Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Mitteilungen)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
20 kB
Datum
11.03.2008
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Beschlusstext (Mitteilungen) Beschlusstext (Mitteilungen)

öffnen download melden Dateigröße: 20 kB

Inhalt der Datei

Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin AUSZUG aus der 26. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 11.03.2008 TOP 5. Mitteilungen Bürgermeisterin Marlies Sieburg erläutert den Maßnahmenkatalog bzgl. des S-Bahnhaltepunkt Sindorf und Umgebung. Die gravierenden Mängel in der Fußgängerunterführung wie : solide Verbretterung zwischen Bahndamm und Gebäude Reinigung der Wände von Schmierereien Vandalismusschäden am Fußweg zum P+R-Platz und am P+R-Platz (Holzaun + Absperrpoller) wurden bereits behoben Des weiteren wurde beauftragt und werden kurzfristig umgesetzt: Geländer zwischen Rampe und Treppe Handlauf an der Treppe behindertengerechte Aufpflasterung zwischen Rampe und ZOB Behebung des Entwässerungsproblems (Pfützenbildung) Die uneingeschränkte Funktionalität ist nach Fertigstellung somit hergestellt. Die derzeitige Brachfläche zwischen KSK und EKZ wird der Bauhof so in Stand bringen, das auch für spielende Kinder hier keine Gefahr mehr von ausgeht. Bei allen Maßnahmen handelt es sich um solche die grundsätzlich vom Eigentümer zu veranlassen waren, aber aufgrund der bekannten Probleme nicht zeitgerecht erfolgten, so das die Stadt im Rahmen der Ersatzvornahme tätig werden musste. Für die veranlassten Maßnahmen wurden erhebliche städtische Mittel aufgebracht. Selbstverständlich wird alles unternommen die Gelder zurückzufordern. Bei letzter Besichtigung der Fahrradabstellanlage vom 25.02.2008 war die Anlage in einem optimalen Zustand. Es war weder ein einziges Schrottfahrzeug auszumachen noch Verunreinigungen erkennbar. Bzgl. des Punktes LKW Parken auf der Zuwegung zum P+R-Parkplatz teilt die Verwaltung mit: Sicher ist das Abstellen von LKW nachts und an Wochenenden auf der Zufahrtsstraße zum P & R Parkplatz so nicht gewollt. Allerdings kann bei der vorhandenen Beschilderung kein Verstoß festgestellt werden. Auch verbleibt neben den abgestellten LKW eine Restfahrbreite von mehr als 3,00 Metern. Beschluss der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 11.03.2008 Seite 2