Daten
Kommune
Erftstadt
Größe
128 kB
Erstellt
27.09.10, 07:21
Aktualisiert
27.09.10, 07:21
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT ERFTSTADT
DER BÜRGERMEISTER
Gemäß § 2 Geschäftsordnung
i. V. m. den Bestimmungen der Hauptsatzung der Stadt Erftstadt leite ich
den beigefügten Antrag der I des
SPDCDU~
r.Zl Fraktion
Fraktion
lLl
0 F.D.P.Fraktion
O
Fraktion
0 BÜNDNIS.. 90 I
DstV
DIE GRUNEN
____ U9 a_n_d_ie_z_u~
__ n_d-~_e_n_A_u_~_C_h_o~
__ -we--äe-r-.-~
----------------------
Öffentlich
'er ''i1
.:'.A::8/05tO~~II",..:,,,.cl"
•. "., I
•
," .• 'f.t:I)~
••: • '''I''
~ ,:"
f.'_.: I ,,;,t
.., \ •...J. r,1 •.•,
,.
.... : -!E: ,,;~{C!~':F"
_- •.._-_
.._ ...
.•.
• •• '.
• ••• ~•• o. :,. .••••••
.I.:"lo
Amt:.. _- 40-
Bes6tiiÄd~f.: - 40-
--_._._~--_._-
_-
Datum:
31.05.2005._ .....
,.-.-_.
_ ..._..... _- .,_ .. _.-- ...__ ........•........... _ ....
-- ......•-_ ...•
,....
.••••••
.-.- _ _~
._
. ..__.~..-_
'.
---.. --_........
.
.
.'~~",
't"'"
a , .• ~ •••
I
,~
I'
~., ~
••••
-'-'- •.
:.""'l;
...
_.=!..
.:.Qer.~l'Jt~ag,~ir9;
Z;ur..·~e~Qt"!.lussfassung
zugeleitet an den
''''·S- ~h'1.")' ,. '- •• t;'" >. s » .,. •• f ,..••.•I
c u ausse USSI~ •..•.•
t-.' '..i,,!..h-:
S:..l •..;t\t!E:.~~~~"t
, :..,{,:.• "f"
l tL\r.~"e ·.~:.~/I~.
r ~~:Jt /'~~..~~I.
!:J.~eUuhg~ahme~.döfVerwaltung:
I ;;.:..•
r"A;.$
4'~J
\' <[Diese)Fragei;-~wl:lräen·\äLicti· lm ·letzt~·i{·$chula'OSSchus~rifil"zu~arilmi;tltMHÖ :i;;W d~;i~in_
richtung der gYlTlnasiaienOberstufe angeschnitten. Zurzeit können noch keinerlei Aussagen
zu d~W~LJsvvirkdrig·e({g·~~'ticlit'~~r~e.l):
In der ~llJführiJhgsphaseist sogar damit zu rechnen,
das~~s~~~1~~n zLiü/~rtog.ung stehenden·Räu'me~:;~qrq~~rg~hendzu.EIi'gpässen kommen
kann..
.".. ' .' ' ..
.'~.J':.I~:'::; :::..:.c")·.,.it· ..],:,:.• :·,·.l-:-,!':.'\.i:.i.! ..-_: '••.• \! x,
_Nach Absehluss ..der Umstellungsphase .ist zweifellos· mit-einer Entspannung der Raum-" ...._....
.:;.S!t~flliC?~'~'~'~~D
~~~d~n.~~r1)nasienzu rechnen. Ein Rückgang bei den Beförderungskosten
"'ist'eoenfalls erw~r:t~n;Zum gegenwärtigenZeitpunkt einigermaßen verlässliche Aussagen
~;zu:tieffEm.::I~i-hiclitl;,~glich" da noch keinerlei Ausführungsvorschriften vorliegen.
zu
. . . ... ..'
~~ ..-
""
.,....
"
••••••
,
•••.
I
_'0'
. ~
•••••••••
'
~ ~~ ;'", ••.;1._' ". l~.;
....~'~','.;... .. '"
. Wie im letzten Schulausschuss bereits zugesichert, wird die Schulverwaltung zu gegebel)er
"(Zeit'ausführlich:unterrichtei1'und'in-~usammei1arbeitniit'den'betröffenen'S'dlilllzen'tren"ri'eue
Raumkonzepte erarbeiten und zur Diskussion stellen .
GO
CD
• •,....
l."
"
••••
~'
.,.,....
'-.",
.,
InVertretüng
•.• .;
"~:,
'1.,.
"
••••
i~ ,: t.
,
'.;.,
•
4 •• :'
)
"
.:
i,....'i
••••
.. ' ....
•• '
:-:.;
,~•• :.:.,'.
.
'.
.4.J·:
t
t
•
...
~·, .. t
I
,'
i \~\
...
!h r,
_·::·..:.•!::.;·..~:;.~~i.'!
r'
,),
,Je ••••
",
,I
< •.•."l\
'.'
n;.•\
~.. ~~~\.
13/ß4/20ßS
13:27
s.
INNERES SEKRET~RIAT
+49-2235-404-253
---....--..•... -._ ..- .
50374
den20.2.2005
Richard .14
0,. Wdf· ROdiger Zell
MlctaI HemMeth
CDlJ. Fraklon
ON!
Anden~
Herrn Ernst - DiMer Bösche
Ralhaul
10
t
14
I
; 20
SeIw geeIIrtar Herr BOrganneI&1ar,
e
NImIns •. CDU- Fraktion *Iten
Die VeM6lng
wir fOlGenden Antrag:
beriChtat in dem nIGhst8n SCI'IulausschuB
d
~
Malnahmen &ich fOr den Schultrlger aus der T
Schulahr 200512006 das AbHur bef'ei1s nach 12 JaInn erreicllt wird.
in der AuIsteItung sol vor allem auch die Obenvbeitung des R
BerOcbidIIigu",
Gnden. Durch den Wegfall ctat J*gangs&tufe
RlumllchJraitell frei werden, WIIche dann evt Mdefen Nutzungsn
zusltzDchin lJntenk:ht am Nachliiltag oder auch am
RUIIichkeiten entsprechend __
ausgelastet. .
Wel8hin ~n
Verlnderungen, wefche~
weIcM baulichen und
he ergaben, daß ab dem
I
lK1 den Gymnasien
11 dürften Bntsprechende
Nt werden kOnnan. Durch
wOrden die VOIbandenen
SchOierbef6rderu ' ergeben kOnntrtn.
Es bieIet sich an, nach Vor1ageeiner enlsprechenden Konzeption, wale
mit den jewelgen ScbuIeitungen zu erstaIIen Ist. die Schulkcnferen
Konzept auch Ober de geplan18n baulichen und organisatorischen Neu
natOrtichin Zusammenarbeit
neben dam pldagoglschen
zu informieren.
Mit bestem Dank fOr Ihre aemohungen
lI1d teundllchrln Grua
FOr die Frak1Ion:
~.
Dr.W.R.ZOH
ß3