Daten
Kommune
Inden
Größe
176 kB
Datum
22.06.2016
Erstellt
13.07.16, 16:01
Aktualisiert
13.07.16, 16:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Inden
Inden, 13. Juli 2016
Der Bürgermeister
Beschluss
über die 6. Sitzung
des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses
am 22.06.2016 im Ratssaal des Rathauses in Inden
TOP: 2.
Nachtragshaushaltssatzung und -plan 2016 sowie
Haushaltssicherungskonzept 2017 - 2022
Herr Goncz/Bündnis 90-Die Grünen verliest folgende persönliche
Erklärung zum Thema Haushaltsrede. Diese wird der Niederschrift als
Anlage beigefügt.
Herr Schmitz/SPD moniert, dass der Nachtragshaushaltsplan nicht
schlüssig zu lesen ist und für Verwirrung sorgt. Immer wieder sind
Positionen nicht ausgefüllt. Weiterhin ist nicht klar, ob es sich bei den
ausgewiesenen Zahlen für 2015 um den HH-Ansatz oder das
Rechnungsergebnis handelt. Dies bittet er als Grundsatzfrage zu betrachten
und bittet um Klärung bis zum morgigen Hauptausschuss.
(Anmerkung der Verwaltung: Hier ist grundsätzlich festzustellen, dass bei
einer Reihe von Produkten beim Sachkonto 5811012 bereits Ergebnisse
für 2015 eingestellt sind, bei einem Teil aber auch nicht. Dies ist darin
begründet, dass aufgrund personeller Engpässe in der Kämmerei sowie
anderer dringender Aufgaben die Jahresrechnung für 2015 erst teilweise
abgearbeitet werden konnte. Bei den erledigten Produkten wird das
Ergebnis der Jahresrechnung bereits im Nachtrag angezeigt.)
S. 134, 040252001 Museen und Ausstellungen, Nr. 28: Kein Ergebnis für
2015
Siehe allgemeine Anmerkung zu Jahresrechnung 2015
S. 136, 040252002 Ausstellungen: Beispielfall zur oben gestellten
Grundsatzfrage
Hier sind seit 2014 keine Zahlungen und seit 2015 auch keine Mittel mehr
angesetzt worden.
S. 138, 040271001 Volkshochschule, Nr. 15 5391001 Sonderumlage VHS:
Die Ansätze 2014 und 2016 sind identisch. Warum ist das Ergebnis 2015
fast doppelt so hoch?
Laut Auskunft der Kasse ist in 2014 und 2016 nur die Umlage eingestellt.
In 2015 erfolgte zusätzlich noch die Abrechnung für die Jahre 2013 und
2014.
51/2016
S. 140, 040281001 Heimatpflege,
Nr. 06 + 10, kein Ansatz für 2016
In 2014 erfolgte einmalige Zahlung durch RWE.
Nr. 11, Konto 5012000 Dienstbezüge tariflich Beschäftigter: extremer
Anstieg in 2015, Ansatz wieder 2016 annährend wie 2014
Anpassung der prozentualen Aufteilung der Personalkosten ab dem
01.01.2015 von 2% auf 10%.
Für den Ansatz 2016 wurden andere Zahlen gemeldet:
5012000 = 3.896,17
5022000 = 305,09
5032000 = 787,97
Nr. 15, Konto 5317004 Zuschüsse für Gemeindechroniken
Der letzte Zuschuss für Gemeindechroniken wurde 2011 gezahlt. Ab 2012
erfolgten keine Zahlungen mehr. Die Grundlage dieser Entscheidung ist
durch das Hauptamt zu klären
Nr. 15, Konto 5317005 Zuschüsse an Verbände und Vereine: Kein
Ergebnis 2015
In 2015 wurden keine Zuschüsse gezahlt. Von Seiten des Hauptamtes ist
zu klären, ob dies ggf. nachgeholt werden muss.
S. 142, 040281002 Seniorenveranstaltungen:
Ansätze für 2016 müssen auf 0,- € gesetzt werden, da in diesem Jahr keine
Veranstaltung stattfinden wird.
S. 144, 050311001 Grundversorgung und Leistungen nach dem SGB XII,
Nr. 11, Konto 5041002, 5041003, 5041004: keine Ergebnisse für 2014 +
2015
Beantwortung durch Kämmerei
S. 146 050312001 Leistungen zur Eingliederung, für Unterkunft und
Heizung, ALG II
Dieses Produkt besteht schon seit Jahren nicht mehr, allerdings
erscheinen solche Produkte systembedingt in Folgejahren immer noch
wieder im Haushalt. Im Haushalt 2015/2016 war das Produkt unterdrückt.
Derartige Produkte ohne jeglichen Eintrag sind mehrfach im Haushalt zu
finden. Siehe auch z. B. 060362001 Kinder-und Jugenderholung. Die
Produkte 5317012 und 5318007 wurden in 060366001 übernommen. (s. S.
178)
S. 148, 050313001 Leistungen Asylbewerber
Herr Schmitz/SPD fragt, wie man auf die Anzahl von 200 Asylbewerbern
kommt. Frau Wacker erläutert, dass die Gemeinde Inden aufgrund einer
Mitteilung der Bezirksregierung Arnsberg ab sofort wieder mit der
Zuweisung von Flüchtlingen rechnen muss, da dies alle Kommunen
betrifft, deren Erfüllungsquote unter 90 % liegt. Inden hat Stand heute 85,2
% Sie schildert, dass mit einer Zuweisung von ca. 20 neuen Personen bis
Sept. zu rechnen ist. Diese Zahl kann sich noch erhöhen, da zum
01.07.2016 die Aktualisierung der Bestandsstatistik erfolgt.
Beschluss der Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses vom 22.06.2016
Seite 2
Es wird angemerkt, dass die Gemeinde heute morgen aus der Tagespresse
entnommen hat, dass ein Zuschuss des Landes i.H.v. ca. 78.000,- €
erfolgen soll. Ein Bescheid liegt bis dato nicht vor, daher konnten die
Zahlen im Haushalt auch noch nicht korrigiert werden.
Auf die Frage des Herrn Combach bzgl. der Höhe der Erfüllungsquote
erklärt Frau Wacker, dass sich die Flüchtlingszahlen in Inden derzeit nicht
gravierend verändert hätten. Allerdings sind eine Reihe von Flüchtlingen
inzwischen im Besitz der Flüchtlingseigenschaft, so dass sie zwar
inzwischen Leistungen nach SGB II erhalten, aber immer noch in
Unterkünften der Gemeinde wohnen, da dieser Personenkreis es schwierig
hat, eine Wohnung zu finden.
S. 148, 050313001, Pos. 11 Konto 5011000 + 5041000
5011000 gemeldeter Ansatz = 4850,08
5041000 auf diese Position sind keine Beamtenbezüge gesetzt und damit
auch keine
Beihilfeansätze. Wie es zu dem Eintrag beim Ergebnis 2015
kommt lässt sich
seitens des Personalamtes nicht klären.
S. 148, 050313001, Pos. 13 Konto 5241008 Unterbringung
Wohnungsloser, Aussiedler
S. 152, 050315001, Pos. 13 Konto 5241008 Unterbringung
Wohnungsloser, Aussiedler
Die Bezifferung erfolgt unter der 2. Position. Unterkünfte für Flüchtlinge
und Obdachlose sind unter 050315001 Soziale Einrichtungen
zusammengefasst worden. Die vorhandenen Ergebnisse in 2014 bzw. 2015
beruhen auf einer fehlerhaften Buchung.
S. 158, 050343001 SV-Angelegenheiten, Pos. 11 Nr. 5041002, 5041003 +
5041004
Beantwortung durch Personalamt ohne Kämmerei nicht möglich
S. 164, 060365001 Kindergarten Frenz, Pos. 02
Konto 4141000 Zuweisung lfd. Zwecke vom Land
Hierbei handelt es sich um Zuschüsse für den Neubau der Erweiterung um
zwei Gruppen.
Konto 4141003 Zuweisung kein Kind ohne Mahlzeit
Das Projekt K.k.o.M. existiert nicht mehr. Daher kein Ansatz.
S. 164, 060365001, Pos. 06 Konto 4482001 Erträge aus Erstattung Kreis
Düren
Erhöhte Betriebskosten, da Anpassung wg. Kinderzahlerhöhung.
Festsetzung anhand rechtskräftiger Bescheide des Kreises.
S. 164.060365001, Pos. 06 Konto 4489000 Erträge aus Kostenerst.
Kindergartenpool
Kein Ergebnis 2015, da aufgrund fehlender Feststellung der
Verwendungsnachweise durch das Kreisjugendamt Düren für die
Kindergartenjahre ab 2012/13 die Grundlage für die Abrechnung des
Kindergartenpools nicht gegeben ist. Die Ansätze für die Zukunft sind
Beschluss der Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses vom 22.06.2016
Seite 3
weiterhin angebracht, da zumindest bis 2015/16 einschließlich eine
Abrechnung erfolgen soll und diese aufgrund der vorher notwendigen
Prüfung der verwendungsnachweise durch den Kreis erst zeitverzögert
erfolgen kann.
S. 164, 060365001, Pos.11 Konto 5011000 Dienstbezüge Beamte: Erhöhte
Ausgaben in 2015 beruhen darauf, dass Frau Wacker ihre Stunden von
wöchentlich 30 auf 35 erhöht hat. Dies ist auch in 2016 noch der Fall.
S. 164, 060365001, Pos. 11 Nr. 5041002, 5041003 + 5041004
Beantwortung durch Personalamt ohne Kämmerei nicht möglich
S. 169, 060365002, Pos. 11 Nr. 5041002, 5041003 + 5041004
Beantwortung durch Personalamt ohne Kämmerei nicht möglich
S. 173, 060365003, Pos. 11 Nr. 5041002, 5041003 + 5041004
Beantwortung durch Personalamt ohne Kämmerei nicht möglich
S. 173, 060365003 Kindergarten Lucherberg, Pos. 13 Konto 5291007
Therapie-/Beförderungskosten f. beh. Kinder
Kein Ansatz, da der Landschaftsverband Rheinland aufgrund der
geänderten Förderung im Rahmen der Inklusion keine Kosten mehr
übernimmt.
S. 177, 060366001 Förderung von Kindern und Jugendlichen, Pos. 11
Konto 5012000 Dienstbezüge tariflich Beschäftigter
Hier wurde eine langzeiterkrankte Mitarbeiterin mit berücksichtigt.
S. 177, 060365001, Pos. 11 Nr. 5041002, 5041003 + 5041004
Beantwortung durch Personalamt ohne Kämmerei nicht möglich
S. 177, 060366001 Förderung von Kindern und Jugendlichen, Pos. 13
Konto 5251000 Haltung von Fahrzeugen
Erhöhte Ausgaben aufgrund von Anschaffungen Sommer-/Winterreifen ,
größere Reparatur etc.
S. 182, 060366002 Kinderspielplätze, Pos. 02 Konto 4161000 Ertr. Aufl.
SoPo aus Zuwendungen
Die Abkürzung bedeutet Ertrag aus der Auflösung Sonderposten und
beinhaltet die Abschreibungen der einzelnen Investitionsgüter.
S. 185, 070411001 Kostenbeteiligung an Krankenhäusern anderer Träger
Herr Schmitz/SPD erläutert die Frage des Herrn Meurers/UDB, dass nicht
bestimmte Krankenhäuser finanziert werden, sondern eine allgemeine
Umlage erfolgt.
S. 187, 080421001 Förderung des Sports, Pos. 15 Konto 5317005
Zuschüsse an Verbände und Vereine
Nr. 15, Konto 5317005 Zuschüsse an Verbände und Vereine: Kein
Ergebnis 2015
In 2015 wurden keine Zuschüsse gezahlt. Von Seiten des Hauptamtes ist
zu klären, ob dies ggf. nachgeholt werden muss.
Beschluss der Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses vom 22.06.2016
Seite 4
S. 189, 080424001 Bereitstellung und Betrieb von Sportanlagen, Pos. 28
Konto 5811002 Arbeitsplatzkosten Bauhof
Kein Ansatz
Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen beziehen sich zwar zum
Teil auf Personalkosten. Aus Sicht des Personalamtes aber nicht
nachvollziehbar.
S. 189, 080424001, Pos. 28 Konto 5811008 Personalkosten Bauhof
Warum sind bei den Personalkosten Bauhof so hohe Schwankungen?
Herr Mohren erklärt, dass die Berechnung der Personalkosten auf der
Basis der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden erfolgt. Das ist abhängig
von der Art der Unterhaltung evtl. Reparaturen oder Instandhaltungen, so
dass die Zahlen von Jahr zu Jahr differieren.
Beschluss der Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses vom 22.06.2016
Seite 5