Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        193 kB
                    Datum
                        19.11.2015
                    Erstellt
                        11.11.15, 18:27
                    Aktualisiert
                        11.11.15, 18:27
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Jugendkulturhaus Passwort CULTRA
Zusammenfassung Statistik CULTRA-Mobil
CULTRA
2014-2015
Start des Cultra-Mobil
Mobil (nach Lieferung und Ausbau) war im April 2014.
Insgesamt 204 mal (davon 59-mal
59
samstags und dreimal sonntags) ist das CULTRACULTRA
Mobil bis Mitte Oktober 2015 in Brühl unterwegs gewesen. Dies entspricht etwa drei
Fahrten pro Woche.. Vor allem in den Sommermonaten (insgesamt 100 mal)
dauerten die Fahrten bis 20 Uhr.
Uhr
Dabei wurden insgesamt 4.250
4.25 km in Brühl zurückgelegt und 2.231 Stunden von
Mitarbeitern und Honorarkräften geleistet.
Häufigste Anlaufpunkte waren im Jahr 2015 die Südwiese (17-mal
( mal) und der
Schotterweg bei Brühl-Mitte
Mitte (14 mal). Auch der Nord-Süd-Weg
Nord
Weg an der ClemensClemens
August-Schule 7-mal) und seit dem Sommer die Bleiche (7-mal)
(7 mal) sind beliebte
Treffpunkte, die vom CULTRA-Mobil
CULTRA
angefahren werden.
Seit dem Sommer fährt das CULTRA-Mobil
CULTRA Mobil auch regelmäßig in die Notunterkunft
Lise-Meitner-Str. an (bisher 7-mal).
7
). Die Angebote werden von den jugendlichen
Flüchtlingen sehr stark nachgefragt.
Insgesamt sind seit dem Start des CULTRA-Mobil
CULTRA Mobil bis Mitte Oktober 2015 über 3.500
Jugendliche von den mobilen Angeboten erreicht worden. Davon konnten mehr als
ein Drittel, nämlich über 1.400 Jugendliche fürr eine aktive Teilnahme an einem der
Angebote gewonnen werden.
1
// Jugendkulturhaus Passwort CULTRA / Schildgesstraße 112 / 50321 Brühl //
// eine Einrichtung des Arbeiter-Samariter
Arbeiter Samariter Bundes Regionalverband Erft/Düren e.V. //