Daten
Kommune
Inden
Größe
109 kB
Datum
23.06.2016
Erstellt
20.07.16, 16:18
Aktualisiert
20.07.16, 16:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Inden
Inden, 20. Juli 2016
Der Bürgermeister
Beschluss
über die 9. Sitzung
des Hauptausschusses
am 23.06.2016 im Ratssaal des Rathauses in Inden
TOP: 5.
Unterbringung von Asylbewerbern und sonstigen Flüchtlingen;
Standort für acht weitere, bereits erworbene Mobilheime
Herr J.J. Schmitz bittet um Vorlage einer Übersicht der Kündigungsfristen
aller angemieteten mobilen Wohneinrichtungen:
Wohncontainer, Merödgener Straße, EG
Anlieferung 16.06.2014. Mindestmietdauer 24 Monate. Früheste Mietende
16.06.2016.
Derzeit unbefristeter Mietvertrag mit Kündigungsfrist 14 Tage.
Wohncontainer, Merödgener Straße, Erweiterung EG
Anlieferung 14.11.2014. Mindestmietdauer 24 Monate. Früheste Mietende
14.11.2016.
Kündigungsfrist frühestens nach Ablauf der Mindestmietdauer 14 Tage.
Kindergartencontainer, Talstraße
Anlieferung 14.07.2015. Mindestmietdauer 60 Monate. Früheste Mietende
14.07.2020.
Kündigungsfrist frühestens nach Ablauf der Mindestmietdauer 14 Tage.
Wohncontainer, Oberstraße, Doppelcontainer
Anlieferung 19.06.2015. Mindestmietdauer 36 Monate. Früheste Mietende
19.06.2018.
Kündigungsfrist frühestens nach Ablauf der Mindestmietdauer 14 Tage.
Wohncontainer, Merödgener Straße, Obergeschoss
Anlieferung 05.11.2015. Mindestmietdauer 24 Monate. Früheste Mietende
05.11.2017.
Kündigungsfrist frühestens nach Ablauf der Mindestmietdauer 14 Tage.
Wohncontainer, Frenzer Weg
Anlieferung 01.02.2016. Mindestmietdauer 24 Monate. Früheste Mietende
01.02.2018.
Kündigungsfrist frühestens nach Ablauf der Mindestmietdauer 14 Tage.
Weiterhin bittet er im Hinblick auf freie Kapazitäten um Mitteilung, wie
54/2016
1. Ergänz
ung
viele Wohnungen und wo vorhanden sind.
Frau Wacker verweist auf die ausführlichen Erläuterungen in der Vorlage.
Sie informiert darüber, dass die Bezirksregierung Arnsberg mit E-Mail
vom 15.06.2016 mitgeteilt hat, dass bis Ende September mit einer
Zuweisung von mindestens 18 – 20 neuen Flüchtlingen zu rechnen ist, so
dass nach derzeitigem Stand Ende September die vorhandenen
Unterkünfte belegt sein werden. Bei der Zuweisung ist größtenteils mit
Familien zu rechnen.
Sie gibt zu Bedenken, dass für die Aufstellung neuer Mobilheime mit einer
Vorlaufzeit von ca. zwei bis drei Monaten gerechnet werden muss. Nach
Rücksprache mit der Stadt Linnich stehen dort für Inden ca. 10 Plätze für
Einzelpersonen zur Verfügung.
Da die Fraktionen mehrheitlich Beratungsbedarf anmelden, wird der
Beschluss vertagt.
(Anmerkung der Verwaltung: Derzeit stellt sich die
Unterbringungssituation in den einzelnen Ortschaften wie folgt dar:
Stand
27.06.2016
Frenz
Inden/Altdorf
Lamersdorf
Lucherberg
Pier
Schophoven
Summe
Einwohner
Stand
27.06.2016
640
3.925
948
1019
67
833
7.432
Anteil der
Bevölkerung
in %
8,6
52,8
12,8
13,7
0,9
11,2
100
zzgl.
Flüchtlinge in
Linnich
22
52
16
38
0
11
139
Anteil der
Flüchtlinge
in %
15,8
37,4
11,5
27,3
0,0
7,9
100
24
Frau Rehfisch bittet in diesem Zusammenhang um Prüfung, ob es möglich
ist, im Falle des irakischen Flüchtlings eine Zustimmung zu geben zur
Zuweisung seiner Lebensgefährtin, die sich in einer
Erstaufnahmeeinrichtung in Wermelskirchen befindet.
Herr Langefeld verweist auf seine mehrfach hierzu gemachten
Ausführungen. Er kann hier keinen Präzedenzfall schaffen.
Auf die Einwendung von Herrn Görke, eine diesbezügliche rechtliche
Prüfung vorzunehmen, bittet Herr Langefeld darum, dass der Ausschuss
ihn diesbezüglich beauftragen möge. Eine entsprechende Beschlussfassung
ist nicht erfolgt.
Beschluss der Sitzung des Hauptausschusses vom 23.06.2016
Seite 2
Beschluss der Sitzung des Hauptausschusses vom 23.06.2016
Seite 3