Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Parkraumbewirtschaftungskonzept)

Daten

Kommune
Inden
Größe
80 kB
Datum
16.11.2017
Erstellt
08.12.17, 16:01
Aktualisiert
08.12.17, 16:01
Beschlusstext (Parkraumbewirtschaftungskonzept)

öffnen download melden Dateigröße: 80 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Inden Inden, 8. Dezember 2017 Der Bürgermeister Beschluss über die 19. Sitzung des Ausschusses für Gemeindeplanung und -entwicklung am 16.11.2017 im Ratssaal des Rathauses in Inden TOP: 3. Parkraumbewirtschaftungskonzept Herr J.J. Schmitz sieht in der Vorlage keine ausreichende Entscheidungsgrundlage und regt an, alle Bewohner und Besucher der Gemeinde gleich zu behandeln. Herr Schumacher bittet darum, den Indemann-Parkplatz und die Parkplätze im Gemeindezentrum zu unterscheiden. Zusätzlich bittet er um eine Überprüfung, ob die Laufzeit der „Brötchentaste“ am Indemann auf z.B. 15 Minuten reduziert werden kann. Herr Krzenziessa-Kall schlägt ein Ticketsystem via Smartphone vor und bittet die Verwaltung um Überprüfung. Herr Goncz und Herr Krings empfehlen eine stärkere Kontrolle durch das Ordnungsamt. Herr Karl-Josef Gasper bittet die Verwaltung um Überprüfung der Grünfläche neben dem Kosmetikstudio auf der Hauptstraße. Hier würde sich ein großer Parkplatz errichten lassen. Herr Ortmann führt fort, dass aus Kostengründen dies nicht empfehlenswert ist; der Drieschplatz allerdings weist genügend Fläche aus. Herr Dr. König bittet um Überprüfung eines Parkraumbewirtschaftungskonzepts, auch in Bezug auf die Angestellten im Rathaus, auf dem rückwärtigen Parkplatz des Rathauses. Der Beschluss wird einstimmig vertagt. 137/2017