Daten
Kommune
Kerpen
Größe
20 kB
Datum
05.12.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin
AUSZUG
aus der 15. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
vom 05.12.2006
TOP
10.
Anfragen gem. § 18 Geschäftsordnung
Herr Ripp fragt auf Grund der Erfahrungen des vergangenen Jahres an, ob die Erstellung der
diesjährigen Gebührenbescheide getestet wurde bzw. noch getestet wird. Außerdem fragt er an, ob die
durch die fehlerhafte Bescheiderstellung entstandenen Kosten inzwischen erstattet wurden.
Herr Knopp antwortet, dass auf Grund der inzwischen vorgenommenen Systemkorrekturen seitens der
Verwaltung mit einer reibungslosen Bescheiderstellung gerechnet wird. Zur Frage der Kostenerstattung
kündigt er eine Antwort für die kommende Ratssitzung an.
Frau Schnütgen-Weber fragt an, ob der Verwaltung ein Rderl. der Bezirksregierung vom 09.10.06 zum
Thema „Finanzierung der Gemeinden“ vorliegt, und ob ihr dieser zur Verfügung gestellt werden kann.
Außerdem fragt sie an, ob jemand von der Verwaltung an einer Veranstaltung der Bezirksregierung zum
Thema „Integration“ am 21.11.06 teilgenommen hat.
Herr Knopp wird zu beiden Anfragen recherchieren und entsprechende Mitteilung geben.
Herr Scharping fragt an, wann die Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur Beratung des
von der UWG vorgelgten Konzeptes zur nachhaltigen Entschuldung der Stadt Kerpen stattfinden soll.
Zunächst nimmt Herr Knopp kurz zu inhaltlichen Fragen Stellung. Eine direkte Zuordnung von einzelnen
Krediten zu konkreten Maßnahmen ist auf Grund des Gesamtdeckungsprinzips mit Ausnahme von
Maßnahmen im Schulbereich nicht möglich. Ein Vergleich der Städte Langenfeld und Kerpen
rückwirkend für 20 Jahre sei nicht sinnvoll. Dargestellt werden können die Unterschiede beider Städte.
Frau Sieburg teilt mit, dass für die Sondersitzung ein Termin Anfang 2007 ins Auge gefasst werde.
Herr Porschen fragt an, ob neue Informationen zum Verkauf des eh. Jugendzentrums „Magnet“
vorliegen.
Frau Sieburg erklärt, dass eine Information in der nächsten Ratssitzung erfolgt.
Frau Schnütgen-Weber fragt an, wann der Bürgerhaushalt 2008 Thema im Haupt- u. Finanzausschuss
sein wird.
Herr Knopp antwortet, dass sich der Haupt- und Finanzausschuss voraussichtlich noch vor der
Sommerpause 2007 mit dem Bürgerhaushalt 2008 beschäftigten wird.
Beschluss der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 05.12.2006
Seite 2