Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Neufassung der Entgeltrichtlinien für die Nutzung des Kultur- und Medienzentrums)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
118 kB
Datum
13.05.2014
Erstellt
28.04.14, 18:37
Aktualisiert
28.04.14, 18:37
Beschlussvorlage (Neufassung der Entgeltrichtlinien für die Nutzung des Kultur- und Medienzentrums) Beschlussvorlage (Neufassung der Entgeltrichtlinien für die Nutzung des Kultur- und Medienzentrums)

öffnen download melden Dateigröße: 118 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 150/2014 Erstellt am: 08.04.2014 Aktenzeichen: II / 40 / 410 Verfasser/in: Cornelia Schöll Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung nö. Sitzung Termin Haupt- und Finanzausschuss X 06.05.2014 Rat X 13.05.2014 Betreff Neufassung der Entgeltrichtlinien für die Nutzung des Kultur- und Medienzentrums Veranlasser/in / Antragsteller/in Verwaltung Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ja X nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja X nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja X nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ja nein Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): Beschlussvorschlag Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt, der Rat beschließt die der Vorlage als Anlage beigefügte Neufassung der Entgeltrichtlinien für die Nutzung des Kultur- und Medienzentrums. Vorlage Nr.: 150/2014 . Seite 2 / 2 Erläuterungen Die Entgeltrichtlinien für die Nutzung des Kultur- und Medienzentrums wurden hinsichtlich der gleichberechtigten Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform überarbeitet. Eine Gegenüberstellung der Änderungen ist als Anlage 1 ersichtlich. Die Neufassung ist als Anlage 2 beigefügt.