Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        170 kB
                    Datum
                        25.04.2016
                    Erstellt
                        05.04.16, 16:43
                    Aktualisiert
                        05.04.16, 16:43
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Dr. Matthias Petran
Fraktionsvorsitzender
Brühl, den 15.3.2016
An den Vorsitzenden
des Hauptausschusses
Herrn Bürgermeister Dieter Freytag
Rathaus
50319 Brühl
Antrag für die nächste Sitzung des Hauptausschusses zum TO „Ratsbürgerentscheid“
Sehr geehrter Herr Freytag,
bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Hauptausschusses:
Die SPD-Fraktion schlägt vor, die Fragestellung für den Ratsbürgerentscheid wie folgt zu
ändern:
„Der Anbau am denkmalgeschützten Teil des Rathauses im Steinweg ist dringend erneuerungsbedürftig und entspricht nicht den Anforderungen einer barrierefreien Stadtverwaltung.
Der Anbau soll abgerissen und durch einen barrierefreien, größeren und modernen Neubau
nach neuesten energetischen Standards ersetzt werden.
Durch das zusätzliche Raumangebot werden dort künftig neben der Verwaltung bürgernahe
Dienstleistungen zentral erbracht, wie die Bürgerberatung, die städtische Bücherei, das Kundencenter der Stadtwerke und die Wohnungsverwaltung der Gebausie.“
Erläuterung:
Ausgangspunkt für den Neubau des Rathausanbaus am Steinweg war nicht nur der bauliche
Zustand sondern vor allem die fehlende Barrierefreiheit für Beschäftigte sowie Besucherinnen und Besucher. Daher wird in der vorgeschlagenen Formulierung dieser Aspekt der Begründung eines Neubaus stärker hervorgehoben.
Mit freundlichen Grüßen
(Dr. Matthias Petran, Fraktionsvorsitzender)
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Brühl Rathaus Uhlstraße 3 50319 Brühl Tel. 02232 792090 Email spd-fraktion@bruehl.de
Vorsitzender: Dr. Matthias Petran Eichweg 19 50321 Brühl Tel. 02232 33828
Email matthias.petran@spd-bruehl.de