Daten
Kommune
Kerpen
Größe
19 kB
Datum
27.03.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin
AUSZUG
aus der 18. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
vom 27.03.2007
Drucksachen-Nummer: 119.07
TOP 6.1
Niederschrift der 7.Sitzung des Arbeitskreises Verkehr
Die CDU-Fraktion beantragt zu Tagesordnungspunkt 2 der 7. Sitzung des Arbeitskreises Verkehr, zu
ergänzen, dass die Verwaltung weiterhin auf die Realisierung des Fußgängerüberweges im Bereich der
heutigen Querungshilfe einwirkt.
Die UWG-Fraktion beantragt zu diesem Punkt zu recherchieren, wie es zu der Errichtung der
Ampelanlage auf der Heerstraße am ehemaligen Plus-Markt gekommen ist.
Die Verwaltung sagt entsprechenden Recherchen zu.
Auf Anregung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr sagt die Verwaltung zu, die Firma LIDL
aufzufordern auf dem privaten Firmengelände eine sichere Führung für Fußgänger zu realisieren.
Zu Tagesordnungspunkt 4 der Niederschrift teilt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit, dass der
Antrag lediglich zurückgestellt wurde.
Die CDU-Fraktion beantragt den Tagesordnungspunkt 5 der Niederschrift der 7. Sitzung des
Arbeitskreises Verkehr dahingehend zu ergänzen, dass die Signalanlage während der Schulzeiten auf
Vollbetrieb gestellt werden soll. Die Verwaltung sagt eine entsprechende Überprüfung zu.
Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr nimmt die Niederschrift über die 7. Sitzung des
Arbeitskreises Verkehr vom 20.03.2007 zur Kenntnis und beschließt, mit Ausnahme des
Tagesordnungspunktes 2, einstimmig im Sinne der Empfehlungen.
Der Tagesordnungspunkt 2 der Niederschrift der 7. Sitzung des Arbeitskreises Verkehr, wird mit 12 Ja
Stimmen bei 6 Enthaltungen, mit oben stehende Ergänzungen angenommen.