Daten
Kommune
Pulheim
Größe
120 kB
Datum
01.07.2014
Erstellt
24.06.14, 18:45
Aktualisiert
24.06.14, 18:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
243/2014
Erstellt am:
18.06.2014
Aktenzeichen:
II / 40
Verfasser/in:
Herr Herpel
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Rat
nö. Sitzung
X
Termin
01.07.2014
Betreff
Dienstreisegenehmigung für Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
x ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
x ja
nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Produkt 010101 „Politische Gremien“ Sachkonto 5429001 „Aufwendung für ehrenamtliche Tätigkeit“
Beschlussvorschlag
Der Rat genehmigt für interessierte Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit die Teilnahme
an einer Fachveranstaltung des Kultursekretariates Gütersloh am 13.09.2014 in Hamm als Dienstreise.
Vorlage Nr.: 243/2014 . Seite 2 / 2
Erläuterungen
Das Kultursekretariat Gütersloh ist ein Zusammenschluss zumeist kreisangehöriger Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.
Ziel der Arbeit des Kultursekretariates ist vorrangig die Zusammenstellung von kulturellen Veranstaltungen aus den
verschiedenen Sparten, deren Realisierung einer einzelnen Kommune - aufgrund des damit einhergehenden Aufwandes - nicht möglich wäre. Darüber hinaus haben sich die Gremien des Kultursekretariates in den vergangenen
Jahren zu einem Forum für kulturpolitische Angelegenheiten des Landes bzw. der Kommunen entwickelt. Vor diesem
Hintergrund ist die Idee entstanden, zu Beginn der neuen Ratsperiode die Ausschussmitglieder über besondere
kulturpolitische Themen zu informieren.
Die Veranstaltung findet statt am 13.09.2014 in Hamm (s. vorläufiges Programm in der Anlage).
Die Verwaltung bittet um Beschlussfassung in der offenen Form, da der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und
Freizeit noch nicht gebildet, die nächste Ratssitzung erst am 23.09.2014 terminiert und eine Beschlussfassung über
Dienstreisegenehmigungen im Nachhinein nicht mehr möglich ist. Die Finanzierung der Reisekosten erfolgt über das
Produkt 010101 „Politische Gremien“, Sachkonto 5429001 „Aufwendung für ehrenamtliche Tätigkeit“. Mittel stehen in
ausreichendem Umfang zur Verfügung.