Daten
Kommune
Kerpen
Größe
20 kB
Datum
22.05.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin
AUSZUG
aus der 20. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr
vom 22.05.2007
Drucksachen-Nummer: 251.07
TOP 8.2
Sachstand zum Fußgängertunnel am S-Bahnhof in Sindorf;
hier: Beleuchtung, Verschmutzung, Fertigstellung Rampe und Entwässerung
Zu der Beleuchtung teilt die Verwaltung mit, dass die vorhandenen Leuchtmittel bereits durch
ergiebigere Halogenleuchten ausgetauscht wurden. Wegen des Zeitraumes in welchem die Beleuchtung
eingeschaltet werden kann, besteht derzeit noch ein technisches Problem, welches von der Verwaltung
jedoch behoben wird. Zukünftig soll die Tunnelbeleuchtung unabhängig vom Netz der
Straßenbeleuchtung geschaltet werden können.
Bezüglich der Entwässerung berichtet die Verwaltung, dass das Regenwasser zurzeit nicht überall in
Richtung der Straßenentwässerung abläuft. Wegen des Problems, dass das Wasser am Fuß der Rampe
stehen bleibt, wird sich die Verwaltung mit dem Betreiber des dortigen Ladenlokals in Verbindung
setzen. Diese Probleme sind privat zu lösen.
In der vergangenen Woche wurde einmalig durch den Betreiber eine Grundreinigung des Tunnels
vorgenommen. Die Unterhaltspflicht für den Tunnel obliegt der Stadt. Das Entfernen der Graffitis incl. der
Aufbringung einer Schutzbeschichtung wird für das nächste Jahr im Haushalt vom Baubetriebshof
angemeldet.
Die vorhandene Rampe/Treppenanlage wird in der derzeit baulich vorhandenen Form
bauordnungsrechtlich so nicht abgenommen. Zwischen Rampe und Treppe wird ein Geländer gefordert.
Die Treppenstufen müssen durchgängig bis an die Rampe ausgeführt werden.
Unabhängig hiervon kommt es hauptsächlich im Bereich der Raiffeisenstrasse oft zu Problemen
zwischen Fußgängern und Radfahrern. Von daher wird für den gesamten Tunnel Radfahren verboten.
Entsprechende verkehrsrechtliche Anordnungen zur Beschilderung sind bereits angeordnet.
Darüber hinaus teilt die Verwaltung mit, dass die künftigen Kiosk- und Spielhallenbetreiber ihre Toiletten
auf Anfrage kostenlos zur Verfügung stellen werden.
Der Imbiss eröffnet voraussichtlich in 10 bis 14 Tagen. Die Spielhalle möchte ebenfalls schnellstmöglich
eröffnen, anstehende Restarbeiten werden möglicherweise vom Betreiber in eigener Regie durchgeführt.
Mir der Eröffnung erfolgt eine umfassende Videoüberwachung des Tunnels, des Bahnhofsvorplatzes
und des Parkplatzes. Eingänge und Nischen im Tunnel werden rückgebaut, so dass keine Verstecke
mehr vorhanden sind. Die Halle wird dann rund um die Uhr besetzt sein, so dass damit eine
durchgängige soziale Kontrolle gegeben ist.