Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Umlageschlüssel der Jugendmusikschule Bergheim)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
19 kB
Datum
24.04.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Beschlusstext (Umlageschlüssel der Jugendmusikschule Bergheim)

öffnen download melden Dateigröße: 19 kB

Inhalt der Datei

Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin AUSZUG aus der 19. Sitzung des Stadtrates vom 24.04.2007 TOP 10 Umlageschlüssel der Jugendmusikschule Bergheim a. Bürgermeisterin Sieburg erläutert, dass der Stadtrat im letzten Jahr beschlossen habe, eine Veränderung des Beitragsschlüssels der Jugendmusikschule durch verstärkte Berücksichtigung der Schülerzahlen zu erreichen. Nunmehr sei in einem in der letzten Woche stattgefundenen Gespräch ein Kompromiss vorgeschlagen worden, der einen Einstieg in eine gerechtere Verteilung der Lasten der Jugendmusikschule bedeute. Der Vorschlag sehe vor, dass 39 % der Gesamtkosten als Fixkosten nach der Einwohnerzahl und 61 % als variable Kosten nach der Schülerzahl abgerechnet werden. Dies heiße konkret, dass die Stadt Kerpen künftig rund 2.000,- € weniger Umlage zahlen müsse. Bürgermeisterin Sieburg bittet den Stadtrat um Zustimmung zu diesem Kompromissvorschlag und die Erteilung einer Weisung an die Vertreter der Stadt Kerpen, in der Zweckverbandsversammlung entsprechend zu votieren. Der Stadtrat stimmt dem von der Bürgermeisterin dargestellten Kompromissvorschlag zur Änderung des Umlageschlüssels der Jugendmusikschule einstimmig bei 11 Enthaltungen zu. Die Vertreter der Stadt Kerpen in der Zweckverbandsversammlung werden angewiesen, in der kommenden Sitzung am 02.05.2007 entsprechend zu votieren. Darüber hinaus soll auf eine Reduzierung des Fixkostenblocks hingewirkt werden.