Daten
Kommune
Pulheim
Größe
331 kB
Datum
13.05.2014
Erstellt
31.03.14, 18:39
Aktualisiert
31.03.14, 18:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Verfahrensvermerke
TEXTLICHE FESTSETZUNGEN
AUFSTELLUNGSBESCHLUSS
am __________
Die folgenden Regelungen stellen den Festsetzungsinhalt des Bebauungsplans Nr. 118 Pulheim dar,
am __________
................................................................................................................................................................................................
1.
Planungsausschuss
am __________
nicht
am __________
nachstehenden Liste zuzuordnen ist:
vom __________
Nahversorgungsrelevante Sortimente
................................................................................................................................................................................................
AUSLEGUNGSBESCHLUSS
IA
-K
9
Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungs- und Genussmittel,
Apothekenartikel
am __________
-
am __________
-K
9
Zentrenrelevante Sortimente
vom __________
................................................................................................................................................................................................
ERNEUTER AUSLEGUNGSBESCHLUSS
am __________
Keramische Erzeugnisse und Glaswaren
Musikinstrumente und Musikalien
am __________
Pulhe
imer B
Schneidwaren, Bestecke)
vom __________
ach
Fachzeitschriften, Unterhaltungszeitschriften und Zeitungen
................................................................................................................................................................................................
SATZUNGSBESCHLUSS
Spielwaren, Bastelartikel
Bekleidung
am__________
................................................................................................................................................................................................
RICHTIGKEIT DER VERFAHRENSVERMERKE
Pulheim, den
Schnittblumen
Uhren und Schmuck
Augenoptiker-Waren
Foto- und optische Erzeugnisse
Frank Keppeler
Geschenkartikel
AUSFERTIGUNGSVERMERK:
dieses Bebauungsplanes Nr. _____ _________________
dem Satzungsbeschluss des Rates der Stadt Pulheim am _____________ zu Grunde lag und dem
Satzungsbeschluss entspricht.
2.1
aus eigener Herstellung stammt und der Betrieb aufgrund der von ihm ausgehenden Emissionen
Pulheim, den
Frank Keppeler
2.2
des Betriebes einer Tankstelle erfolgt. Nr. .2.1 Satz 3 gilt entsprechend.
INKRAFTTRETEN
Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes
Pulheim, den
Technischer Beigeordneter
RECHTSGRUNDLAGEN
1. Das Baugesetzbuch vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) zuletzt
vom 11.06.2013 (BGBl. I S. 1548).
durch
des Gesetzes
Geltungsbereich
2. Verordnung
die bauliche Nutzung der
(Baunutzungsverordnung - Bau NVO) vom
23.01.1990 (BGBl. I S. 132) zuletzt
durch Artikel 2 des Gesetzes vom 11.06.2013 (BGBl. I S.
1548).
3. Verordnung
die Ausarbeitung der
und die Darstellung
(Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58) zuletzt
2 des Gesetzes vom 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509).
4. Bauordnung
des
Planinhaltes
durch Artikel
das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung - BauO NRW) vom 01.03.2000 (GV.
5. Gemeindeordnung
6. Landeswassergesetz
das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666)
das Land Nordrhein-Westfalen (LWG NRW) vom 25.06.1995 (GV. NRW. S.
7. Gesetz
Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom
29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) zuletzt
durch Artikel 4 Absatz 100 des Gesetzes vom 07.08.2013
(BGBl. I S. 3154).
8. Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17.05.2013 (BGBl.
9.
(Denkmalschutzgesetz - DSchG) vom
716) zuletzt
durch
04/2014