtigt. Eine Änderung könnte zu einer Minderung
oder, im schlimmsten Fall, zu einer Ablehnung der zugesagten Fördermittel der Bezirksregierung führen.
Auch ist die Gefährdung der Schulkinder bei einem Buskap geringer, da die nachfolgenden Autos hinter
dem stehenden Bus warten müssen und nicht, wie bei einer Busbucht, vorbeifahren können.
Der Bau- und Feuerschutzausschuss beschließt auf der Basis der vorgestellten Planung der Kerpener
Straße (II. Bauabschnitt) in Kerpen-Sindorf zwischen Markusweg und Josefstraße - unter
Berücksichtigung der Ergebnisse der Bürgeranhörung vom 08.02.2007 - den Ausbau in der vorliegenden
Form.