Daten
Kommune
Inden
Größe
84 kB
Datum
06.09.2017
Erstellt
07.11.17, 16:00
Aktualisiert
07.11.17, 16:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Inden
Inden, 7. November 2017
Der Bürgermeister
Beschluss
über die 8. Sitzung
des Schulausschusses
am 06.09.2017 im Ratssaal des Rathauses in Inden
TOP: 3.
Konzept zur Verwendung der Mittel aus dem Programm "Gute
Schule 2020"
Das von der Verwaltung erstellte Konzept wird seitens der
Ausschussmitglieder ausführlich
diskutiert. Die offenen Fragen(s. Anlage) werden bis zur Ratssitzung
beantwortet und dienen als Grundlage, den Beschluss wie folgt zu fassen:
Der Gemeinderat beschließt die Mittel aus dem Programm „Gute
Schule 2020“, wie folgt zu verwenden:
1. Für das Jahr 2017 werden die Mittel zur Anschaffung neuer
Hardware für die Computerräume der Grundschule und der
Hauptschule verwendet.
2. Für das Jahr 2018 erfolgen die Schaffung eines zweiten Fluchtwegs
aus dem Keller der Goltsteinschule sowie einer im Gebäude liegenden
Behindertentoilette. Des Weiteren soll eine Hebevorrichtung für
Rollstuhlfahrer in der Grundschule Inden/Altdorf geschaffen werden,
um Rollstuhlfahrern den Zugang zum 1. Obergeschoss zu ermöglichen.
3. Für das Jahr 2019 erfolgt eine Verwendung für die Sanierung der
Sportanlagen an der Goltsteinschule.
4. Für das Jahr 2020 erfolgt die Anbringung eines Sonnenschutzes der
Klassenräume an der Schulhofseite der Goltsteinschule.
5. Weiterhin wird beschlossen, dass eine Verschiebung einzelner
Maßnahmen in spätere Jahre möglich ist, wenn die zur Verfügung
stehenden Mittel in dem jeweiligen Jahr nicht ausreichen. Außerdem
sollen jeweils nicht benötigte Mittel in voller Höhe für zusätzliche
technische Ausstattung der Klassenräume (z.B. Smartboards pp.) zu
gleichen Teilen für die Grundschule und die Goltsteinschule verwendet
werden.
Ebenso werden seitens der Verwaltung die vom Ausschuss erbetenen
Förderbedingungen der NRW-Bank für „Gute Schule 2020“ als Anlage
zur Niederschrift beigefügt und sollen gleichfalls dem Rat zur Verfügung
gestellt werden.
104/2017
Beschluss der Sitzung des Schulausschusses vom 06.09.2017
Seite 2