Daten
Kommune
Pulheim
Größe
104 kB
Datum
29.04.2014
Erstellt
17.04.14, 18:38
Aktualisiert
17.04.14, 18:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
149/2014
Erstellt am:
08.04.2014
Aktenzeichen:
II/52 21 50
Verfasser/in:
Winfried Ritter
Mitteilungsvorlage
Gremium
Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
TOP
ö. Sitzung
X
nö. Sitzung
Termin
29.04.2014
Betreff
Zustandsbericht über die Sportplätze in Pulheim
Veranlasser/in / Antragsteller/in
SPD-Fraktion/Verwaltung
Mitteilung
Nachfolgend aufgeführt erhalten Sie im Einzelnen einen Überblick über den Zustand der Sportstätten im Stadtgebiet
Pulheim nach einer Ortsbesichtigung am 02.04.2014.
Sportzentrum Pulheim
Tennenplatz
Bekannter weise wird dieser Platz im Sommer diesen Jahres in einen Kunstrasenplatz (inklusive neuer Trainingsbeleuchtung) umgerüstet. Bis zu diesem Zeitpunkt wird der Platz in einem brauchbaren Zustand erhalten.
Rasenplatz
Die ersten jahreszeitüblichen Pflegemaßnahmen (Düngung, Vertikutieren, etc.) sind abgeschlossen. Der Platz ist seit
einigen Tagen für den Spiel- und Trainingsbetrieb wieder freigegeben. Er befindet sich in einem guten Zustand.
Neuer Jugendtennenplatz
Hier ist nochmals darauf hinzuweisen, dass die notwendigen Böschungsarbeiten Richtung Asylbewerberunterkunft vollständig und zur großen Zufriedenheit des Vereins erledigt wurden. In diesem Zusammenhang gebührt nochmals ein
Dank den betreffenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Bauhofs. Die Platzanlage selbst ist in einem befriedigenden Zustand. Bei diesem Platz muss darauf hingewiesen werden, dass er nicht über einen DIN-gerechten Aufbau verfügt.
Vorlage Nr.: 149/2014 . Seite 2 / 3
Sportanlage Sinnersdorf
Tennenplatz
Dieser Platz wird im Sommer diesen Jahres für 250.000,00 € generalsaniert. Er erhält zusätzlich eine Beregnungsanlage. Es taucht hier immer wieder die Problematik auf, dass gröbere Steine aus der unteren Deckschickt an der Oberfläche auftauchen. Diese werden regelmäßig von Mitarbeitern des Bauhofs so gut wie möglich entfernt. Insgesamt macht
dieser Platz einen gepflegten Eindruck.
Jugendrasenplatz
Dieser Platz befindet sich ebenfalls in einem guten Zustand.
Sportanlage Stommeln
Tennenplatz
Diese Platzanlage ist ebenfalls in einem befriedigenden Zustand. Die wöchentlichen Pflegemaßnahmen werden durchgeführt. Bei diesem Platz muss darauf hingewiesen werden, dass er gegebenenfalls als Regenrückhaltebecken dienen
muss.
Bolzplatz
Trotz der Großveranstaltung im vergangenen Jahr (dreitägiges Open-Air-Konzert) befindet sich der Platz in einem
durchaus befriedigenden Zustand.
Rasenplatz
Auf dem Rasenplatz ist die bereits die Frühjahrsdüngung erfolgt. Das einzige Problem auf dieser Anlage (wie auch auf
den anderen Anlagen) stellen die Kaninchen dar. In Kürze soll mittels einer Jagdmaßnahme versucht werden, diese
Plage einzudämmen.
Die Arbeiten am Begleitgrün sind ebenfalls fast vollständig abgeschlossen, so dass sich die Anlage in einem guten Zustand befindet.
Sportanlage Geyen
Tennenplatz
Der Platz selbst befindet sich in einem optisch guten Zustand. Auf dieser Platzanlage ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass die Maßnahmen am Begleitgrün ebenfalls bereits durchgeführt wurden, so dass die Anlage sich insgesamt in
einem guten Zustand befindet.
Rasenplatz
Das gleiche gilt für den Rasenplatz. Hier hat man insbesondere die Problematik mit den Maulwurfshügeln in den Griff
bekommen. Die Dünger- und Vertikutierungsmaßnahmen auf diesem Platz müssen noch durchgeführt werden. Bekanntermaßen verfügt auch dieser Platz nicht über einen DIN-gerechten Aufbau. Insgesamt ist dieser Platz in einem befriedigenden Zustand.
Vorlage Nr.: 149/2014 . Seite 3 / 3
Sportplatz Brauweiler, Bernhardstraße
Obwohl der Pflegeaufwand auf diesem Platz bereits in den vergangenen Jahren reduziert wurde, befindet sich der Platz
selbst in einem durchaus befriedigenden Zustand. Er wird nach wie vor für den Spiel- und Trainingsbetrieb der Alten
Herren und teilweise der Jugendmannschaften genutzt.
Rasenplatz Donatusstraße
In den kommenden sechs bis acht Wochen sollen auf diesem Platz Dünge- und Vertikutierungsmaßnahmen erfolgen.
Das Begleitgrün wurde entsprechend bearbeitet. Dem Platz selbst ist die starke Frequentierung anzumerken. Hier gilt es
in den kommenden Wochen, Verbesserungen zu erreichen.
Die im Außenbereich dieser Platzanlage vorhandenen zwei Boule-Bahnen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Tennenplatz Donatusstraße
Der Platz selbst befindet sich in einem relativ guten Zustand. Die Kreissegmente und die Laufbahn befinden sich bekanntermaßen in einem schlechten Zustand. Ein Großteil der Maßnahmen am Begleitgrün wurde ebenfalls bereits
durchgeführt. Bei dieser Anlage wird darauf hingewiesen, dass diese im kommenden Jahr in einen Kunstrasenplatz mit
umlaufender Kunststoffbahn umgewandelt werden soll.
Sogenannte „Jahnwiese“
Diese macht momentan ebenfalls optisch einen guten Eindruck. Rasenschnitt ist bereits mehrfach erfolgt. Der TTC
Brauweiler hat mit den Arbeiten zur Erstellung eines weiteren Tennisplatzes begonnen.
Alle Sportplätze im Stadtgebiet sind gegenüber dem Zustand des Vorjahres um etwa die gleiche Zeit in einem deutlich
verbesserten Zustand. Dies liegt zum einen mit Sicherheit an dem milden Winter; zum anderen hat sich die personelle
Situation in der sogenannten Sportplatzpflegekolonne deutlich entspannt bzw. verbessert. Die Sportplätze im Stadtgebiet befinden sich insgesamt in einem guten Zustand. Den Mitarbeitern der Sportplatzpflege gebührt ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit.