Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage („Sachstandsbericht altersgerechtes Wohnen in Sinnersdorf und Bürgerinformationsveranstaltung“ Antrag der Fraktion Bürgerverein vom 17.12.2013 / 13.03.2014)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
172 kB
Datum
09.04.2014
Erstellt
03.04.14, 18:50
Aktualisiert
03.04.14, 18:50
Beschlussvorlage („Sachstandsbericht altersgerechtes Wohnen in Sinnersdorf und Bürgerinformationsveranstaltung“
Antrag der Fraktion Bürgerverein vom 17.12.2013 / 13.03.2014) Beschlussvorlage („Sachstandsbericht altersgerechtes Wohnen in Sinnersdorf und Bürgerinformationsveranstaltung“
Antrag der Fraktion Bürgerverein vom 17.12.2013 / 13.03.2014)

öffnen download melden Dateigröße: 172 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 142/2014 Erstellt am: 02.04.2014 Aktenzeichen: IV/61 Verfasser/in: Herr Ritter Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung Umwelt- und Planungsausschuss X nö. Sitzung Termin 09.04.2014 Betreff „Sachstandsbericht altersgerechtes Wohnen in Sinnersdorf und Bürgerinformationsveranstaltung“ Antrag der Fraktion Bürgerverein vom 17.12.2013 / 13.03.2014 Veranlasser/in / Antragsteller/in Fraktion des Bürgervereins Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ja X nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja X nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja X nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): ja nein Vorlage Nr.: 142/2014 . Seite 2 / 2 Beschlussvorschlag Siehe Anlage 1 (Antrag Fraktion Bürgerverein) Erläuterungen Die Verwaltung arbeitet derzeit in unterschiedlicher Weise daran, Möglichkeiten für den Bau von altersgerechten Wohnungen zu ermitteln, allerdings liegen noch keine Ergebnisse vor, die reif für eine politische Beratung oder eine Information der Bürgerschaft sind. Die Verwaltung wird voraussichtlich in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 2. Juli die Kartierung der Nachverdichtungspotenziale vorlegen. In gleicher Sitzung beabsichtigt die Verwaltung die Einleitung einer Bebauungsplanänderung zwischen der Roggendorfer Straße und der Straße am Theuspfad zum Beschluss vorzuschlagen, mit der unter anderem circa 20 Wohneinheiten für Generationen-übergreifendes Wohnen entstehen können. Für den Bereich zwischen Stommelner Straße, der Roggendorfer Straße und der Knechtstedener Straße (gegenüber der Kirche) befinden sich die Gespräche zwischen einem interessierten Investor, Grundstückseigentümern und der Stadtverwaltung noch in der Schwebe, das letzte Gespräch hierzu fand erst am 01.April statt. Hier hofft die Verwaltung möglicherweise ebenfalls in der Julisitzung des Ausschusses einen Sachstand vorstellen zu können. Ziel ist bei dieser Planung die Errichtung eines Vollsortimenters mit seniorengerechten Wohnungen im Obergeschossbereich. Für die alte Schule wird derzeit der Erhalt und die Sanierung geprüft, ein abschließendes Ergebnis liegt noch nicht vor. Der Verbleib der Vereine knüpft an das Ergebnis dieser Untersuchungen an. Inwieweit eine oder ggf. projektbezogen mehrere Informationsveranstaltungen sinnvoll sind, wird aus Sicht der Verwaltung nach Vorliegen sämtlicher Ergebnisse zu beurteilen sein. Entsprechendes gilt für den Antrag zur Durchführung einer Bürgerwerkstatt.