Daten
Kommune
Pulheim
Größe
118 kB
Datum
19.02.2014
Erstellt
10.02.14, 18:52
Aktualisiert
10.02.14, 18:52
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
61/2014
Erstellt am:
28.01.2014
Aktenzeichen:
IV/66-12-117000
Verfasser/in:
Hr. Königs
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
X
nö. Sitzung
Termin
19.02.2014
Betreff
Umbau des Knotenpunktes K 20 / K 24 in Pulheim-Stommeln
- Vorstellung des Bauablaufes -
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Beschlussvorschlag
Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss nimmt die Erläuterungen des Rhein-Erft-Kreises zum Bauablauf bzw. zur Verkehrsführung im Zuge des Knotenpunktumbaus K 20 / K24 in Pulheim Stommeln zur Kenntnis.
Vorlage Nr.: 61/2014 . Seite 2 / 2
Erläuterungen
In der 17. Sitzung des Tiefbau- und Verkehrsausschusses vom 17.04.2013 hat der Rhein-Erft-Kreis unter TOP 2 / Vorlage Nr. 133 / 2013 über die Ausführungsplanung zum Umbau des Knotenpunktes K 20 / K 24 in Stommeln informiert.
Der Ausschuss nahm die vorgestellte Planung zustimmend zur Kenntnis und bat den Rhein-Erft-Kreis die nächsten
Planungsschritte zwecks Durchführung der Maßnahme einzuleiten.
Zwischenzeitlich ist seitens des Rhein-Erft-Kreises die Bearbeitung der Maßnahme soweit fortgeschritten, dass nunmehr
konkrete Aussagen zum Bauablauf, den einzelnen Bauphasen und der Verkehrsführung während der Bauzeit getätigt
werden können. Mit den Bauarbeiten soll im Juni 2014 begonnen werden, wobei mit einer Bauzeit von ca. fünf Monaten
zu rechnen ist.
Der Rhein-Erft-Kreis wird im Rahmen der TVA-Sitzung die v. g. Punkte, durch das mit der Maßnahme betreute Ing.-Büro
K+MAGIS GmbH / Hr. Richter aus Hennef, näher erläutern.