Daten
Kommune
Pulheim
Größe
86 kB
Datum
12.02.2014
Erstellt
03.02.14, 18:47
Aktualisiert
03.02.14, 18:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
67/2014
Erstellt am:
29.01.2014
Aktenzeichen:
IV/003
Verfasser/in:
Frau Dr. Cassens-Sasse
Mitteilungsvorlage
Gremium
Umwelt- und Planungsausschuss
TOP
ö. Sitzung
X
nö. Sitzung
Termin
12.02.2014
Betreff
Feldhamsterschutz in NRW life + Projekt
Aktuelle Information
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Mitteilung
Zuletzt war im April 2013 über den Feldhamsterschutz und das Life+-Projekt berichtet worden (Vorlage 154/2013).
Mittlerweile wurde ein modifizierter Antrag für die nächste Förderperiode eingereicht. Die dazu gestellten Revisionsfragen wurden fristgerecht beantwortet (s. Anlage 3).
Demnach bekommen die als erfolgreich bezeichneten Anträge von der EU am 12.02.2014 einen Brief mit den weiteren
Instruktionen, bis zum 20.02. muss darauf reagiert und bis zum 26.02. muss der überarbeitete Antrag eingereicht werden.
Zur Information der vor Ort wirtschaftenden Landwirte werden seitens der Antragsteller zur Zeit Termine mit Landwirtschaftskammer und –verband vereinbart.
Mit e- mail vom 29.01.2014 hat die untere Landschaftsbehörde des Rhein-Erft-Kreises die Stadt Pulheim darüber informiert, dass das LANUV NRW (Landesamt für Natur Umwelt und Verbraucherschutz) und die Bezirksregierung
den Rhein-Erft-Kreis Anfang Januar 2014 um eine weitere unterstützende Erklärung im Rahmen der aktuellen Revisionsphase des Life+-Projektes „Feldhamsterschutz in Mitteleuropa“ gebeten haben (s. Anlage 1).
Diese Erklärung ist als Anlage 2 beigefügt.
In diesem Zusammenhang sollten die Hinweise auf Seite 2 der e-mail der Anlage 1 beachtet werden, die die Folgen
eines nicht ausreichenden Schutzes des Feldhamsters darstellen für NRW.