Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Bereitstellung von Wohnungen für sozial schwache Bevölkerungsschichten Verkauf von Wohnungen der Erftland Wohnungsbaugesellschaft)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
19 kB
Datum
31.10.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Beschlusstext (Bereitstellung von Wohnungen für sozial schwache Bevölkerungsschichten

Verkauf von Wohnungen der Erftland Wohnungsbaugesellschaft)

öffnen download melden Dateigröße: 19 kB

Inhalt der Datei

Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin AUSZUG aus der 16. Sitzung des Stadtrates vom 31.10.2006 Drucksachen-Nummer: 88.06 TOP 2. Bereitstellung von Wohnungen für sozial schwache Bevölkerungsschichten Verkauf von Wohnungen der Erftland Wohnungsbaugesellschaft Stadtverordnete Horsthemke nimmt wegen Befangenheit an der Beratung und Abstimmung zu diesem Tagesordnungspunkt nicht teil. Es findet eine rege Debatte zu den beabsichtigten Verkäufen von Wohnungen der Erftland und der damit im Zusammenhang stehenden Bereitstellung von so genannten Schlichtwohnungen in Kerpen für die Unterbringung von in Wohnungsnot geratenen Bürgern statt. Der Geschäftsführer der Erftland, Herr Nagel, erläutert, dass die Erftland jährlich ca. 15 Wohnungen verkaufen müsse, um so einen zusätzlichen Betrag von 700.000 € im Jahr für die Erftland-Holding zu erwirtschaften. Zur Bereitstellung von Einfachwohnungen erklärt Herr Nagel ausdrücklich, dass die Erftland auch zukünftig bereit sei, diese in Kerpen in ausreichendem Maß zur Verfügung zu stellen. Dies sei mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Erftland abgestimmt. Nach weiterer ausführlicher Diskussion stellt Stadtverordneter Effertz den Geschäftsordnungsantrag „Schluss der Rednerliste“. Diesem Antrag wird einstimmig entsprochen. Daraufhin wird die Verwaltung einstimmig beauftragt, mit der Erftland darüber zu verhandeln, dass von der Erftland ausreichend im von der Stadt definierten Bedarf Schlicht- und Einfachwohnungen zu für die Stadt akzeptablen Konditionen zur Verfügung gestellt werden.