Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        18 kB
                    Datum
                        25.04.2016
                    Erstellt
                        13.04.16, 13:42
                    Aktualisiert
                        14.04.16, 14:01
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Träger
Diakonie
Michaelshoven
Arbeiter-Samariter-Bund
Erft/Düren e. V.
Lazarus gGmbH
Caritas Verband
für den Rhein-Erft-Kreis e. V.
Käpt´n Browser
Anerkennung gem.
§ 75 SGB VIII als
Träger der freien
Jugendhilfe
langfristiges
Engagement von
mind. 20 Jahren
trägt
Trägeranteil lt.
KiBiz
bedarfsorientierte
Beteiligung am Kitaund
Navigator
überkonfessionelle
Aufnahmekriterien
Sicherstellung
tariflicher oder
tarifanaloger
Bezahlung
übernimmt auch die
Trägerschaft einer
Vorläufereinrichtung
in der Domäne
Walberberg
Besonderheiten/Ausschlußgrund
Ja
Ja
Ja
nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Bauherrenmodel bevorzugt, 90 %
Baukostenzuschuss erbeten
Konzept sieht zusätzliche soziale
Angebote vor (bspw. intergenerativer
Ansatz oder Quartiersachleistungen)
Ja
Ja
Ja
nein 1)
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
nein 2)
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
bedingt 3)
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Macht seine Interessenbekundung davon
abhängig, dass beide Einrichtungen in
seine Trägerschaft übergeben werden.
Ja
Ja
nein 4)
Ja
Ja
Ja
Ja
Regelangebot zzgl. einer
heilpädagogischen Gruppe; Konzept sieht
zusätzliche soziale Angebote vor (bspw.
Sozialwohnungen oder
Behindertenwohnen)
Schloss Dilborn - Die JugendJa
hilfe
Fröbel
Bildung und Erziehung
Ja
Arbeiterwohlfahrt
Regionalverband Rhein-Erft
& Euskirchen e.V.
mehrjährige
Erfahrung in KitaTrägerschaften
Ja
Lebenshilfe
im Rhein-Erft-Kreis e.V.
Ja
Ja
1) 103 % Betriebskostenzuschuss statt 91 % gefordert
2) 100 % Betriebskostenzuschuss statt 91 % gefordert
3) Übernahme des Trägeranteils für zunächst nur 5 Jahre
4) 105 % Betriebskostenzuschuss statt 91 % gefordert
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja