Daten
Kommune
Pulheim
Größe
63 kB
Datum
01.07.2014
Erstellt
24.06.14, 18:45
Aktualisiert
24.06.14, 18:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Planungsstand: 18.06.2014
,,Der Stadt Bestes suchen,, (Arbeitstitel)
\Mssenswertes für kommunale Kulturausschussmitglieder in NRW
Tagung des Kultursekretariats NRW Gütersloh
am
Samstag, 13. September 2014
von
10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
im
Hei n rich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
(am Bahnhofsvorplatz gelegen)
Moderation:
Mathias Bongard
(angefragt)
Der Landesschwerpunkt Kulturelle Bildung und seine kommunalen
Umsetzungsmöglichkeiten aus der Perspektive der Kulturförderung und der
Jugendhilfe
Ministerin Ute Schäfer
Kommunale Aufgaben und Landesaufgaben - Abgrenzung und Verzahnung
(Auswirkungen des Kulturfördergesetzes auf die Kommunen)
Peter Landmann,
Ministerialdirigent, Leiter der Kulturabteilung im MFSJKS
vonn als Kulturdezement Sfadf Kem pen
/
Kommunale Kulturpolitik im Spannungsfeld von Rat und Verwaltung
Dr. Paul Schrömbges
(KA-Mitglied Stadt Willich / Beigeordneter Stadt Viersen
Vorsitzender der Ständigen Konferenz des Kultursekretariats NRW Gütersloh)
/
Planungsstand : 18.06.201 4
Der kommunale Kulturetat (Finanzierung, Förderung, Sponsoring)
Andreas Kimpel
(Be igeo rd n ete r Stadt
I
G
üte rsl oh)
nterkommunale Netzwerke
Städtetag / Städte- und Gemeindebund
Regionale Kulturpolitik des Landes NRW
Kultursekretariat NRW Gütersloh
spartenbezogene Dachverbände (LMV, Museumsbund, ...)
-
Florian Herpel
(Beigeordneter Stadt Pulheim / Stellv. Vorsitzender
der Ständigen Konferenz des Kultursekretariats NRW Gütersloh)
MITTAGSPAUSE
Kommunale kulturelle Arbeitsfelder / Best Practice Beispiele
- vorgestellt und diskutiert in Arbeitsgruppen
Kultur und
- Tourismus
- Standortfaktor / Wirtschaftsförderu ng
- Ehrenamt
- Künstlerförderung
- Kulturentwicklungsplanung
- Kulturmarketing (Neue Medien / Ticketing)