Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (IT-Etat für die Schulen der Stadt Pulheim)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
90 kB
Datum
04.02.2014
Erstellt
27.01.14, 18:45
Aktualisiert
27.01.14, 18:45
Mitteilungsvorlage (IT-Etat für die Schulen der Stadt Pulheim) Mitteilungsvorlage (IT-Etat für die Schulen der Stadt Pulheim)

öffnen download melden Dateigröße: 90 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 34/2014 Erstellt am: 22.01.2014 Aktenzeichen: II / 40 23 02 Verfasser/in: Frau Liendgens Mitteilungsvorlage Gremium TOP Haupt- und Finanzausschuss ö. Sitzung nö. Sitzung X Termin 04.02.2014 Betreff IT-Etat für die Schulen der Stadt Pulheim Investive Mittelanmeldungen für den Haushalt 2014 Veranlasser/in / Antragsteller/in SPD - Fraktion Mitteilung Die Fragen der SPD-Fraktion zur Sitzung des Rates der Stadt Pulheim am 17.12.2013 (Anlage 1) werden wie folgt beantwortet: 1. Im Haushalt der Stadt Pulheim für 2014 werden für die 15 Schulen der verschiedenen Schulformen 0,00 € investiv zur Verfügung gestellt. 2. Investiv wurden für alle Schulen der verschiedenen Schulformen folgende Mittel verausgabt: 2011: 169.198,62 € 2012: 13.369,77 € 2013: 226.891,57 € Die Ausgaben zur Sicherung des laufenden Betriebes in den Schulen erfolgen im Rahmen der vom Rat zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel gem. IT-Konzept, soweit dies verwaltungsseitig auch personell von den beteiligten Ämtern sichergestellt werden kann. Die Haushaltsmittel in den Jahren 2011 bis 2013 wurden in sehr unterschiedlichen Höhen abgerufen, weil entsprechende Kapazitäten nur unterschiedlich zur Verfügung standen. Deshalb stehen (Stand 17.12.2013) aus 2013 noch Restmittel i.H.v. 137.402,89 € zur Verfügung. 3. Der Liste aus Anlage 2 kann in der Spalte „Kaufdatum“ das Alter der Server entnommen werden. 4. a) konsumtiv: 200.000 €, aufgeteilt wie folgt: Reparaturen, Unterhaltung des Netzwerks Software-Updates Wartungsverträge Hard- u. Software Kauf neuer Software < 60 € netto 16.000 € 4.000 € 160.000 € 20.000 € Vorlage Nr.: 34/2014 . Seite 2 / 2 b) investiv: 123.000 €, aufgeteilt wie folgt: Beschaffung von Hard- u. Software Systembedingter Austausch von Hardu. Software gem. Investitionsprogramm 5. Die Mittel wurden nicht gekürzt (s. NKF-Haushalt Seiten 145, 146). 48.000 € (50.000 € abzüglich 2.000 € Erlöse aus Veräußerungen) 75.000 €