Daten
Kommune
Pulheim
Größe
86 kB
Datum
02.04.2014
Erstellt
24.03.14, 18:39
Aktualisiert
24.03.14, 18:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
130/2014
Erstellt am:
18.03.2014
Aktenzeichen:
IV / 66
Verfasser/in:
Herr Kleine-Erwig
Mitteilungsvorlage
Gremium
TOP
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
ö. Sitzung
X
nö. Sitzung
Termin
02.04.2014
Betreff
Straßenbaumaßnahmen des Rhein-Erft-Kreises in Brauweiler
Bernhardstraße und Mathildenstraße
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Mitteilung
1. Bernhardstraße
Der Tiefbau – und Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung vom 17.04.2013 die Entwurfsplanung zur Umgestaltung der
Kreisstraße 25 (Bernhardstraße) in der Ortslage Brauweiler zustimmend zur Kenntnis genommen und den Rhein-ErftKreis gebeten auf Grundlage der Entwurfsplanung weitergehende Schritte zwecks Umsetzung der Maßnahme zu
veranlassen. Der Rhein-Erft-Kreis und die Verwaltung hatten die für den Umbau benötigten Mittel für das Jahr 2015
veranschlagt.
Wie der als Anlage beigefügten Mitteilungsvorlage 67/2014 des Rhein-Erft-Kreises entnommen werden kann, wurden
die Fördermittel vom Land allerdings erst für das Jahr 2016 bewilligt, so dass die Umsetzung der Maßnahme sich
entsprechend verzögert.
2. Mathildenstraße
Im Rahmen der Abstufung der Mathildenstraße von einer Landes- zu einer Kreisstraße hat der Rhein-Erft-Kreis vom
Land für unterbliebene Unterhaltungsmaßnahmen eine Ausgleichszahlung in Höhe von etwa 300.000 € erhalten und
hieraus eine Unterhaltungsrückstellung gebildet.
Der Rhein-Erft-Kreis beabsichtigt nunmehr im kommenden Sommer die Fahrbahndeckschicht der Mathildenstraße in der
gesamten Ortslage – also bis etwas über den Knoten Mathildenstraße / Klottener Straße / Kastanienallee hinaus – zu
erneuern. In Teilbereichen werden dabei auch Rinnen und unter der Deckschicht liegende Bestandteile des
Fahrbahnaufbaus in dem erforderlichen Umfang erneuert. Die Maßnahme stellt folglich keine (komplette) Erneuerung
der Straße dar. Der Zeitpunkt für eine derartige Maßnahme kann durch die geplante Maßnahme allerdings verschoben
werden. Im Anschluss an die Deckenerneuerung wird der von der Stadt Pulheim schon lange gewünschte
Fahrradschutzstreifen angelegt.