Daten
Kommune
Pulheim
Größe
135 kB
Datum
01.07.2014
Erstellt
24.06.14, 18:45
Aktualisiert
24.06.14, 18:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
234/2014
Erstellt am:
12.06.2014
Aktenzeichen:
III / 20 / 200
Verfasser/in:
Herr Kirion
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
Rat
20
ö. Sitzung
X
nö. Sitzung
Termin
01.07.2014
Betreff
Abrechnung der Konzessionsabgabe Strom 2011
hier: Genehmigung einer erheblichen außerplanmäßigen Ausgabe (Aufwand und Auszahlung)
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
x ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
339.000 €
— im Haushalt des laufenden Jahres
2014
— in den Haushalten der folgenden Jahre
339.000 €
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
x nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): Die Deckung erfolgt durch Minderaufwendungen innerhalb
der Finanzmasse
Vorlage Nr.: 234/2014 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der Rat verzichtet auf eine Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss und fasst folgenden Beschluss:
Der Rat beschließt die Genehmigung einer erheblichen Ausgabe (Aufwand und Auszahlung) in Höhe von 339.000 € bei
dem Konto 16/01/01.5494000 „Abrechnung von Konzessionsabgaben“. Die Deckung erfolgt durch Minderaufwendungen
bei dem Konto 16/01/01.5517000 „Zinsaufwendungen für Kredite“.
Erläuterungen
Mit Schreiben vom 04.06.2014 wurde durch die RWE Deutschland AG die endgültige Endabrechnung für das Jahr 2011
für die Konzessionsabgaben – Strom mitgeteilt. Unter Berücksichtigung des gezahlten Abschlags von 2.220.000 € ergibt
sich ein Zahlungsanspruch der RWE Deutschland AG in Höhe von 338.905,35 €.
Die Mittel müssen außerplanmäßig bereitgestellt werden. Die Deckung erfolgt durch Minderaufwendungen bei Zinsen für
Investitionskredite.
Die Haushaltsplanung 2014 sah für die Konzessionsabgabe Strom einen Betrag von 2,3 Mio. € vor. Aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre muss dieser Ansatz in der folgenden Haushaltsplanung reduziert werden.
gezahlter Abschlag festgesetzter Betrag aperiodische
Jahr Ansatz
durch RWE
aus Abrechnung
Vorgänge
2007 2.160.000
1.930.000
2.115.961,52
0,00
2008 2.160.000
2.000.000
2.112.047,05
7,75
2009 2.000.000
2.000.000
2.010.182,64
0,00
2010 2.100.000
2.100.000
1.993.384,56
0,00
2011 2.100.000
2.220.000
1.908.778,15
-27.683,50
Rückforderung der RWE (-)
/ Nachzahlung für die
Stadt(+)
185.961,52
112.054,80
10.182,64
-106.615,44
-338.905,35