Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Parkraum im Zentrum von Inden/Altdorf - Antrag der CDU- Fraktion und der SPD-Fraktion vom 29.08.2014)

Daten

Kommune
Inden
Größe
12 kB
Datum
30.10.2014
Erstellt
06.11.14, 16:02
Aktualisiert
06.11.14, 16:02
Beschlusstext (Parkraum im Zentrum von Inden/Altdorf
- Antrag der CDU- Fraktion und der SPD-Fraktion vom 29.08.2014)

öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Inden Inden, 6. November 2014 Der Bürgermeister Beschluss über die 2. Sitzung des des Ausschusses für Gemeindeplanung und -entwicklung am 30.10.2014 im Ratssaal des Rathauses in Inden TOP: 4. Parkraum im Zentrum von Inden/Altdorf - Antrag der CDU- Fraktion und der SPD-Fraktion vom 29.08.2014 Herr Goncz gibt eine Erklärung für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen ab. Diese ist der Niederschrift als Anlage beigefügt. Herr Schlächter erklärt für die UDB-Fraktion, dass auch entlang der Rathausstraße bis zur Einmündung Wehebach die Parkzeit auf 2 Stunden wegen evtl. Arzt- und Friseurbesuche erhöht werden sollte. Über den erweiterten Antrag soll abgestimmt werden. Herr Marx führt aus, dass die Sachlage intensiv beraten worden ist. Friseur- und Arztbesucher steht in den geänderten Parkbereichen genug Parkraum zur Verfügung. Beschluss über den erweiterten Antrag der UDB-Fraktion: Die Parkzeiten werden im Bereich der Rathausstraße bis zur Wehebachbrücke auf zwei Stunden erhöht. Der Ausschuss lehnt bei 5 Ja und 10 Nein Stimmen den Antrag ab. Beschluss über den Ursprungsantrag der CDU und SPD Fraktionen: Die Parkzeiten im Bereich der Parkbuchten von der Ecke Koch bis zur Rückseite Stein wird von einer Stunde auf zwei Stunden erhöht. Die sonstigen Parkbuchten vor den Geschäften bleiben auf eine Stunde begrenzt. Bei 3 Enthaltungen wird dem Antrag einstimmig zugestimmt. 58/2014