Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        173 kB
                    Datum
                        20.06.2016
                    Erstellt
                        18.05.16, 13:28
                    Aktualisiert
                        24.05.16, 18:26
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Brühl
öffentliche
Vorlage
Der Bürgermeister
Dienststelle
Sachbearbeiter/in
Aktenzeichen
Datum
Vorlagen-Nr.
30
Dartsch
30 - 60 12 00
12.05.2016
207/2016
Betreff
Bürgerantrag zur Benennung einer Straße nach Hedwig Gries
Beratungsfolge
Hauptausschuss
Rat
Finanzielle Auswirkungen
Ja
Nein
Mittel stehen zur Verfügung bei SK / KST
Mittel stehen nicht zur Verfügung
Über-/außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen
Sachkonto / Kostenstelle
BGM
Zust. Dez.
FB 61
Dez. I
Freytag
Brandt
Schaaf
Schiffer
RPA
Beschlussentwurf:
Der Hauptausschuss nimmt den Bericht des Bürgermeisters zur Kenntnis.
Erläuterungen:
Frau Hedwig Gries ist am 22.8.2014 verstorben, Nachkommen sind nicht vorhanden, von
daher spricht im Grunde nichts gegen die Benennung einer Straße nach ihr.
Für diesen Fall wird jedoch vorgeschlagen, von einer Benennung der Straße im neuen
Baugebiet Rosenhof abzusehen. Hier ist vorgesehen, diese als Verlängerung der SophieScholl-Straße zu führen, an der bisher im Übrigen lediglich zwei Hausnummern vergeben
wurden. Anderenfalls würde hier eine „Hinterliegerstraße“ entstehen, die erst nach einer
vergleichsweise langen Strecke über die Sophie-Scholl-Str erreicht wird. Von daher
müsste am Abzweig von der Str. „An der alten Zuckerfabrik“ neben dem Straßenschild
„Sophie-Scholl-Str.“ ein Hinweis auf die „Hedwig-Gries-Str.“ erfolgen, was neben der
Kostenfolge auch zu einer unschönen Schilderhäufung führt.
Wenn man dem Bürgerantrag folgen will wird aus den vorgenannten Gründen
vorgeschlagen, die Sackgasse im neuen Gewerbegebiet nördlich der Straße „An der alten
Zuckerfabrik“ entsprechend zu benennen.