Daten
Kommune
Inden
Größe
84 kB
Datum
28.05.2015
Erstellt
11.06.15, 16:01
Aktualisiert
11.06.15, 16:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Inden
Inden, 11. Juni 2015
Der Bürgermeister
Beschluss
über die 5. Sitzung
des Bau- und Vergabeausschusses
am 28.05.2015 im Ratssaal des Rathauses in Inden
TOP: 4.
Wildkrautbekämpfung im Gemeindegebiet
Herr Schmitz erläutert anhand einer Power-Pont-Präsentation die
Probleme bei der Wildkrautbekämpfung im Gemeindegebiet. (Vortrag
siehe Anlage)
Im Anschluss gibt Herr Wergen an, dass vor Pfingsten in Schophoven
einige Baumscheiben gepflanzt und einmal gegossen wurden. Seitdem
gießt er mit Nachbarn, die er angesprochen hat, diese Baumscheiben und
regt an, dass die Gemeinde die Bürger zur Eigeninitiative animiert.
Weiterhin fragt er nach, was mit den Baumscheiben ohne grün geplant ist.
Herr Schmitz erklärt, dass ca. 5% der Eigentümer eigeninitiativ sind. Wer
etwas tun möchte, tut dies bereits. Die Baumscheiben ohne grün werden
nach und nach aufgearbeitet.
Im Bezug auf die Eigeninitiative möchte Frau Rehfisch wissen, ob die
Verwaltung die Anwohner persönlich angesprochen hat.
Herr Schmitz führt aus, dass die Anwohner vor ein paar Jahren mittels
Mitteilungsblatt „angesprochen“ worden sind, die Resonanz jedoch
schwindend gering war.
Frau Rehfisch regt an, diesbezüglich noch einmal einen Artikel ins
Mitteilungsblatt zu setzen.
Herr Ortmann merkt an, dass man dies selbstverständlich tun wird, und
dass hierbei zusätzlich auch die Ortsvorsteher gefragt sind mitzuhelfen,
Patenschaften zu vermitteln.
Herr Gasper empfiehlt eine Mitteilung über das Verbot des HerbizideEinsatzes ins Mitteilungsblatt zu setzen.
Herr Schuster sagt zu, dass ins Mitteilungsblatt ein Aufruf gesetzt wird,
und fordert jedes Ratsmitglied und jeden Ortsvorsteher auf vor Ort initiativ
zu werden.
35/2015
Der Bauausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung im Bezug auf die
Wildkrautbekämpfung im Gemeindegebiet Inden zustimmend zur
Kenntnis.
Beschluss der Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses vom 28.05.2015
Seite 2