Daten
Kommune
Pulheim
Größe
120 kB
Erstellt
17.04.14, 18:38
Aktualisiert
17.04.14, 18:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
154/2014
Erstellt am:
09.04.2014
Aktenzeichen:
II/52 10 29
Verfasser/in:
Winfried Ritter
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
6
ö. Sitzung
Haupt- und Finanzausschuss
nö. Sitzung
Termin
X
29.04.2014
X
06.05.2014
Betreff
Neues Konzept einer Sportlerehrung in Pulheim
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Stadtsportverband Pulheim e.V.
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
X nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
X nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
ja
nein
Vorlage Nr.: 154/2014 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss als Beschwerdeausschuss die beantragte Neukonzeption der Sportlerehrung abzulehnen.
Erläuterungen
Mit Schreiben vom 13.12.2013 beantragt der Stadtsportverband Pulheim e.V. die bisher im Rahmen des Vereinsempfangs durchgeführte Sportlerehrung neu zu konzipieren.
Insbesondere soll per Internet die Wahl der Sportlerin/des Sportlers des Jahres, die Wahl der Mannschaft des Jahres,
die Wahl der Nachwuchssportlerin/des Nachwuchssportlers erfolgen, sowie der Verein mit der besten Jugendarbeit
ausgezeichnet werden.
In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Sportlerehrung in Pulheim teils als Hallensportschau, teils als Galaabend im
Dr.-Hans-Köster-Saal oder als Sportlerehrung im Ratssaal des Rathauses der Stadt Pulheim durchgeführt.
Bedingt durch Einsparnotwendigkeiten findet die Sportlerehrung seit einigen Jahren im Rahmen des Vereinsempfangs
im Dr.-Hans-Köster-Saal statt. Trotz der geringfügigen finanziellen Ausstattung ist es gelungen, diese Veranstaltung in
Pulheim zu etablieren. Sie wird von den Sportlerinnen und Sportlern in einem hohen Maß anerkannt. Besondere sportliche Leistungen der einzelnen Sportlerinnen und Sportler werden im Rahmen des Vereinsempfang geehrt; ebenso wie
der gesamte Vereinssport gewürdigt wird. Bei besonderen sportlichen Leistungen finden auch separate Ehrungen statt.
Die Verwaltung sieht daher keinen Anlass, den Ablauf der Veranstaltung zu ändern.
Es bliebe dem Stadtsportverband Pulheim e.V. unbenommen, eine eigene Veranstaltung durchzuführen.