Daten
Kommune
Kerpen
Größe
3,1 MB
Datum
21.11.2017
Erstellt
14.11.17, 13:16
Aktualisiert
14.11.17, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
ENTWURF
Haushaltsbuch
mit
Haushaltssatzung
für das
Haushaltsjahr
2018
Produktbeschreibung Produkt 11.111.14 Kaufmännische Gebäudewirtschaft
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
11
11.111
11.111.14
Innere Verwaltung
Verwaltungssteuerung und Service
Kaufmännische Gebäudewirtschaft
Beschreibung
Vermietung und Vermittlung von Räumen (soweit nicht andere Organisationseinheiten fachlich
zuständig wird wie z.B. bei Schulen), Hausmeisterdienste für Schulen, Energiewirtschaft,
Gebäudereinigung, -versicherung, sonstige Gebäudebewirtschaftung, gebäudewirtschaftliche
Schadensersatzansprüche von und gegen Dritte
Politisches Gremium
Bau- und Feuerschutzausschuss, Haupt- und Finanzausschuss
Organisationseinheit
24.2 Gebäude- und Energiewirtschaft, Klimaschutzmaßnahmen, Bäder
Ziele
Bereitstellung von funktionstüchtigen Gebäuden zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben und
gegen Entgelt für private Zwecke
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 223
Teilergebnishaushalt Produkt 11.111.14 Kaufmännische Gebäudewirtschaft
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Nr.
Bezeichnung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
4321000
Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
4321500
Entgelte für Gebäudenutzungen
4.845
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
1.923
1.750
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
116.456
4411000
Mieten und Pachten
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
4488200
Erstattung Fernsprechgebühren
4488450
Erstattung Betriebskosten
10
= Ordentliche Erträge
11
6.767
4.750
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
5.050
5.050
5.050
5.050
3.300
3.300
3.300
3.300
1.750
1.750
1.750
1.750
91.710
90.000
95.000
95.000
95.000
116.456
91.710
90.000
95.000
95.000
95.000
30.193
30.000
32.000
85.000
85.000
85.000
20.679
30.000
32.000
85.000
85.000
85.000
153.417
126.460
127.050
185.050
185.050
185.050
- Personalaufwendungen
-530.824
-549.410
-570.670
-576.620
-582.640
-588.750
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-286.638
-284.060
-288.040
-290.920
-293.830
-296.770
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-170.316
-191.870
-201.660
-203.680
-205.710
-207.770
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-15.380
-15.310
-15.870
-16.020
-16.180
-16.350
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-33.197
-38.170
-40.100
-40.500
-40.910
-41.320
5041000
Beihilfen für Beamte
-25.266
-20.000
-25.000
-25.500
-26.010
-26.540
5041100
Untersuchungskosten
12
- Versorgungsaufwendungen
-72.570
-82.180
-88.260
-94.800
-101.810
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-72.570
-82.180
-88.260
-94.800
-101.810
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-229.798
-283.200
-261.260
-232.250
-228.810
-232.140
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-95.182
-121.900
-100.280
-66.910
-60.450
-60.610
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-49.794
-55.200
-49.700
-50.700
-50.700
-50.900
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-28.601
-27.850
-34.230
-35.000
-35.400
-35.700
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-26.779
-38.500
-38.500
-39.660
-40.850
-42.070
5241650
Gebäudeversicherungen
-8.892
-14.000
-11.500
-12.500
-13.500
-14.500
5241700
Reinigungsmittel
-184
-450
-450
-450
-450
-450
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-13.236
-13.000
-13.700
-14.120
-14.540
-14.980
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
-300
-300
-310
-320
-330
5291805
Verwaltung Mietshäuser
-5.600
-8.000
-8.000
-8.000
-8.000
-8.000
5291807
Winterdienst durch Dritte
-1.530
-4.000
-4.600
-4.600
-4.600
-4.600
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-62.060
-64.710
-67.210
-67.210
-67.210
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-62.060
-64.710
-67.210
-67.210
-67.210
16
- Sonstige Aufwendungen
-91.520
-128.320
-89.490
-89.510
-89.540
3.000
9.470
44
-28
-31.697
5412000
Besondere Aufwendungen für Beschäftigte
5412100
Aus- und Fortbildung
-641
-4.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
-170
-300
-300
-300
-300
-300
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
-283
-200
-1.200
-350
-350
-350
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-5.299
-3.930
-5.350
-5.350
-5.350
-5.350
5431300
Bürobedarf
-605
-860
-750
-770
-790
-820
5431400
Portokosten
-404
-580
-500
-500
-500
-500
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-650
-220
-220
-220
-220
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
-2.000
-40.000
-2.000
-2.000
-2.000
5431700
Dienstreisen
-3.143
-3.500
-3.500
-3.500
-3.500
-3.500
5441510
Selbstbeteiligung Versicherungen im Schadensfall
-1.125
-75.000
-75.000
-75.000
-75.000
-75.000
17
= Ordentliche Aufwendungen
-792.319
-1.058.760
-1.107.140
-1.053.830
-1.062.970
-1.079.450
Seite 224
-28
-19.998
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 11.111.16 Städtepartnerschaft
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
11
11.111
11.111.16
Innere Verwaltung
Verwaltungssteuerung und Service
Städtepartnerschaft
Beschreibung
Austausch des gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Lebens mit den Partnerstädten
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
Aufrechterhaltung und Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 233
Teilergebnishaushalt Produkt 11.111.16 Städtepartnerschaft
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
1.884
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
4148200
Kostenbeteiligung Veranstaltungen
1.884
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
5.875
4591000
Andere sonstige ordentliche Erträge
5.875
10
= Ordentliche Erträge
7.758
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-10.416
-10.000
-11.000
-13.000
-11.000
-13.000
5281819
Städtepartnerschaft
-10.416
-10.000
-11.000
-13.000
-11.000
-13.000
16
- Sonstige Aufwendungen
-100
-100
-100
-100
-100
5431700
Dienstreisen
-100
-100
-100
-100
-100
17
= Ordentliche Aufwendungen
-10.416
-10.100
-11.100
-13.100
-11.100
-13.100
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-2.658
-9.100
-10.100
-12.100
-10.100
-12.100
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-2.658
-9.100
-10.100
-12.100
-10.100
-12.100
26
= Jahresergebnis
-2.658
-9.100
-10.100
-12.100
-10.100
-12.100
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-2.658
-9.100
-10.100
-12.100
-10.100
-12.100
Erläuterungen
5281819 Städtepartnerschaft
Mittel für regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und Besuche im Rahmen der Städtepartnerschaften.
In den ungeraden Jahren (2019 + 2021) werden mehr Haushaltsmittel benötigt (Ansatz jeweils 2.000,00 € höher), da alle 2 Jahre, zusätzlich zu den
regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen im Rahmen der Städtepartnerschaft, eine größere Veranstaltung ausgerichtet wird.
Seite 234
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
021
Schulträgeraufgaben
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 319
Produktbeschreibung Produktgruppe 21.211 Grundschulen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
21
21.211
Schulträgeraufgaben
Grundschulen
Beschreibung
- Bauliche Unterhaltung und Neu- bzw. Umbau von Grundschulen
- Bewirtschaftung (Heizung, Strom, Wasser etc.)
- Personalkosten für die Schulsekretärinnen
Politisches Gremium
Schulausschuss, Bau- und Feuerschutzausschuss, Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
22.2 Schulen
Ziele
Aufrechterhaltung des Schulbetriebes
Kennzahlen
Aufwand je Schüler
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
1.425,93 €
2017
1.687,57 €
2018
1.557,97 €
Seite 323
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.211 Grundschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
4141000
Zuw. lfd Zwecke vom Land
4141200
Landeszuw. Off. Ganztagsschule
4141315
Landeszuschuss Inklusion
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
4321500
Entgelte für Gebäudenutzungen
6.971
4.700
5.000
5.000
5.000
5.000
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
24.895
24.800
25.800
25.800
25.800
25.800
4321630
Elternbeiträge OGS
612.416
792.000
792.000
792.000
792.000
792.000
4321999
Pseudo Kaution
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
1.653
4.500
4.700
4.700
4.700
4.700
4411802
Miete Photovoltaikdachfläche
1.653
4.500
4.700
4.700
4.700
4.700
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
7.317
2.500
2.300
2.300
2.300
2.300
4488010
Kostenerstattungen durch Private
4488100
Schadenersatzleistungen
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
1.631
4488400
Erstattung Energie-/Wasserkosten
2.352
2.500
2.300
2.300
2.300
2.300
4488470
Reinigungspauschale f. Gebäudenutzung
1.530
4488529
Erstattung Personalkosten
1.288
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
700
4581100
Erträge Rücknahme Niederschl.
700
10
= Ordentliche Erträge
1.638.595
2.747.910
2.733.710
2.772.220
2.803.480
2.887.180
11
- Personalaufwendungen
-1.032.742
-1.370.900
-1.429.420
-1.443.690
-1.458.150
-1.472.740
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-806.741
-1.073.510
-1.120.840
-1.132.040
-1.143.370
-1.154.820
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-63.345
-82.920
-87.180
-88.060
-88.950
-89.820
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-162.655
-213.020
-221.400
-223.590
-225.830
-228.100
5039000
Beiträge gesetzliche SV sonstige Beschäftigte
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
5241010
Bauliche Unterhaltung Turnhallen
5241020
Bauliche Unterhaltung fest eingebauter Geräte
5241050
Maßnahmen nach Brandschau
5241060
Gebäudesicherheitsmaßnahmen
5241095
Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-230.292
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-191.643
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
5241650
984.634
1.919.410
1.903.910
1.942.420
1.973.680
2.057.380
4.000
4.000
984.221
1.285.000
1.322.400
1.363.000
1.400.000
1.442.000
33
634.410
577.510
575.420
573.680
615.380
644.291
821.500
822.800
822.800
822.800
822.800
380
10
500
17
-1.450
-3.785.194
-4.199.250
-3.897.730
-3.918.580
-4.058.210
-4.400.140
-838.872
-652.300
-296.830
-317.420
-267.580
-632.320
-18.195
-4.600
-5.100
-5.850
-5.250
-6.080
-6.308
-6.380
-6.990
-6.270
-6.270
-6.270
-36.315
-52.200
-53.200
-52.200
-52.200
-52.200
-1.054
-700
-1.100
-1.100
-1.100
-1.100
-3.050
-1.000
-500
-301.500
-272.600
-277.900
-277.900
-279.450
-204.700
-208.900
-213.000
-214.500
-214.900
-104.698
-110.000
-110.000
-113.300
-116.700
-120.200
Gebäudeversicherungen
-38.806
-42.500
-51.500
-52.500
-53.500
-54.500
5241700
Reinigungsmittel
-22.295
-35.770
-31.000
-31.930
-32.890
-33.880
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-367.239
-341.500
-380.000
-391.400
-403.140
-415.240
5241751
Reinigung nach externen Veranstaltungen
5242600
Abgaben Infrastrukturvermögen
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-89.767
-182.030
-111.460
-40.410
-115.710
-38.710
5255010
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turnhallen
-11.008
-10.640
-15.340
-9.920
-9.920
-9.920
5255200
Service und Wartung EDV
-324
-1.930
-1.930
-1.930
-1.930
-1.930
5255250
Serverwartung
-1.633
-6.120
-2.650
-6.000
-6.000
-2.650
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
-1.362
-5.000
-5.500
-5.670
-5.840
-6.010
5255700
Aufwand Festwerte
-9.504
-25.300
-13.800
Seite 324
-1.539
-643
-30.000
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.211 Grundschulen
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
5271000
Lernmittel
5271100
Erstattung Eigenanteil Lernmittel SH
5281010
Sonstiger Sachbedarf Turnhallen
5281200
Lehr-/Unterrichtsmittel
5281220
Werk-/Hausw.-/Verbrauchsmittel
5281230
Sachkosten OGS
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
-63.049
-87.160
-91.710
-91.710
-91.710
-91.710
-1.757
-2.500
-2.500
-2.500
-2.500
-2.500
-300
-250
-250
-250
-250
-23.440
-23.920
-23.920
-23.920
-23.920
-24.949
-9.089
-11.520
-11.900
-11.900
-11.900
-11.900
-1.695.651
-2.018.000
-2.142.000
-2.206.000
-2.272.500
-2.340.000
-1.660
-1.670
-1.670
-1.670
-1.670
5281240
Veranstaltungen, Schulpflegschaft, Mitverwaltung
5281506
Außenanlage Grundschulen
-1.700
5291000
Sonstige Dienstleistungen
-1.631
5291310
Benutzungskosten Bäder
-10.523
-13.500
-13.500
-13.500
-13.500
-13.500
5291807
Winterdienst durch Dritte
-5.346
-30.000
-39.330
-39.330
-39.330
-39.330
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-153
-1.079.510
-987.750
-1.088.920
-1.151.110
-1.232.000
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-153
-1.079.510
-987.750
-1.088.920
-1.151.110
-1.232.000
16
- Sonstige Aufwendungen
-273.576
-380.670
-390.920
-392.600
-342.140
-344.560
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
5422100
Gebäudemieten
5422550
Nutzungsentgelte Software
5423100
Leasing EDV-Hardware
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
5431300
-28.000
-63
-1.700
-4.000
-1.700
-1.700
-1.700
-21.528
-114.500
-120.000
-120.000
-70.000
-70.000
-3.884
-23.320
-18.400
-18.400
-19.500
-18.400
-16.768
-18.000
-14.000
-13.000
-12.000
-12.000
-11.515
-14.750
-14.930
-14.930
-14.930
-14.930
Bürobedarf
-18.626
-14.500
-14.720
-14.720
-14.720
-14.720
5431400
Portokosten
-3.728
-3.550
-3.590
-3.590
-3.590
-3.590
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-30.558
-27.120
-27.280
-27.280
-27.280
-27.280
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
-13.446
-3.000
-7.000
-7.000
-3.000
-3.000
5431700
Dienstreisen
-52
-750
5441100
Gesetzl. Unfallversicherung
-144.717
-156.180
-163.620
-168.530
-171.900
-175.350
5441300
Unfallversicherung
-2.796
-3.300
-3.380
-3.450
-3.520
-3.590
5473100
Wertveränderungen Forderungen
-5.894
17
= Ordentliche Aufwendungen
-5.091.665
-7.030.330
-6.705.820
-6.843.790
-7.009.610
-7.449.440
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-3.453.070
-4.282.420
-3.972.110
-4.071.570
-4.206.130
-4.562.260
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-3.453.070
-4.282.420
-3.972.110
-4.071.570
-4.206.130
-4.562.260
26
= Jahresergebnis
-3.453.070
-4.282.420
-3.972.110
-4.071.570
-4.206.130
-4.562.260
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-163.084
-155.900
-178.160
-178.160
-178.160
-178.160
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-163.084
-139.100
-163.080
-163.080
-163.080
-163.080
5811110
Inn. Verr. Handwerker
-16.800
-15.080
-15.080
-15.080
-15.080
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-4.438.320
-4.150.270
-4.249.730
-4.384.290
-4.740.420
-3.616.154
Erläuterungen
4141000 Zuw. lfd Zwecke vom Land
Landeszuweisung für Kommunen, die besonders von Zuwanderung aus Südosteuropa betroffen sind, wurde zunächst für 2017 bis 2019 beschlossen.
Die Kolpingstadt Kerpen erhält aus diesem Förderprogramm für die Jahre 2018 und 2019 jeweils 4.000 €. Die Mittel werden für Dolmetscherkosten
für Termine vor der Einschulung verwendet.
4141200 Landeszuwendung OGS
614.400,00 € 1.200 Schüler x 1.024 € Landeszuschuss 01. - 07.2018
633.000,00 € 1.200 Schüler x 1.055 € Landeszuschuss 08. - 12.2018
75.000,00 € Betreuungspauschale 7.500 € je Schule
1.322.400,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 325
3.000,00 € Werkzeuge Hausmeister alle Grundschulen
111.460,00 € Gesamt
5255010 Unterh. Geräte / Ausstattungsg. Turnhallen
21.211.01.01 - Ulrichschule
1.320,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
1.650,00 € Ersatzbeschaffung von 6 Tischen je 275,00 €
220,00 € Ersatzbeschaffung eines Transportwagens
3.190,00 € Summe Ulrichschule
21.211.01.02 - Mühlenfeldschule
950,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
21.211.01.03 - Albert-Schweitzer-Schule
1.420,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
21.211.01.04 - Theodor-Heuss-Schule
800,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
900,00 € Ersatzbeschaffung von 5 Turnmatten je 180,00 €
1.700,00 € Summe Theodor-Heuss-Schule
21.211.01.05 - evangelische Grundschule
750,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
480,00 € Ersatzbeschaffung von 2 Sprungkästen je 240,00 €
1.230,00 € Summe evangelische Grundschule
21.211.01.06 - Elisabethschule
700,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
21.211.01.07 - Albertus-Magnus-Schule
950,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
830,00 € Ersatzbeschaffung von 3 Tischen je 275,00 €
1.780,00 € Summe Albertus-Magnus-Schule
21.211.01.09 - Grundschule im Park
850,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
230,00 € Ersatzbeschaffung einer Turnmatte
1.080,00 € Summe Grundschule im Park
21.211.01.10 - Clemensschule
850,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
540,00 € Ersatzbeschaffung von 2 Weichbodenmattenhüllen je 270,00 €
1.390,00 € Summe Clemensschule
21.211.01.11 - Rathausschule
600,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
21.211.01.12 - Gemeinschaftsgrundschule Türnich
800,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten und Einrichtungsgegenständen sowie Sicherheitsüberprüfungen
240,00 € Ersatzbeschaffung eines Sprungkastens
260,00 € Ersatzbeschaffung von 2 Turnmatten je 130,00 €
1.300,00 € Summe Gemeinschaftsgrundschule Türnich
15.340,00 € Gesamt
5255700 Festwert
Bei 5255700 werden die Mittel für die Neu- und Ersatzbeschaffung von Schülertischen und -stühlen dargestellt.
21.211.01.01 - Ulrichschule
5.300,00 € für eine fünfte flexible Klasseneinrichtung (konsumtiv: 3.200,00 €; Festwert: 5.300,00 €; gesamt: 8.500,00 €)
21.211.01.04 - Theodor-Heuss-Schule
6.000,00 € Schülerstühle und -tische für 2 Klassen
21.211.01.07 - Albertus-Magnus-Schule
1.300,00 € 16 Schülereinzeltische
21.211.01.10 - Clemensschule
1.200,00 € Ersatzbeschaffung 30 Schülerstühle
13.800,00 € Gesamt
Seite 328
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilfinanzhaushalt Produktgruppe 21.211 Grundschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Nr.
Bezeichnung
18
+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
6810000
6811000
23
= Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
24
- Auszahlungen f. d. Erwerb v. Grundst u.
Gebäuden
-14.300
-73.200
7821200
Auszahlungen Erwerb sonst. Aufbauten, Betriebsvor.
-14.300
-73.200
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-1.408.370
-4.868.000
Plan
2021
1.434.600
1.521.520
Investitionszuwendungen vom Bund
900.000
900.000
880.000
Investitionszuwendungen vom Land
106.920
534.600
641.520
1.006.920
1.434.600
1.521.520
-11.400.000
-1.600.000
-530.000
-1.600.000
-530.000
-977.496
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
(-7.450.000)
-977.496
-1.363.870
-4.862.500
(Verpflichtungsermächtigungen)
7853000
Auszahlungen für sonstige Baumaßnahmen
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
7831310
Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
(Verpflichtungsermächtigungen)
-11.400.000
(-7.450.000)
-44.500
-5.500
-44.433
-24.050
-36.720
-11.000
-28.000
-11.000
-41.318
-14.000
-22.500
-3.000
-20.000
-3.000
-2.317
-2.050
-6.220
-798
-8.000
-8.000
-8.000
-8.000
-8.000
-1.021.928
-1.446.720
-4.977.920
-11.411.000
-1.628.000
-541.000
-193.400
980.520
(Verpflichtungsermächtigungen)
31
Plan
2020
1.006.920
(Verpflichtungsermächtigungen)
7851000
Plan
2019
(-7.450.000)
-1.021.928
-1.446.720
-4.977.920
-10.404.080
(-7.450.000)
Erläuterungen
7821200 Aufbauten, Spielgeräte
21.211.01.01 - Ulrichschule
15.000,00 € Zaunanlage (I001822)
4.000,00 € Ersatz 4 marode Hüpfplatten (I001782)
19.000,00 € Summe Ulrichschule
21.211.01.05 - evang. Grundschule
8.000,00 € Sitzfläche (I001783)
21.211.01.07 - Albertus-Magnus-Schule
20.000,00 € Erneuerung marodes Spielgerät (I001784)
21.211.01.10 - Clemensschule
14.000,00 € Erneuerung marodes Spielgerät (I001785)
8.000,00 € Toranlage (I001785)
22.000,00 € Summe Clemensschule
21.211.01.11 - Rathausschule
2.000,00 € Ersatz marodes Reck (I001786)
2.200,00 € 4 Bänke "grünes Klassenzimmer" (I001786)
4.200,00 € Summe Rathausschule
73.200,00 € Gesamt
Seite 330
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
7831300 investive Anschaffungen
21.211.01.02 - Mühlenfeldschule
4.000,00 € Einrichtung 2 neue Klassen (I001696)
(investiv: 4.000,00 €; konsumtiv: 23.000,00 €; gesamt: 27.000,00 €)
21.211.01.04 - Theodor-Heuss-Schule
1.000,00 € Ballschrank für die Turnhalle (I001420)
21.211.01.07 - Albertus-Magnus-Schule
1.500,00 € Ersatzbeschaffung Verdunklungsvorhänge PC-Raum (I001029)
13.000,00 € Ersatzbeschaffung Durchschubspülmaschine OGS (I001764)
14.500,00 € Summe Albertus-Magnus-Schule
21.211.01.09 - Gemeinschaftsgrundschule Buir
3.000,00 € Ersatzbeschaffung Verdunklungsvohänge für 2 Klassen (I001765)
22.500,00 € Gesamt
7831310 Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
21.211.01.01 - Ulrichschule
3.600,00 € Komplettierung der Auslegware (I001626)
(ist für bestimmte Veranstaltungen zwingend erforderlich)
580,00 € Ersatzbeschaffung eines Mini-Trampolins (I001626)
4.180,00 € Summe Ulrichschule
21.211.01.02 - Mühlenfeldschule
700,00 € Ersatzbeschaffung einer Weichbodenmatte (I001627)
21.211.01.03 - Albert-Schweitzer-Schule
780,00 € Ersatzbeschaffung eines Sprungkastens 5-teilig (I001628)
560,00 € Ersatzbeschaffung eines Mattenwagens (I001628)
1.340,00 € Summe Albert-Schweitzer-Schule
6.220,00 € Summe Grundschulen
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte
Anschaffung von Reinigungsmaschinen zur Optimierung der Reinigungsergebnisse, zur Verringerung des Krankenstandes beim Reinigungspersonal
und ggf. zur Kürzung der Reinigungszeiten und -intervalle
8.000,00 € für 3-4 Grundschulen (I00491)
7851000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
21.211.01.01 - Ulrichschule
2.000.000,00 € Anbau Ulrichschule für Begegnungsstätte Sindorf (I001713)
Für den Anbau wurde eine VE für 2018 in Höhe von insgesamt 6.000.000,00 € eingeplant
21.211.01.03 - Albert-Schweitzer-Schule
1.500.000,00 € Neubau Albert-Schweitzer-Schule (I001708)
21.211.01.07 - Albertus-Magnus-Schule
1.350.000,00 € Modernisierung und funktionale Verbesserung der Albertus-Magnus-Grundschule (I001829)
21.211.01.12 - Grundschule Türnich
12.500,00 € Errichtung einer Videoüberwachung für den Schulhof (I001815)
4.862.500,00 € Gesamt
7853000 sonstige Baumaßnahmen
21.211.01.11 - Rathausschule
5.500,00 € Erweiterung der Vernetzung von 8 Klassenräumen (I001701)
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 331
Produktbeschreibung Produktgruppe 21.212 Hauptschulen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
21
21.212
Schulträgeraufgaben
Hauptschulen
Beschreibung
- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes durch Schaffung der räumlichen, sachlichen und personellen (außer Lehrkörper)
Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe als Schulträger
- Überlassung von Räumlichkeiten für außerschulische Nutzung
Politisches Gremium
Schulausschuss, Bau- und Feuerschutzausschuss, Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
22.2 Schulen
Ziele
Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten und wohnortnahen Hauptschulangebotes
Kennzahlen
Aufwand je Schüler
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
1.036,23 €
2017
1.753,77 €
2018
1.636,58 €
Seite 333
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.212 Hauptschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
125.300
312.930
347.350
346.580
346.100
360.540
4141220
Landeszuw. 'Geld oder Stelle'
125.300
174.600
208.800
209.400
210.100
210.800
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
138.330
138.550
137.180
136.000
149.740
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
8.910
8.350
9.100
9.100
9.100
9.100
4321500
Entgelte für Gebäudenutzungen
688
1.400
1.400
1.400
1.400
1.400
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
7.903
6.950
7.700
7.700
7.700
7.700
4321999
Pseudo Kaution
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
2.280
2.280
2.300
2.300
2.330
4488000
Kostenerstattung übrige Bereiche
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
4488400
Erstattung Energie-/Wasserkosten
2.280
2.280
2.300
2.300
2.330
4488470
Reinigungspauschale f. Gebäudenutzung
10
= Ordentliche Erträge
136.504
323.560
358.730
357.980
357.500
371.970
11
- Personalaufwendungen
-310.590
-360.690
-384.310
-388.150
-392.030
-395.960
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-242.874
-282.630
-300.390
-303.400
-306.430
-309.500
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-18.955
-22.010
-23.430
-23.660
-23.900
-24.140
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-48.850
-56.050
-60.490
-61.090
-61.700
-62.320
5039000
Beiträge gesetzliche SV sonstige Beschäftigte
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-550.099
-815.070
-702.380
-1.078.840
-622.200
-611.040
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-111.980
-287.650
-160.270
-537.570
-75.410
-60.870
5241010
Bauliche Unterhaltung Turnhallen
-1.687
5241020
Bauliche Unterhaltung fest eingebauter Geräte
-2.024
-2.030
-2.080
-2.080
-2.080
-2.080
5241050
Maßnahmen nach Brandschau
-400
-400
-400
-400
-400
5241060
Gebäudesicherheitsmaßnahmen
-33
-200
-150
-150
-150
-150
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-78.849
-88.800
-82.200
-84.000
-84.000
-84.300
320
2.294
56
40
1.848
350
89
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-58.993
-55.700
-61.400
-62.500
-63.100
-63.600
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-27.765
-29.800
-29.300
-30.190
-31.100
-32.030
5241650
Gebäudeversicherungen
-13.469
-14.100
-16.300
-17.000
-17.700
-18.500
5241700
Reinigungsmittel
-4.242
-8.000
-7.000
-7.220
-7.440
-7.660
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-40.659
-40.000
-45.000
-46.350
-47.750
-49.190
5241751
Reinigung nach externen Veranstaltungen
-420
5242510
Strom-/Wasserkosten Infrastrukturvermögen
-236
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-16.774
-39.330
-16.420
-10.120
-10.120
-10.120
5255010
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turnhallen
-2.844
-2.500
-3.040
-2.500
-2.500
-2.500
5255200
Service und Wartung EDV
-440
-440
-440
-440
-440
5255250
Serverwartung
-1.360
-1.300
-600
-1.550
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
5271000
Lernmittel
5271100
Erstattung Eigenanteil Lernmittel SH
5281010
Sonstiger Sachbedarf Turnhallen
5281200
Lehr-/Unterrichtsmittel
5281220
Werk-/Hausw.-/Verbrauchsmittel
5281240
Veranstaltungen, Schulpflegschaft, Mitverwaltung
5281250
Schülerpraktika
5281282
'Geld oder Stelle'
5291120
Entsorgungskosten Sondermüll
-2.065
-500
-500
-500
-500
-500
5291310
Benutzungskosten Bäder
-2.935
-3.300
-3.000
-3.000
-3.000
-3.000
5291807
Winterdienst durch Dritte
-1.051
-5.000
-6.490
-6.490
-6.490
-6.490
Seite 334
-408
-468
-1.200
-1.200
-1.240
-1.280
-1.320
-40.711
-43.560
-40.540
-40.540
-40.540
-40.540
-1.981
-3.500
-3.500
-3.500
-3.500
-3.500
-130
-120
-120
-120
-120
-8.152
-6.360
-6.520
-6.520
-6.520
-6.520
-6.234
-5.800
-5.620
-5.620
-5.620
-5.620
-610
-600
-580
-580
-580
-580
-210
-210
-210
-210
-210
-210
-125.300
-174.600
-208.800
-209.400
-210.100
-210.800
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.212 Hauptschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-304.870
-308.750
-306.450
-373.230
-408.000
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-304.870
-308.750
-306.450
-373.230
-408.000
16
- Sonstige Aufwendungen
-70.460
-68.660
-69.640
-70.780
-71.480
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
-59
-340
-640
-340
-340
-400
5422550
Nutzungsentgelte Software
-4.528
-6.570
-5.700
-5.700
-5.950
-5.700
5423100
Leasing EDV-Hardware
-2.360
-3.600
-3.000
-3.000
-3.000
-3.000
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-3.411
-3.820
-3.770
-3.770
-3.770
-3.770
5431300
Bürobedarf
-4.599
-3.920
-3.790
-3.790
-3.790
-3.790
5431400
Portokosten
-1.191
-1.240
-1.200
-1.200
-1.200
-1.200
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-7.135
-6.870
-6.740
-6.740
-6.740
-6.740
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
-702
-750
-750
-750
-750
-750
5431700
Dienstreisen
5441100
Gesetzl. Unfallversicherung
-38.931
-42.220
-42.200
-43.460
-44.330
-45.210
5441300
Unfallversicherung
-752
-880
-870
-890
-910
-920
5473100
Wertveränderungen Forderungen
-320
5499500
Periodenfremder Aufwand
17
= Ordentliche Aufwendungen
-924.690
-1.551.090
-1.464.100
-1.843.080
-1.458.240
-1.486.480
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-788.186
-1.227.530
-1.105.370
-1.485.100
-1.100.740
-1.114.510
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-788.186
-1.227.530
-1.105.370
-1.485.100
-1.100.740
-1.114.510
26
= Jahresergebnis
-788.186
-1.227.530
-1.105.370
-1.485.100
-1.100.740
-1.114.510
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-18.002
-19.400
-18.960
-18.960
-18.960
-18.960
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-18.002
-15.800
-18.000
-18.000
-18.000
-18.000
5811110
Inn. Verr. Handwerker
-3.600
-960
-960
-960
-960
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-1.246.930
-1.124.330
-1.504.060
-1.119.700
-1.133.470
-64.001
-250
-13
-806.188
Erläuterungen
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
21.212.01.01 - Hauptschule Horrem
18.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
2.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung Burgschule
1.200,00 € Hygieneprüfung (alle 3 J.) MZH Horrem
1.500,00 € Beschilderungssystem Klassenräume
2.500,00 € SV-Prüfung Elektro (alle 6 J.)
1.500,00 € SV-Prüfung Elektro Burgschule (alle 6 J.)
1.900,00 € RLT-Prüfung (alle 3 J.) MZH
2.500,00 € Wand- und Deckenbeschichtung Schülerküche
500,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
6.280,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
37.880,00 € Summe Hauptschule Horrem
Der beantragte Ansatz von 410.800,00 € für die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume in der Hauptschule Horrem wurde in Erwartung
der noch ausstehenden Entscheidung der Schulentwicklungsplanung vorerst nicht berücksichtigt.
21.212.01.02 - Hauptschule Kerpen (Adolf-Kolping-Schule)
19.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
2.500,00 € Erneuerung Geräteraumtür T30 RS
2.500,00 € SV-Prüfung Elektro (alle 6 J.)
4.500,00 € Parkettbodensanierung in 2 Klassenräumen
5.000,00 € Erneuerung der Leuchten Chemieräume
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 335
9.000,00 € Erneuerung Akustikdecken Chemieräume
9.000,00 € Anstrich Fassade Nordseite Gebäude 3
9.000,00 € Erneuerung PVC-Boden in drei Klassenräumen
9.000,00 € Erneuerung Heizungsanlage ( Vorplanung)
9.000,00 € Fassadenanstrich Gebäude 3
8.000,00 € Erneuerung Akustikdecken in 2 Klassenräumen
11.000,00 € Erneuerung Haupteingangstür Gebäude 1
20.400,00 € Erneuerung der Fenster Gebäude 2
920,00 € bauliche Unterhaltung (Abt. 24.2)
5.300,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
122.390,00 € Summe Hauptschule Kerpen
160.270,00 € Gesamt Hauptschulen
Für die Hauptschule Kerpen wurden für 2019 Ausgaben in Höhe von 450.000,00 € für die Sanierung der Heizungsanlage eingeplant.
5255000 Unterhaltung Geräte/Ausstattung
21.212.01.01 - Hauptschule Horrem (18 Klassen)
1.080,00 € Pauschale Unterhaltung BUDGET je Klasse 60 €
2.750,00 € Pauschale Erwerb BUDGET je Klasse 152,50 €
270,00 € Pauschale Küche/ Mensa Übermittagsbetreuung BUDGET
500,00 € Lehrküchenschrank (Ersatzbeschaffung)
500,00 € Werkzeug Hausmeister
5.000,00 € EDV Erweiterung Medienraum auf 25+1 Arbeitsplatz
1.800,00 € EDV Ersatzbeschaffung
11.900,00 € Summe Hauptschule Horrem
Der beantragte Ansatz von 27.000,00 € für die konsumtive Einrichtung der zu erneuernden Naturwissenschaftsräume wurde in Erwartung der
Entscheidung der Schulentwicklungsplanung vorerst nicht berücksichtigt.
21.212.01.02 - Adolf-Kolping-Schule (14 Klassen)
980,00 € Pauschale Unterhaltung BUDGET je Klasse 70 €
2.310,00 € Pauschale Erwerb BUDGET je Klasse 165 €
230,00 € Pauschale Küche/ Mensa Übermittagsbetreuung BUDGET
500,00 € Werkzeug Hausmeister
500,00 € EDV Ersatzbeschaffung
4.520,00 € Summe Adolf-Kolping-Schule
16.420,00 € Gesamt
5255010 Unterh. Geräte /Ausstattungsg. Turnhallen
21.212.01.01 - Hauptschule Horrem
1.500,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten sowie Sicherheitsheitsüberprüfungen
260,00 € Ersatzbeschaffung von 2 Turnmatten je 130,00 €
1.760,00 € Summe Hauptschule Horrem
21.212.01.02 - Adolf-Kolping-Schule
1.000,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten sowie Sicherheitsüberprüfungen
280,00 € Ersatzbeschaffung von einer Langbank
1.280,00 € Summe Adolf-Kolping-Schule
3.040,00 € Gesamt
5291807 Winterdienst durch Dritte
Nach erfolgter Ausschreibung wurden die Kosten für den Winterdienst neu kalkuliert. Es wird hierbei von 30 Einsätzen ausgegangen.
2.070,00 € für die Hauptschule Horrem
4.420,00 € für die Hauptschule Kerpen (Adolf-Kolping-Schule)
6.490,00 € Gesamt
Seite 336
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilfinanzhaushalt Produktgruppe 21.212 Hauptschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
18
+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
251.160
1.255.800
6811000
Investitionszuwendungen vom Land
251.160
1.255.800
23
= Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
251.160
1.255.800
24
- Auszahlungen f. d. Erwerb v. Grundst u.
Gebäuden
-13.000
7821200
Auszahlungen Erwerb sonst. Aufbauten, Betriebsvor.
-13.000
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-5.005
-2.000.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
7851000
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
(-2.000.000)
-5.005
-2.000.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
7831300
7831310
-66.200
-5.690
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-1.611
-60.000
-1.000
Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
-1.491
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
-1.962
-6.200
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-10.070
-79.200
-2.000
-2.000
-2.000
-3.400
-2.000
-2.000
-2.000
-5.690
-2.002.000
-4.281.000
-2.000
-4.029.840
1.253.800
-1.290
(Verpflichtungsermächtigungen)
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-4.279.000
(-2.000.000)
-5.065
31
-4.279.000
(-2.000.000)
-10.070
(Verpflichtungsermächtigungen)
-79.200
-5.690
-2.002.000
(-2.000.000)
Erläuterungen
7831300 investive Anschaffungen
21.212.01.01 Hauptschule Horrem
1.000,00 € Ersatzbeschaffung Musikanlage (I001452)
7831310 Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
21.212.01.01 - Hauptschule Horrem
700,00 € Ersatzbeschaffung einer Weichbodenmatte (I001637)
590,00 € Ersatzbeschaffung eines Sportgeräteschrankes (I001637)
1.290,00 € Gesamt
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte
21.212.01.01 - Hauptschule Horrem
1.700,00 € Anschaffung einer Industriewaschmaschine (I001492)
21.212.01.02 - Hauptschule Kerpen (Adolf-Kolping-Schule)
1.700,00 € Anschaffung einer Industriewaschmaschine (I001493)
3.400,00 € Gesamt Hauptschulen
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 337
Produktbeschreibung Produktgruppe 21.215 Realschulen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
21
21.215
Schulträgeraufgaben
Realschulen
Beschreibung
- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes durch Schaffung der räumlichen, sachlichen und personellen (außer Lehrkörper)
Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe als Schulträger,
- Überlassung von Räumlichkeiten für die außerschulische Nutzung
Politisches Gremium
Schulausschuss, Bau- und Feuerschutzausschuss, Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
22.2 Schulen
Ziele
Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten und wohnortnahen Realschulangebotes
Kennzahlen
Aufwand je Schüler
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
967,92 €
2017
769,44 €
2018
764,21 €
Seite 339
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.215 Realschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
25.375
4141220
Landeszuw. 'Geld oder Stelle'
25.375
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
913
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
913
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
490
4582100
Erträge aus Auflösung Rückst. unterl Instandh.
490
10
= Ordentliche Erträge
11
Ansatz
2017
255.620
Ansatz
2018
255.010
Plan
2019
Plan
2020
255.020
Plan
2021
255.530
256.050
25.750
26.920
27.730
28.570
29.430
229.870
228.090
227.290
226.960
226.620
3.920
4.000
4.200
4.200
4.200
4.200
3.920
4.000
4.200
4.200
4.200
4.200
30.698
259.620
259.210
259.220
259.730
260.250
- Personalaufwendungen
-146.013
-219.650
-227.380
-229.660
-231.960
-234.270
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-114.228
-173.070
-177.780
-179.560
-181.360
-183.170
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-9.154
-12.530
-14.100
-14.250
-14.390
-14.530
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-22.631
-34.050
-35.500
-35.850
-36.210
-36.570
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-406.996
-406.760
-390.800
-407.770
-503.600
-404.940
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-114.118
-96.830
-80.080
-93.070
-185.130
-80.990
5241010
Bauliche Unterhaltung Turnhallen
-1.281
5241020
Bauliche Unterhaltung fest eingebauter Geräte
-2.010
-2.050
-2.050
-2.050
-2.050
-2.050
5241050
Maßnahmen nach Brandschau
-200
-200
-200
-200
-200
5241060
Gebäudesicherheitsmaßnahmen
-12
-110
-70
-70
-70
-70
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-46.739
-59.500
-46.300
-48.000
-48.000
-48.150
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-62.014
-50.500
-58.300
-59.400
-59.900
-60.450
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-17.547
-17.000
-18.500
-19.060
-19.630
-20.220
5241650
Gebäudeversicherungen
-8.139
-8.500
-9.800
-10.000
-10.200
-10.500
5241700
Reinigungsmittel
-1.649
-1.500
-1.700
-1.750
-1.800
-1.860
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-68.620
-74.000
-74.000
-76.220
-78.510
-80.870
5242510
Strom-/Wasserkosten Infrastrukturvermögen
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-19.802
-13.010
-10.320
-8.920
-8.920
-8.920
5255010
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turnhallen
-2.619
-2.450
-2.730
-1.350
-1.350
-1.350
5255200
Service und Wartung EDV
-134
-390
-390
-390
-390
-390
5255250
Serverwartung
-408
-600
-700
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
-350
-500
-520
-540
-550
5271000
Lernmittel
-21.526
-35.380
-35.590
-35.590
-35.590
-35.590
5271100
Erstattung Eigenanteil Lernmittel SH
-1.325
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
5281010
Sonstiger Sachbedarf Turnhallen
-100
-80
-80
-80
-80
5281200
Lehr-/Unterrichtsmittel
-7.520
-4.540
-4.380
-4.380
-4.380
-4.380
5281220
Werk-/Hausw.-/Verbrauchsmittel
-4.823
-4.250
-4.120
-4.120
-4.120
-4.120
5281240
Veranstaltungen, Schulpflegschaft, Mitverwaltung
-510
-520
-510
-510
-510
-510
5281250
Schülerpraktika
-130
-130
-130
-130
-130
5281282
'Geld oder Stelle'
-26.200
-26.920
-27.730
-28.570
-29.430
5291120
Entsorgungskosten Sondermüll
5291310
Benutzungskosten Bäder
5291807
Winterdienst durch Dritte
14
- Bilanzielle Abschreibungen
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
15
- Transferaufwendungen
5318700
Zuschuss 'Mater Salvatoris'
Seite 340
-825
-25.375
-600
-250
-250
-250
-250
-250
-7.000
-7.000
-7.000
-7.000
-7.000
-4.280
-4.280
-4.280
-4.280
-23.690
-23.220
-23.020
-22.770
-22.440
-23.690
-23.220
-23.020
-22.770
-22.440
-16.973
-21.500
-21.500
-21.500
-21.500
-21.500
-16.973
-21.500
-21.500
-21.500
-21.500
-21.500
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.215 Realschulen
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
16
- Sonstige Aufwendungen
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
5422400
Miete Feuermeldeanlage
5422550
Nutzungsentgelte Software
5423100
Leasing EDV-Hardware
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
5431280
Fernmeldegebühr BMA, EMA, Fernwartung Heizung
5431300
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
-56.838
-58.710
-59.290
-60.180
-61.150
-61.900
-300
-68
-210
-480
-210
-210
-189
-200
-190
-190
-200
-200
-2.765
-3.900
-4.250
-4.250
-4.400
-4.250
-763
-900
-1.200
-1.200
-1.200
-1.200
-2.360
-2.680
-2.640
-2.640
-2.640
-2.640
-201
-230
-230
-230
-230
-230
Bürobedarf
-2.782
-3.550
-3.440
-3.440
-3.440
-3.440
5431400
Portokosten
-1.288
-1.050
-1.020
-1.020
-1.020
-1.020
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-8.149
-6.340
-6.230
-6.230
-6.230
-6.230
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
-393
-500
-500
-500
-500
-500
5431700
Dienstreisen
5441100
Gesetzl. Unfallversicherung
-36.810
-38.300
-38.320
-39.470
-40.260
-41.060
5441300
Unfallversicherung
-711
-800
-790
-800
-820
-830
5473100
Wertveränderungen Forderungen
-360
17
= Ordentliche Aufwendungen
-626.819
-730.310
-722.190
-742.130
-840.980
-745.050
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-596.122
-470.690
-462.980
-482.910
-581.250
-484.800
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-596.122
-470.690
-462.980
-482.910
-581.250
-484.800
26
= Jahresergebnis
-596.122
-470.690
-462.980
-482.910
-581.250
-484.800
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-12.698
-25.600
-13.890
-13.890
-13.890
-13.890
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-12.698
-24.200
-12.700
-12.700
-12.700
-12.700
5811110
Inn. Verr. Handwerker
-1.400
-1.190
-1.190
-1.190
-1.190
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-496.290
-476.870
-496.800
-595.140
-498.690
-50
-608.819
Erläuterungen
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
60.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
2.280,00 € Elektromaterial
2.630,00 € Erneuerung der Verteilungen
1.900,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
13.270,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
80.080,00 € Gesamt
Für 2020 wurden 105.000,00 € für die Erneuerung der Beleuchtung als Anteil der Realschule am Schulzentrum eingeplant.
5255000 Unterhaltung BGA (23 Klassen)
1.380,00 € Pauschale Unterhaltung BUDGET je Klasse 60 €
3.480,00 € Pauschale Erwerb BUDGET je Klasse 151 €
360,00 € Pauschale Küche/ Mensa Übermittagsbetreuung BUDGET
2.500,00 € Klassenschränke (Ersatzbeschaffung)
200,00 € Werkzeug Hausmeister
2.400,00 € Ersatzbeschaffung EDV
10.320,00 € Gesamt
5255010 Unterh. Geräte / Ausstattungsg. Turnhallen
1.350,00 € Unvorhersehbare Reparaturen von Sportgeräten sowie Sicherheitsüberprüfungen
900,00 € Ersatzbeschaffung von 4 Turnmatten je 225,00 €
480,00 € Ersatzbeschaffung von 2 Sprungkästen (1-teilig) je 240,00 €
2.730,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 341
Teilfinanzhaushalt Produktgruppe 21.215 Realschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Nr.
Bezeichnung
24
- Auszahlungen f. d. Erwerb v. Grundst u.
Gebäuden
-394
7821100
Auszahlungen Erwerb Gebäude
-394
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-3.924
7831310
Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
-2.668
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
Ansatz
2017
-6.591
-3.100
Ansatz
2018
-8.030
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
-500
-500
-500
-6.000
-2.000
-1.530
-1.100
-500
-500
-500
-500
-6.985
-3.100
-8.030
-500
-500
-500
-6.985
-3.100
-8.030
-500
-500
-500
Erläuterungen
7831300 investive Anschaffungen
6.000,00 € Laborspülmaschine Naturwissenschaften (I001775)
7831310 Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
780,00 € Ersatzbeschaffung eines 5-teiligen Sprungkastens (I001639)
750,00 € Ersatzbeschaffung einer Weichbodenmatte (I001639)
1.530,00 € Gesamt
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte
Anschaffung diverser Reinigungsgeräte für den Außenbereich für das Schulzentrum Horrem/Sindorf (Anteil Realschule I001779)
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 343
Produktbeschreibung Produktgruppe 21.217 Gymnasien
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
21
21.217
Schulträgeraufgaben
Gymnasien
Beschreibung
- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes durch Schaffung der räumlichen, sachlichen und personellen (außer Lehrkörper)
- Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe als Schulträger
- Überlassung von Räumlichkeiten für die außerschulische Nutzung
Politisches Gremium
Schulausschuss, Bau- und Feuerschutzausschuss, Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
22.2 Schulen
Ziele
Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten und wohnortnahen Gymnasialangebotes
Kennzahlen
Aufwand je Schüler
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
882,72 €
2017
1.091,17 €
2018
1.226,42 €
Seite 345
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.217 Gymnasien
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
215.070
217.050
216.850
215.810
236.920
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
215.070
217.050
216.850
215.810
236.920
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
13.500
14.500
14.500
14.500
14.500
4321500
Entgelte für Gebäudenutzungen
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
11.609
13.500
14.500
14.500
14.500
14.500
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
260.150
260.000
260.000
260.000
260.000
260.000
4421100
Essensgeld
260.150
260.000
260.000
260.000
260.000
260.000
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
4488010
Kostenerstattungen durch Private
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
8.295
4488504
Einspeiserückverg Photovoltaik
1.145
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.192
4581100
Erträge Rücknahme Niederschl.
4582100
Erträge aus Auflösung Rückst. unterl Instandh.
10
= Ordentliche Erträge
282.642
488.570
491.550
491.350
490.310
511.420
11
- Personalaufwendungen
-389.569
-453.780
-436.210
-380.880
-325.590
-330.350
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-293.195
-354.580
-333.990
-277.630
-221.300
-225.020
5019000
Dienstaufwendungen sonstige Beschäftigte
-13.435
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-24.160
-28.640
-28.530
-28.820
-29.110
-29.400
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-58.314
-70.560
-73.690
-74.430
-75.180
-75.930
5039000
Beiträge gesetzliche SV sonstige Beschäftigte
5041100
Untersuchungskosten
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-1.558.510
-1.636.790
-1.578.030
-1.784.020
-1.636.110
-1.645.660
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-338.393
-323.000
-274.600
-436.220
-274.550
-270.990
5241010
Bauliche Unterhaltung Turnhallen
-3.702
5241020
Bauliche Unterhaltung fest eingebauter Geräte
-4.284
-4.450
-4.450
-4.450
-4.450
-4.450
5241050
Maßnahmen nach Brandschau
-200
-200
-200
-200
-200
5241060
Gebäudesicherheitsmaßnahmen
-503
-600
-600
-600
-600
-600
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-182.603
-243.100
-211.000
-214.800
-214.800
-216.000
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-188.970
-195.000
-204.000
-208.000
-208.900
-209.400
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-67.902
-70.000
-67.500
-69.530
-71.620
-73.760
5241650
Gebäudeversicherungen
-29.201
-32.000
-34.500
-35.500
-36.500
-37.500
5241660
Inhaltsversicherungen Gebäude
-607
-620
-650
-670
-690
-710
5241700
Reinigungsmittel
-3.787
-4.700
-5.000
-5.150
-5.310
-5.470
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-278.536
-283.000
-290.000
-298.700
-307.670
-316.900
5242510
Strom-/Wasserkosten Infrastrukturvermögen
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-77.021
-43.380
-43.150
-68.550
-68.550
-68.550
5255010
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turnhallen
-2.804
-2.650
-3.950
-2.650
-2.650
-2.650
5255200
Service und Wartung EDV
-54
-990
-990
-990
-990
-990
5255250
Serverwartung
-1.360
-150
-700
-1.300
-150
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
-500
-500
-520
-540
-550
5255700
Aufwand Festwerte
-18.006
-13.280
-6.640
-6.640
-6.640
-6.640
5271000
Lernmittel
-65.607
-90.130
-83.780
-83.780
-83.780
-83.780
5271100
Erstattung Eigenanteil Lernmittel SH
-521
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
5281010
Sonstiger Sachbedarf Turnhallen
-80
-80
-80
-80
-80
5281200
Lehr-/Unterrichtsmittel
-44.165
-37.340
-36.710
-36.710
-36.710
-36.710
5281220
Werk-/Hausw.-/Verbrauchsmittel
-10.769
-13.410
-12.470
-12.470
-12.470
-12.470
5281240
Veranstaltungen, Schulpflegschaft, Mitverwaltung
-6.458
-1.620
-1.510
-1.510
-1.510
-1.510
Seite 346
11.839
230
9.461
20
187
1.006
-29
-435
-85
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.217 Gymnasien
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
5281250
Schülerpraktika
5281281
Betriebskosten der Küche
5291120
Entsorgungskosten Sondermüll
5291310
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
-5
-180
-180
-180
-180
-180
-224.239
-260.000
-260.000
-260.000
-260.000
-260.000
-500
-500
-500
-500
-500
Benutzungskosten Bäder
-8.825
-7.200
-8.000
-8.000
-8.000
-8.000
5291807
Winterdienst durch Dritte
-1.462
-6.000
-25.420
-25.420
-25.420
-25.420
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-4.302
-416.830
-447.170
-448.530
-448.740
-1.225.130
5711000
Abschr. auf imm. Vermögensgegenst.
-1.030
-990
-980
-750
-430
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-4.302
-415.800
-446.180
-447.550
-447.990
-1.224.700
16
- Sonstige Aufwendungen
-235.419
-227.370
-364.460
-331.880
-335.060
-337.240
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
-120
-400
-920
-400
-400
-660
5422000
Mieten und Pachten
-625
-5.000
-5.100
-5.100
-5.100
-5.100
5422400
Miete Feuermeldeanlage
5422550
Nutzungsentgelte Software
5423100
5431200
5431280
Fernmeldegebühr BMA, EMA, Fernwartung Heizung
5431300
Bürobedarf
5431400
Portokosten
-3.336
-3.230
-3.010
-3.010
-3.010
-3.010
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-25.745
-18.540
-17.720
-17.720
-17.720
-17.720
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
-54.776
-36.400
-179.900
-144.200
-144.200
-144.200
5431700
Dienstreisen
5441100
Gesetzl. Unfallversicherung
5441300
Unfallversicherung
5471000
Wertveränderungen bei Sachanlagen
-112
5473100
Wertveränderungen Forderungen
-271
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
-1.571
-1.600
-1.580
-1.580
-1.600
-1.600
-10.481
-12.150
-13.800
-13.800
-14.450
-13.800
Leasing EDV-Hardware
-2.898
-3.800
-2.500
-2.500
-2.500
-2.500
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-3.168
-7.240
-6.950
-6.950
-6.950
-6.950
-245
-280
-280
-280
-280
-280
-5.132
-11.520
-10.710
-10.710
-10.710
-10.710
-300
-124.534
-124.320
-119.550
-123.140
-125.600
-128.120
-2.406
-2.590
-2.440
-2.490
-2.540
-2.590
-2.187.800
-2.734.770
-2.825.870
-2.945.310
-2.745.500
-3.538.380
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-1.905.158
-2.246.200
-2.334.320
-2.453.960
-2.255.190
-3.026.960
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-1.905.158
-2.246.200
-2.334.320
-2.453.960
-2.255.190
-3.026.960
26
= Jahresergebnis
-1.905.158
-2.246.200
-2.334.320
-2.453.960
-2.255.190
-3.026.960
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-53.083
-38.700
-53.520
-53.520
-53.520
-53.520
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-53.083
-37.900
-53.080
-53.080
-53.080
-53.080
5811110
Inn. Verr. Handwerker
-800
-440
-440
-440
-440
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-2.284.900
-2.387.840
-2.507.480
-2.308.710
-3.080.480
-1.958.240
Erläuterungen
4321530 Hallennutzungsgebühr Vereine
Erhöhung des Ansatzes entsprechend dem vorläufigen Ergebnis aus dem Haushaltsjahr 2017.
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
200.000,00 € notwendige bauliche Unterhaltung
7.500,00 € Elektromaterial
3.000,00 € Fangvorrichtung alte Turnhalle
4.000,00 € Fangvorrichtung neue Turnhalle
1.000,00 € Schwenktürwächter für Treibriegel R 171 u. 188
3.000,00 € Wartung Trafo
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 347
Teilfinanzhaushalt Produktgruppe 21.217 Gymnasien
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Nr.
Bezeichnung
18
+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
6811000
Investitionszuwendungen vom Land
6818000
Investitionszuwendungen übr. Bereiche
19
+ Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachanlagen
15.200
6831000
Einz. Veräuß. Vermögensgegenstände > 410 EURO
15.200
23
= Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
17.997
24
- Auszahlungen f. d. Erwerb v. Grundst u.
Gebäuden
-5.594
7821200
Auszahlungen Erwerb sonst. Aufbauten, Betriebsvor.
-5.594
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
Ansatz
2017
Ansatz
2018
2.797
Plan
2020
Plan
2021
150.000
750.000
900.000
150.000
750.000
900.000
150.000
750.000
900.000
-15.600.000
-15.600.000
-24.800.000
(-15.600.000)
(-15.600.000)
(-24.800.000)
2.797
-1.050.000
-3.000.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
7851000
Plan
2019
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
-1.050.000
-3.000.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
-15.600.000
-15.600.000
-24.800.000
(-15.600.000)
(-15.600.000)
(-24.800.000)
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-28.120
-114.600
-17.410
-11.000
-11.000
-11.000
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-26.227
-93.600
-12.000
-10.000
-10.000
-10.000
7831310
Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
-1.893
-2.600
-2.010
7831400
Erwerb EDV-Ausstattung > 410 €
-2.400
-2.400
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
-16.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.164.600
-3.017.410
-15.611.000
-15.611.000
-24.811.000
(-15.600.000)
(-15.600.000)
(-24.800.000)
-15.461.000
-14.861.000
-23.911.000
(-15.600.000)
(-15.600.000)
(-24.800.000)
-33.713
(Verpflichtungsermächtigungen)
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-15.716
-1.164.600
-3.017.410
(Verpflichtungsermächtigungen)
Erläuterungen
7831300 investive Anschaffungen
6.000,00 € Sitzmöbel im Foyer und in Aufenthaltsbereichen (I001031)
(Gesamtkosten ca. 36.000 €, je 6.000 € über 3 Jahre, Restfinanzierung über Spenden und Budget)
6.000,00 € Einführung eines digitalen Mensamarkensystems (I001774)
12.000,00 € Gesamt
7831310 Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
1.420,00 € Ersatzbeschaffung von 2 Niedersprungmatten (I001640)
590,00 € Ersatzbeschaffung eines Mini-Trampolins (I001640)
2.010,00 € Gesamt
7831400 EDV-Ausstattung
2.400,00 € 3 Beamer inkl. Dokumentenkamera (I001355)
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte
1.000,00 € Anschaffung diverser Reinigungsgeräte für den Außenbereich (I001494)
7851000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
3.000.000,00 € Modernisierung und funktionale Verbesserung Europagymnasium (I001827)
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 349
Produktbeschreibung Produktgruppe 21.218 Gesamtschulen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
21
21.218
Schulträgeraufgaben
Gesamtschulen
Beschreibung
- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes durch Schaffung der räumlichen, sachlichen und personellen (außer Lehrekörper)
Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe als Schulträger
- Überlassung von Räumlichkeiten für die außerschulische Nutzung
Politisches Gremium
Schulausschuss, Bau- und Feuerschutzausschuss, Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Ziele
Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten und wohnortnahen Gesamtschulangebotes
Kennzahlen
Aufwand je Schüler
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
874,26 €
2017
1.275,58 €
2018
1.276,65 €
Seite 351
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.218 Gesamtschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
11.880
11.430
10.020
7.350
3.180
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
11.880
11.430
10.020
7.350
3.180
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
15.000
15.000
6.000
6.000
6.000
4321500
Entgelte für Gebäudenutzungen
2.103
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
6.338
6.000
6.000
6.000
6.000
6.000
4321631
Elternbeiträge Gebäudereinigung
9.000
9.000
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
1.584
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
1.584
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
909
4582100
Erträge aus Auflösung Rückst. unterl Instandh.
909
10
= Ordentliche Erträge
10.934
26.880
26.430
16.020
13.350
9.180
11
- Personalaufwendungen
-264.821
-218.360
-201.650
-203.670
-205.710
-207.760
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-206.942
-170.480
-157.490
-159.060
-160.660
-162.260
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-16.215
-13.410
-12.430
-12.560
-12.680
-12.810
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-41.664
-34.470
-31.730
-32.050
-32.370
-32.690
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-701.893
-692.550
-674.930
-729.040
-877.650
-686.360
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-218.753
-176.340
-147.860
-172.040
-343.060
-145.440
5241010
Bauliche Unterhaltung Turnhallen
-3.308
5241020
Bauliche Unterhaltung fest eingebauter Geräte
-5.267
-3.900
-4.000
-4.000
-4.000
-4.000
5241050
Maßnahmen nach Brandschau
-200
-200
-200
-200
-200
5241060
Gebäudesicherheitsmaßnahmen
-23
-200
-130
-130
-130
-130
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-77.864
-108.100
-84.100
-85.800
-85.800
-86.200
8.441
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-117.038
-95.000
-108.200
-110.000
-111.200
-112.100
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-32.586
-30.000
-32.000
-32.960
-33.950
-34.970
5241650
Gebäudeversicherungen
-15.167
-15.600
-19.000
-20.000
-21.000
-22.000
5241700
Reinigungsmittel
-3.214
-3.000
-3.310
-3.410
-3.510
-3.620
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-121.315
-135.000
-135.000
-139.050
-143.230
-147.520
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-23.218
-19.290
-28.830
-33.830
-17.830
-17.830
5255010
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turnhallen
-1.810
-2.200
-2.200
-2.200
-2.200
-2.200
5255200
Service und Wartung EDV
-216
-560
-560
-560
-560
-560
5255250
Serverwartung
-1.300
-1.400
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
5255700
Aufwand Festwerte
5271000
Lernmittel
5271100
Erstattung Eigenanteil Lernmittel SH
5281010
Sonstiger Sachbedarf Turnhallen
5281200
Lehr-/Unterrichtsmittel
5281210
5281220
5281240
-1.360
-350
-500
-520
-540
-550
-1.604
-3.200
-3.200
-17.200
-3.200
-3.200
-29.066
-60.380
-60.320
-60.320
-60.320
-60.320
-1.045
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-80
-50
-50
-50
-50
-9.722
-10.450
-10.450
-10.450
-10.450
-10.450
Schulbibliothek
-15.903
-11.650
-11.650
-11.650
-11.650
-11.650
Werk-/Hausw.-/Verbrauchsmittel
-23.379
-8.010
-7.770
-7.770
-7.770
-7.770
Veranstaltungen, Schulpflegschaft, Mitverwaltung
-970
-980
-950
-950
-950
-950
5281250
Schülerpraktika
-165
-400
-400
-400
-400
-400
5291120
Entsorgungskosten Sondermüll
-260
-500
-500
-500
-500
-500
5291310
Benutzungskosten Bäder
-4.300
-4.300
-4.300
-4.300
-4.300
5291807
Winterdienst durch Dritte
-7.950
-7.950
-7.950
-7.950
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-553.305
-561.800
-560.280
-557.930
-552.960
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-553.305
-561.800
-560.280
-557.930
-552.960
16
- Sonstige Aufwendungen
-110.910
-110.690
-112.500
-114.480
-115.890
Seite 352
-101.078
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
5255010 Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turn
2.200,00€ Unvorhersehbare Reparaturen und Ersatzbeschaffungen von Sportgeräten sowie Sicherheitsüberprüfungen
5255700 Festwert
Bei 5255700 werden die Mittel für die Neu- und Ersatzbeschaffung von Schülertischen und -stühlen dargestellt.
5291807 Winterdienst durch Dritte
Nach erfolgter Ausschreibung wurden die Kosten für den Winterdienst neu kalkuliert. Es wird hierbei von 30 Einsätzen ausgegangen. Bisher
wurde am Schulzentrum der Winterdienst durch die Hausmeister erledigt. Aufgrund der Reduzierung von vorher drei Hausmeistern auf nunmehr
zwei Hausmeister (Ruhestand eines Hausmeisters) muss ab sofort auch am Schulzentrum der Winterdienst durch eine Fremdfirma erfolgen.
Seite 354
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilfinanzhaushalt Produktgruppe 21.218 Gesamtschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Nr.
Bezeichnung
24
- Auszahlungen f. d. Erwerb v. Grundst u.
Gebäuden
-4.500
7821200
Auszahlungen Erwerb sonst. Aufbauten, Betriebsvor.
-4.500
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-1.002.500
7851000
Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen
-1.000.000
7853000
Auszahlungen für sonstige Baumaßnahmen
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
Ansatz
2018
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
Plan
2020
Plan
2021
-2.500
-9.672
-6.500
-6.280
(Verpflichtungsermächtigungen)
7831300
Plan
2019
-11.000
-1.000
-1.000
(-10.000)
-9.672
-10.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
(-10.000)
7831310
Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
7831400
Erwerb EDV-Ausstattung > 410 €
-4.500
-4.500
-780
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
-2.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.013.500
-6.280
-11.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-9.672
(Verpflichtungsermächtigungen)
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
(-10.000)
-9.672
(Verpflichtungsermächtigungen)
-1.013.500
-6.280
-11.000
(-10.000)
Erläuterungen
7831300 investive Anschaffungen
2019
10.000,00 € Einrichtung der Erweiterung um 4 Klassenräume (I001695)
in Abhängigkeit vom Fertigstellungstermin (VE für 2018)
7831310 Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhalle
780,00 € Ersatzbeschaffung einer Weichbodenmatte (I001641)
7831400 EDV Ausstattung
4.500,00 € 1 Smartboard Raum 49a (I001359)
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte
Anschaffung diverser Reinigungsgeräte für den Außenbereich für das Schulzentrum Horrem/Sindorf (Anteil Gesamtschule I001780)
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 355
Produktbeschreibung Produktgruppe 21.221 Förderschulen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
21
21.221
Schulträgeraufgaben
Förderschulen
Beschreibung
- Sicherstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes durch Schaffung der räumlichen, sachlichen und personellen (außer Lehrkörper)
Voraussetzungen in Erfüllung der Aufgabe als Schulträger, sowie
- Überlassung von Räumlichkeiten für die außerschulische Nutzung
- Offene Ganztagsschule seit dem Schuljahr 2006/ 2007
Politisches Gremium
Schulausschuss, Bau- und Feuerschutzausschuss, Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
22.2 Schulen
Ziele
- Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten und wohnortnahen Förderschulangebotes
-Erhalt der Plätze der Offenen Ganztagsschule
- Ausbau und Verbesserung der Angebote im Rahmen der Offenen Ganztagsschule
Kennzahlen
Aufwand je Schüler
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
2.397,03 €
2017
3.217,11 €
2018
2.810,19 €
Seite 357
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 21.221 Förderschulen
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
4141200
4141220
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
4321630
Elternbeiträge OGS
05
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
122.958
178.280
179.620
180.080
180.460
180.650
Landeszuw. Off. Ganztagsschule
92.508
89.840
113.250
113.250
113.250
113.250
Landeszuw. 'Geld oder Stelle'
30.450
31.400
16.150
16.640
17.150
17.670
57.040
50.220
50.190
50.060
49.730
11.750
13.800
13.800
13.800
13.800
12.908
1.360
1.750
1.800
1.800
1.800
1.800
11.548
10.000
12.000
12.000
12.000
12.000
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
600
600
600
600
600
4411802
Miete Photovoltaikdachfläche
600
600
600
600
600
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
333
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
333
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
280
4581100
Erträge Rücknahme Niederschl.
280
10
= Ordentliche Erträge
136.479
190.630
194.020
194.480
194.860
195.050
11
- Personalaufwendungen
-93.395
-137.040
-152.350
-153.870
-155.420
-156.960
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-73.591
-107.330
-119.200
-120.390
-121.600
-122.810
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-5.536
-8.360
-9.340
-9.430
-9.530
-9.620
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-14.268
-21.350
-23.810
-24.050
-24.290
-24.530
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-276.994
-289.720
-373.060
-588.830
-311.820
-314.120
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-23.089
-23.500
-91.060
-302.660
-25.190
-24.800
5241020
Bauliche Unterhaltung fest eingebauter Geräte
-1.330
-950
-950
-950
-950
-950
5241050
Maßnahmen nach Brandschau
-200
-200
-200
-200
-200
5241060
Gebäudesicherheitsmaßnahmen
-243
-100
-200
-200
-200
-200
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-25.262
-27.100
-29.500
-30.100
-30.100
-30.300
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-11.102
-15.100
-12.800
-13.000
-13.150
-13.500
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-8.003
-8.600
-8.600
-8.860
-9.130
-9.400
5241650
Gebäudeversicherungen
-4.085
-4.500
-5.000
-5.500
-6.000
-6.500
5241700
Reinigungsmittel
-2.159
-3.400
-3.400
-3.510
-3.610
-3.720
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-39.585
-38.000
-42.000
-43.260
-43.250
-44.550
5242510
Strom-/Wasserkosten Infrastrukturvermögen
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-4.270
-8.600
-6.030
-6.030
-5.030
-5.030
5255010
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turnhallen
-357
-600
-600
-600
-600
-600
5255200
Service und Wartung EDV
-55
-300
-300
-300
-300
-300
5255250
Serverwartung
-700
-600
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
5271000
Lernmittel
5271100
Erstattung Eigenanteil Lernmittel SH
5281010
Sonstiger Sachbedarf Turnhallen
5281200
Lehr-/Unterrichtsmittel
5281220
Werk-/Hausw.-/Verbrauchsmittel
5281230
Sachkosten OGS
5281240
Veranstaltungen, Schulpflegschaft, Mitverwaltung
5281250
Schülerpraktika
5281282
'Geld oder Stelle'
5291120
Entsorgungskosten Sondermüll
5291310
5291807
Seite 358
-201
-680
-265
-1.400
-1.400
-1.450
-1.490
-1.530
-4.845
-5.190
-7.290
-7.290
-7.290
-7.290
-186
-600
-600
-600
-600
-600
-50
-50
-50
-50
-50
-2.890
-3.520
-3.520
-3.520
-3.520
-812
-4.666
-2.390
-3.140
-3.140
-3.140
-3.140
-114.718
-111.300
-137.500
-137.500
-137.500
-137.500
-120
-120
-150
-150
-150
-150
-20
-100
-100
-100
-100
-100
-30.450
-31.400
-16.150
-16.640
-17.150
-17.670
-250
-250
-250
-250
-250
Benutzungskosten Bäder
-1.066
-1.200
-1.200
-1.200
-1.200
-1.200
Winterdienst durch Dritte
-105
-1.200
-1.070
-1.070
-1.070
-1.070
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
5255000 Unterhaltung BGA (12 Klassen/4 OGS)
960,00 € Pauschale Unterhaltung BUDGET je Klasse/Gruppe 60 €
2.420,00 € Pauschale Erwerb BUDGET je Klasse/Gruppe 151,25 €
150,00 € Pauschale Küche/Mensa BUDGET 50 € Sockel zzgl. 25 € je Gruppe
500,00 € Werkzeug Hausmeister
2.000,00 € Ersatzbeschaffungen EDV
6.030,00 € Gesamt
5255010 Unterh. Geräte / Ausstattungsg. Turnhallen
600,00 € Unvorhersehbare Reparaturen und Ersatzbeschaffungen von Sportgeräten sowie Sicherheitsüberprüfungen
5281230 Sachkosten OGS
01. - 07.2018 (2. HJ Schuljahr 2017/2018)
51.600,00 € 50 Schüler x 2.064,00 € Landeszuschuss
11.200,00 € 50 Schüler x 448,00 € Pflichtanteil
1.500,00 € 50 Schüler x 60,00 € freiwilliger Eigenanteil
64.300,00 € Summe 1. Rate
Mit Beginn des Schuljahres 2018/2019 kann der freiwillige Eigenanteil der Kolpingstadt Kerpen entsprechend der Forderungen im Haushaltssicherungskonzepts auf 0 € reduziert werden.
08. - 12.2017 (1. HJ Schuljahr 2018/2019)
53.150,00 € 50 Schüler x 2.126,00 € Landeszuschuss
11.525,00 € 50 Schüler x 461,00 € Pflichtanteil
64.700,00 € Summe 2. Rate
8.500,00 € Betreuungspauschale
137.500,00 € Gesamt
5291807 Winterdienst durch Dritte
Nach erfolgter Ausschreibung wurden die Kosten für den Winterdienst neu kalkuliert. Es wird hierbei von 30 Einsätzen ausgegangen.
Seite 360
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
025
Kultur und Wissenschaft
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 369
Produktbeschreibung Produktgruppe 25.262 Musikpflege
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
25
25.262
Kultur und Wissenschaft
Musikpflege
Beschreibung
Bezuschussung bzw. Organisation diverser musikalischer Veranstaltungen
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
Förderung von Kindern und Jugendlichen in Vereinen
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 381
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 25.262 Musikpflege
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
15
- Transferaufwendungen
-870
-950
-950
-950
-950
-950
5318310
Zuschuss Musikvereine
-870
-950
-950
-950
-950
-950
17
= Ordentliche Aufwendungen
-870
-950
-950
-950
-950
-950
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-870
-950
-950
-950
-950
-950
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-870
-950
-950
-950
-950
-950
26
= Jahresergebnis
-870
-950
-950
-950
-950
-950
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-870
-950
-950
-950
-950
-950
Seite 382
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 25.263.01 Musikschule
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
25
25.263
25.263.01
Kultur und Wissenschaft
Musikschulen
Musikschule
Beschreibung
- Unterstützung des Zweckverbandes Musikschule "La Musica"
- Bereitstellung von städtischen Einrichtungen für Veranstaltungen
Politisches Gremium
Zweckverbandsversammlung
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
- Musikalische Grundausbildung von Kindern und Jugendlichen
- Musikalische Grundausbildung von Erwachsenen
- Befähigung zum aktiven Musizieren
- Begabtenfindung und -förderung
- Vorbereitung auf ein Musikstudium
Kennzahlen
Umlage
2016
92.976,00 €
2017
93.000,00 €
2018
100.000,00 €
Umlage je Einwohner
1,44
1,37 €
1,47 €
Musikschüler aus dem Stadtgebiet Kerpen
240
230
243
Musikschüler je tausend Einwohner
3,74
4,35
3,59
Zuschuss je Musikschüler aus Kerpen
387,40 €
404,35 €
411,52 €
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 383
Teilergebnishaushalt Produkt 25.263.01 Musikschule
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
15
- Transferaufwendungen
-92.976
-94.000
-100.000
-101.000
-102.000
-103.000
5379400
Umlage Musikschule La Musica
-92.976
-94.000
-100.000
-101.000
-102.000
-103.000
17
= Ordentliche Aufwendungen
-92.976
-94.000
-100.000
-101.000
-102.000
-103.000
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-92.976
-94.000
-100.000
-101.000
-102.000
-103.000
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-92.976
-94.000
-100.000
-101.000
-102.000
-103.000
26
= Jahresergebnis
-92.976
-94.000
-100.000
-101.000
-102.000
-103.000
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-92.976
-94.000
-100.000
-101.000
-102.000
-103.000
Erläuterungen
5379400 Umlage Musikschule La Musica
Als Mitglied im Zweckverband ist die Kolpingstadt Kerpen zur Zahlung der Umlage verpflichtet.
Die Höhe der Umlage wird durch die Zweckverbandsversammlung festgelegt und berechnet sich nach der Einwohnerzahl und der Anzahl der
Musikschüler/innen. Erhöhung des Ansatzes entsprechend dem vorläufigen Ergebnis aus dem Haushaltsjahr 2017.
Seite 384
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produktgruppe 25.271 Volkshochschulen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
25
25.271
Kultur und Wissenschaft
Volkshochschulen
Beschreibung
Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen sowie Bereitstellung städtischer Räumlichkeiten
Politisches Gremium
Zweckverbandsversammlung
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
Fort- und Weiterbildungsangebote für Erwachsene
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 385
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 25.271 Volkshochschulen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
15
- Transferaufwendungen
-269.518
-290.000
-282.000
-284.000
-286.000
-288.000
5379200
Verbandsumlage VHS
-269.518
-290.000
-282.000
-284.000
-286.000
-288.000
17
= Ordentliche Aufwendungen
-269.518
-290.000
-282.000
-284.000
-286.000
-288.000
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-269.518
-290.000
-282.000
-284.000
-286.000
-288.000
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-269.518
-290.000
-282.000
-284.000
-286.000
-288.000
26
= Jahresergebnis
-269.518
-290.000
-282.000
-284.000
-286.000
-288.000
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-269.518
-290.000
-282.000
-284.000
-286.000
-288.000
Erläuterungen
5379200 Verbandsumlage VHS
Als Mitglied im Zweckverband ist die Kolpingstadt Kerpen zur Zahlung der Umlage verpflichtet. Die Höhe der Umlage wird durch die
Zweckverbandsversammlung festgelegt und berechnet sich nach der Einwohnerzahl.
Der Ansatz kann aufgrund der Vorjahresergebnisse verringert werden.
Seite 386
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produktgruppe 25.272 Büchereien
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
25
25.272
Kultur und Wissenschaft
Büchereien
Beschreibung
Zuschuss zu den Betriebskosten der kath. Bücherei Kerpen sowie Übernahme der Personalkosten
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
22.2 Schulen
Ziele
Aufrechterhaltung des Büchereibetriebes
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 387
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 25.272 Büchereien
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
15
- Transferaufwendungen
-182.902
-191.000
-196.000
-199.000
-202.000
-205.000
5318320
Zuschuss Stadtbücherei
-182.902
-191.000
-196.000
-199.000
-202.000
-205.000
17
= Ordentliche Aufwendungen
-182.902
-191.000
-196.000
-199.000
-202.000
-205.000
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-182.902
-191.000
-196.000
-199.000
-202.000
-205.000
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-182.902
-191.000
-196.000
-199.000
-202.000
-205.000
26
= Jahresergebnis
-182.902
-191.000
-196.000
-199.000
-202.000
-205.000
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-182.902
-191.000
-196.000
-199.000
-202.000
-205.000
Seite 388
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 25.281.01 Heimatpflege
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
25
25.281
25.281.01
Kultur und Wissenschaft
Heimat- und sonstige Kulturpflege
Heimatpflege
Beschreibung
Allgemeine Unterstützung der heimatkundlichen Vereinigungen
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
Erhaltung des Brauchtums
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 389
Teilergebnishaushalt Produkt 25.281.01 Heimatpflege
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
610
610
610
610
610
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
610
610
610
610
610
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
200
200
200
200
200
4488515
Erstattung Auslagen Empfang KG
200
200
200
200
200
10
= Ordentliche Erträge
810
810
810
810
810
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-1.501
-1.500
-2.140
-2.140
-2.140
-2.140
5281060
Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit
-1.501
-1.500
-2.140
-2.140
-2.140
-2.140
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-8.080
-8.080
-8.080
-8.080
-8.080
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-8.080
-8.080
-8.080
-8.080
-8.080
15
- Transferaufwendungen
-21.695
-25.800
-25.800
-25.800
-25.800
-25.800
5318300
Zuschuss kulturelle Vereine
-5.290
-5.100
-5.100
-5.100
-5.100
-5.100
5318330
Zuschuss Verein 'Heimatfreunde'
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
5318340
Zuschuss Festkomitee
-6.200
-6.200
-6.200
-6.200
-6.200
-6.200
5318350
Zuschuss zu Martinszügen
-4.118
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
5318360
Zuschuss Vereine zur Anlagenunterhaltung
-5.087
-8.500
-8.500
-8.500
-8.500
-8.500
16
- Sonstige Aufwendungen
-317
-310
-340
-350
-350
-360
5441200
Haftpflichtversicherung
-317
-310
-340
-350
-350
-360
17
= Ordentliche Aufwendungen
-23.512
-35.690
-36.360
-36.370
-36.370
-36.380
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-23.512
-34.880
-35.550
-35.560
-35.560
-35.570
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-23.512
-34.880
-35.550
-35.560
-35.560
-35.570
26
= Jahresergebnis
-23.512
-34.880
-35.550
-35.560
-35.560
-35.570
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-3.022
-3.020
-3.020
-3.020
-3.020
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-3.022
-3.020
-3.020
-3.020
-3.020
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-38.570
-38.580
-38.580
-38.590
-26.534
-34.880
Erläuterungen
5281060 Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit
1.500,00 € Karnevalsempfang
640,00 € Schützenempfang
2.140,00 € Gesamt
Seite 390
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 25.281.02 Sonstige Kulturpflege
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
25
25.281
25.281.02
Kultur und Wissenschaft
Heimat- und sonstige Kulturpflege
Sonstige Kulturpflege
Beschreibung
Durchführung diverser Veranstaltungen in historischen Objekten, z.B. im Capitol-Kino, im Schlosspark Türnich, auf Burg Bergerhausen,
im Schloss Lörsfeld
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
- Attraktivitätssteigerung der Stadt durch kulturelle Veranstaltungen
- ansprechendes Kultur- und Freizeitangebot für Kerpener Bürger anbieten
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 391
Teilergebnishaushalt Produkt 25.281.02 Sonstige Kulturpflege
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
-3.677
4461100
Entgelte für Veranstaltungen
-3.677
10
= Ordentliche Erträge
-3.677
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-3.000
-2.000
-2.000
-1.000
-2.000
5281838
Sachkosten für Schulungen Vereine
-2.000
-2.000
-1.000
-1.000
-1.000
5281839
Sachkosten Tag des Buches
-1.000
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-80
-80
-80
-50
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-80
-80
-80
-50
16
- Sonstige Aufwendungen
-37
5431700
Dienstreisen
-37
17
= Ordentliche Aufwendungen
-37
-3.080
-2.080
-2.080
-1.050
-2.000
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-3.714
-3.080
-2.080
-2.080
-1.050
-2.000
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-3.714
-3.080
-2.080
-2.080
-1.050
-2.000
26
= Jahresergebnis
-3.714
-3.080
-2.080
-2.080
-1.050
-2.000
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-3.714
-3.080
-2.080
-2.080
-1.050
-2.000
Seite 392
-1.000
-1.000
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 25.281.03 Eigenes Kulturprogramm
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
25
25.281
25.281.03
Kultur und Wissenschaft
Heimat- und sonstige Kulturpflege
Eigenes Kulturprogramm
Beschreibung
Durchführung diverser städtischer Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
- Attraktivitätssteigerung der Stadt durch kulturelle Veranstaltungen
- ansprechendes Kultur- und Freizeitangebot für Kerpener Bürger anbieten
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 393
Teilergebnishaushalt Produkt 25.281.03 Eigenes Kulturprogramm
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
6.000
4148100
Spenden von Privatpersonen und sonstigem Bereich
6.000
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
4321550
Nutzungsgebühr Mobiliar
05
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
1.030
1.030
1.030
1.030
1.030
1.030
1.030
1.030
626
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
626
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
66.621
74.500
55.700
71.700
55.700
71.700
4461100
Entgelte für Veranstaltungen
66.621
74.500
55.700
71.700
55.700
71.700
10
= Ordentliche Erträge
73.247
76.530
57.730
73.730
57.730
72.700
11
- Personalaufwendungen
-208.146
-191.430
-195.430
-197.490
-199.570
-201.670
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-65.354
-64.500
-60.720
-61.330
-61.940
-62.560
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-97.633
-95.690
-97.820
-98.800
-99.790
-100.780
5019000
Dienstaufwendungen sonstige Beschäftigte
-1.169
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
5039000
Beiträge gesetzliche SV sonstige Beschäftigte
5041000
Beihilfen für Beamte
12
-7.982
-7.700
-7.850
-7.930
-8.010
-8.090
-19.038
-18.540
-19.040
-19.230
-19.420
-19.620
-5.000
-10.000
-10.200
-10.410
-10.620
- Versorgungsaufwendungen
-16.480
-17.320
-18.610
-19.980
-21.460
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-16.480
-17.320
-18.610
-19.980
-21.460
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-122.800
-95.100
-118.100
-95.100
-118.100
5281000
Sonstiger Sachbedarf
5281050
Sachkosten Veranstaltungen
-122.800
-95.100
-118.100
-95.100
-118.100
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-1.030
-1.030
-1.030
-1.030
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-1.030
-1.030
-1.030
-1.030
16
- Sonstige Aufwendungen
-5.960
-5.610
-5.620
-5.630
-5.640
-600
5412000
Besondere Aufwendungen für Beschäftigte
5412100
Aus- und Fortbildung
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
5431300
Bürobedarf
5431400
Portokosten
5431500
Druck- u. Kopierkosten
5431650
Bekanntmachungskosten
5431700
Dienstreisen
5473100
Wertveränderungen Forderungen
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
-3
-16.968
-111.167
-285
-110.882
-6.139
-116
-600
-600
-600
-600
-301
-370
-310
-310
-310
-310
-1.063
-1.290
-1.080
-1.080
-1.080
-1.080
-257
-430
-410
-420
-430
-440
-1.890
-1.430
-1.660
-1.660
-1.660
-1.660
-449
-540
-330
-330
-330
-330
-800
-720
-720
-720
-720
-500
-500
-500
-500
-500
-325.452
-337.700
-314.490
-340.850
-321.310
-346.870
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-252.205
-261.170
-256.760
-267.120
-263.580
-274.170
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-252.205
-261.170
-256.760
-267.120
-263.580
-274.170
26
= Jahresergebnis
-252.205
-261.170
-256.760
-267.120
-263.580
-274.170
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-18.643
-40.000
-18.640
-18.640
-18.640
-18.640
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-18.643
-40.000
-18.640
-18.640
-18.640
-18.640
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-270.848
-301.170
-275.400
-285.760
-282.220
-292.810
Seite 394
-342
-1.722
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Erläuterungen
4461100 Entgelte für Veranstaltungen
7.000,00 € Grenzlandtheater
3.300,00 € Gerd Köster & Hocker - "A's kla?"
3.000,00 € Lied-Gut-3D: Die Nacht der Songpoeten
3.200,00 € Tina Teubner - "Wenn Du mich verlässt komm ich mit"
2.000,00 € Kabarett - Soziokulturelles Zentrum (in Planung)
10.000,00 € Irish Spring - Festival of Irish Folk Music 2018
1.500,00 € Konzert & Markt "Afrika"
8.000,00 € Kerpener Lachnacht
4.700,00 € Akkordeonale 2018
4.300,00 € Bluegrass Jamboree! - Festival of Bluegrass & Americana Music 2018
1.900,00 € Kunst und Handwerkermarkt
3.400,00 € Literaturherbst 2018
2.500,00 € Oktober-Konzert mit der New Orleans Jazz Band of Cologne
900,00 € Projekt "Friede, teurer Götterfunken"
55.700,00 € Gesamt
5281050 Sachkosten Veranstaltungen
12.500,00 € Grenzlandtheater
3.600,00 € Gerd Köster & Hocker - "A's kla?"
3.200,00 € Lied-Gut-3D: Die Nacht der Songpoeten
3.400,00 € Tina Teubner - "Wenn Du mich verlässt komm ich mit"
2.500,00 € Kabarett - Soziokulturelles Zentrum (in Planung)
10.600,00 € Irish Spring - Festival of Irish Folk Music 2018
5.000,00 € Konzert & Markt "Afrika"
6.500,00 € Kerpener Lachnacht
5.800,00 € Akkordeonale 2018
5.700,00 € Bluegrass Jamboree! - Festival of Bluegrass & Americana Music 2018
1.900,00 € Kunst und Handwerkermarkt
1.000,00 € Osterausstellung der Kunstgemeinschaft Kerpen
300,00 € "Kunst auf dem Weg" - Kunstgemeinschaft Handfest
1.000,00 € Weihnachtsausstellung der Kunstgemeinschaft Kerpen
5.000,00 € Literaturherbst 2018
4.500,00 € Rheinisches Lesefest - Käpt'n Book
1.650,00 € 09.11.2018 Gedenkveranstaltung/Mahnmal/Konzert
500,00 € 18.11.2018 Volkstrauertag
8.450,00 € Allgemeine Maßnahmen/Öffentlichkeitsarbeit
400,00 € Projekt Vokalensemble Taktvoll - Konzert
3.000,00 € Projekt "Comedy - Stand Up - in Kerpener Gastronomiebetrieben"
3.000,00 € Projekt "Jazz Rock Stage Sindorf"
1.000,00 € Projekt "Rocktober"
2.800,00 € Oktober-Konzert mit der New Orleans Jazz Band of Cologne
300,00 € Konzert MGV Türnich Balkhausen
1.500,00 € Projekt "Friede, teurer Götterfunken"
95.100,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 395
Produktbereich
042
Sportförderung
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 493
Produktbeschreibung Produktgruppe 42.421 Förderung des Sports
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
42
42.421
Sportförderung
Förderung des Sports
Beschreibung
- Unterstützung der Sportvereine durch die Gewährung von Zuschüssen sowie sportspezifische Beratung
- Unterstützung der Sportvereine bei der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
- Förderung der Zusammenarbeit mit den Sportvereinen
- Heranführen von Kindern und Jugendlichen an den Sport
- Förderung des Breitensports
- Unterstützung der Sportvereine bei der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner/in
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
2,19 €
2017
2,97 €
2018
2,97 €
Seite 497
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 42.421 Förderung des Sports
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
-250
4321999
Pseudo Kaution
-250
10
= Ordentliche Erträge
-250
11
- Personalaufwendungen
-88.387
-126.150
-127.940
-129.220
-130.510
-131.820
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-69.734
-99.050
-100.730
-101.730
-102.750
-103.780
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-5.620
-8.260
-8.030
-8.110
-8.190
-8.270
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-13.033
-18.840
-19.180
-19.380
-19.570
-19.770
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-55
5291500
Mitgliedsbeiträge
-55
15
- Transferaufwendungen
-55.488
-72.020
-69.820
-69.820
-69.820
-69.820
5318360
Zuschuss Vereine zur Anlagenunterhaltung
-16.183
-18.400
-18.200
-18.200
-18.200
-18.200
5318400
Zuschuss Sportförderung
-39.305
-53.000
-51.000
-51.000
-51.000
-51.000
5318410
Zuschuss Sportförderung Jugendliche/Schüler
-620
-620
-620
-620
-620
16
- Sonstige Aufwendungen
-2.770
-2.730
-2.740
-2.740
-2.740
5412100
Aus- und Fortbildung
-500
-500
-500
-500
-500
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
-60
-60
-60
-60
-60
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-190
-210
-190
-190
-190
-190
5431300
Bürobedarf
-76
-130
-100
-110
-110
-110
5431400
Portokosten
-404
-560
-490
-490
-490
-490
5431500
Druck- u. Kopierkosten
-857
-610
-740
-740
-740
-740
5431700
Dienstreisen
-460
-700
-650
-650
-650
-650
17
= Ordentliche Aufwendungen
-145.917
-200.940
-200.490
-201.780
-203.070
-204.380
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-146.167
-200.940
-200.490
-201.780
-203.070
-204.380
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-146.167
-200.940
-200.490
-201.780
-203.070
-204.380
26
= Jahresergebnis
-146.167
-200.940
-200.490
-201.780
-203.070
-204.380
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-146.167
-200.940
-200.490
-201.780
-203.070
-204.380
Seite 498
-1.987
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Produkt 42.424.01 Sportplätze, -stadien, Turn- und Sporthallen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
42
42.424
42.424.01
Sportförderung
Sportstätten und Bäder
Sportplätze, -stadien, Turn- und Sporthallen
Beschreibung
Bereitstellung von Sportmöglichkeiten auf Sportplätzen, in Sporthallen und Mehrzweckhallen etc.
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
- Flächendeckendes Trainingsangebot für alle Sportvereine
- Ermöglichung eines ordnungsgemäßen Sportunterrichtes an den Schulen
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner/in
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
7,34 €
2017
8,93 €
2018
8,65 €
Seite 501
Teilergebnishaushalt Produkt 42.424.01 Sportplätze, -stadien, Turn- und Sporthallen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
106.470
102.930
101.460
99.520
85.120
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
106.470
102.930
101.460
99.520
85.120
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
8.096
11.500
10.500
10.500
10.500
10.500
4321500
Entgelte für Gebäudenutzungen
2.934
6.000
5.000
5.000
5.000
5.000
4321530
Hallennutzungsgebühr Vereine
4.912
5.500
5.500
5.500
5.500
5.500
4321999
Pseudo Kaution
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
4.000
95.100
95.100
95.100
95.100
4488110
Ersatz Schadensfälle baul. Unterhaltung
4488400
Erstattung Energie-/Wasserkosten
4.000
4.100
4.100
4.100
4.100
4488470
Reinigungspauschale f. Gebäudenutzung
4488534
Kostenerstattung Sportplatzbewirtschaftung
91.000
91.000
91.000
91.000
10
= Ordentliche Erträge
11
250
4.852
911
3.880
61
12.948
121.970
208.530
207.060
205.120
190.720
- Personalaufwendungen
-28.645
-39.760
-38.380
-38.770
-39.150
-39.540
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-22.255
-30.640
-30.020
-30.320
-30.620
-30.930
5019000
Dienstaufwendungen sonstige Beschäftigte
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-1.725
-2.950
-2.330
-2.360
-2.380
-2.400
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-4.475
-6.170
-6.030
-6.090
-6.150
-6.210
5039000
Beiträge gesetzliche SV sonstige Beschäftigte
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-198.279
-204.500
-219.310
-253.560
-236.440
-304.070
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-61.096
-21.500
-23.340
-58.720
-38.730
-104.190
5241010
Bauliche Unterhaltung Turnhallen
-17.800
-14.470
-15.670
-15.480
-14.350
5241020
Bauliche Unterhaltung fest eingebauter Geräte
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-36.567
-39.200
-36.000
-36.700
-36.700
-36.900
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-47.787
-37.950
-29.300
-29.900
-30.200
-30.500
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-9.638
-32.400
-25.000
-25.750
-26.530
-27.320
5241650
Gebäudeversicherungen
-3.385
-4.600
-6.700
-7.000
-7.500
-8.000
5241700
Reinigungsmittel
-155
-1.000
-500
-520
-540
-550
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-12.145
-14.000
-34.000
-35.020
-36.080
-37.160
5241751
Reinigung nach externen Veranstaltungen
5242510
Strom-/Wasserkosten Infrastrukturvermögen
-18.415
-30.750
-38.050
-38.810
-39.200
-39.600
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
-3.161
-2.500
-9.000
-2.500
-2.500
-2.500
5255010
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. Turnhallen
-1.902
-2.000
-2.200
-2.200
-2.200
-2.200
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
-450
-450
-470
-480
-500
5281010
Sonstiger Sachbedarf Turnhallen
-50
-50
-50
-50
-50
5281854
Sachkosten Winterdienst
-300
-250
-250
-250
-250
5291810
Sportstättenentwicklungsplan
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-241.350
-265.600
-261.090
-290.910
-282.930
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-241.350
-265.600
-261.090
-290.910
-282.930
16
- Sonstige Aufwendungen
-12.870
-13.660
-12.950
-12.950
-12.950
-12.950
5412100
Aus- und Fortbildung
5422200
Erbbauzinsen
-12.281
-12.300
-12.300
-12.300
-12.300
-12.300
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-589
-660
-650
-650
-650
-650
17
= Ordentliche Aufwendungen
-239.793
-499.270
-536.240
-566.370
-579.450
-639.490
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-226.845
-377.300
-327.710
-359.310
-374.330
-448.770
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-226.845
-377.300
-327.710
-359.310
-374.330
-448.770
Seite 502
-189
0
-158
-656
-3.213
-700
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Produkt 42.424.01 Sportplätze, -stadien, Turn- und Sporthallen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
26
= Jahresergebnis
-226.845
-377.300
-327.710
-359.310
-374.330
-448.770
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-256.153
-226.800
-257.280
-257.280
-257.280
-257.280
5811102
Inn. Verr. Bauhof Sportplätze
-256.153
-225.400
-256.150
-256.150
-256.150
-256.150
5811110
Inn. Verr. Handwerker
-1.400
-1.130
-1.130
-1.130
-1.130
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-604.100
-584.990
-616.590
-631.610
-706.050
-482.998
Erläuterungen
5241000 Bauliche Unterhaltung Gebäude
20.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung Sportlerheime
300,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
3.040,00 € notwendige Wartungen Sportlerheime (Abt. 24.2)
23.340,00 € Gesamt
Für 2019 wurden folgende Maßnahmen eingeplant:
11.500,00 € Dachabdichtung Sportlerheim Kerpen
12.000,00 € Blitzschutz Sportlerheim Blatzheim
10.000,00 € Blitzschutz Sportlerheim Buir
5241010 Bauliche Unterhaltung Turnhallen
10.000,00 € notwendige bauliche Unterhaltung Turnhallen
1.100,00 € RLT-Prüfung MZH Neu-Bottenbroich (alle 3 Jahre)
300,00 € Schädlingsbekämpfung Turnhallen (Abt. 24.2)
3.070,00 € notwendige Wartungen Turnhallen (Abt. 24.2)
14.470,00 € Gesamt
5255000 Unterhaltung Geräte-u. Ausstattungsgegenst
2.500,00 € Sicherheitsüberprüfung und Reparaturen Sportgeräte (Tore, Leichtathletikgeräte) auf den Sportaußenanlagen.
3.500,00 € Ersatzbeschaffung von 50 Stühlen je 70,00 €
3.000,00 € Ersatzbeschaffung von 10 Tischen je 300,00 €
9.000,00 € Gesamt
5255010 Unterh. Geräte / Ausstattungsg. Turnhallen
424240100 MZH Brüggen / MZH Manheim / MZH Neu-Bottenbroich
2.200,00 € Unvorhersehbare Reparaturen und Ersatzbeschaffungen von Sportgeräten sowie Sicherheitsüberprüfungen
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 503
Teilfinanzhaushalt Produkt 42.424.01 Sportplätze, -stadien, Turn- und Sporthallen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
18
+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
242.724
1.213.618
1.456.342
6811000
Investitionszuwendungen vom Land
242.724
1.213.618
1.456.342
23
= Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
242.724
1.213.618
1.456.342
25
- Auszahlungen für Baumaßnahmen
-6.102.890
-350.000
-9.891
-350.000
-3.350.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
7853000
Auszahlungen für sonstige Baumaßnahmen
(-3.000.000)
-9.891
-350.000
-3.350.000
(Verpflichtungsermächtigungen)
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
7831310
Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-907
-2.850
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-350.000
-2.850
-907
-10.798
-3.200
-950
-2.250
-352.850
-3.353.200
(Verpflichtungsermächtigungen)
31
-6.102.890
(-3.000.000)
-6.102.890
-350.000
(-3.000.000)
-10.798
-352.850
(Verpflichtungsermächtigungen)
-3.353.200
-5.860.166
863.618
1.456.342
(-3.000.000)
Erläuterungen
7831300 Zug. Betriebs- und Geschäftsausstattung
950,00 € Ersatzbeschaffung von einem Jugendtor auf der Sportanlage Balkhausen (I001745).
7831310 Erwerb Ausstattung/Geräte Turnhallen
424240100 MZH Brüggen
2.250,00 € Ersatzbeschaffung einer mobilen Beschallungsanlage (I001643)
7853000 Auszahlungen für sonstige Baumaßnahmen
350.000,00 € Umsetzung Sportstättenzielplan
120.000,00 € Sportanlage Sindorf [I001789]
120.000,00 € Sportanlage Buir [I001582]
110.000,00 € Sportanlage Türnich [I001791]
3.000.000,00 € Optimierung des Sportflächenangebots Jahnstadion (I001830)
3.350.000,00 € Gesamt
Seite 504
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Kostenträger 42.424.02.01 Freibad Türnich
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Kostenträger
42
42.424
42.424.02
424240201
Sportförderung
Sportstätten und Bäder
Hallen- und Freibäder
Freibad Türnich
Beschreibung
Bereitstellung des Freibades Türnich
Politisches Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Organisationseinheit
24.2 Gebäude- und Energiewirtschaft, Klimaschutzmaßnahmen, Bäder
Ziele
-Erreichung einer optimalen Betriebsführung, d.h. Verringerung des
Zuschussbedarfes bei gleichzeitiger Optimierung des Angebotes für die Nutzer
-Steigerung der Attraktivität des Freibades Türnich
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
0,56 €
2017
1,99 €
2018
2,78 €
Seite 507
Teilergebnishaushalt Kostenträger 42.424.02.01 Freibad Türnich
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
640
710
660
650
280
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
640
710
660
650
280
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
67.900
65.100
65.100
65.100
65.100
4321591
Badnutzungsgebühr Schulen (7% MwSt)
100
100
100
100
100
4321593
Badnutzungsgebühr Feuerwehr (7% MwSt)
4321594
Benutzungsgebühr Bad (7% MwSt)
67.800
65.000
65.000
65.000
65.000
4321597
sonstige Benutzungsentgelte Bad (19% MwSt)
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
3.872
2.100
2.110
2.110
2.110
2.110
4411095
Mieten und Pachten (19% MwSt)
2.101
2.100
2.110
2.110
2.110
2.110
4421095
Erträge aus Verkauf (19% MwSt)
1.771
10
= Ordentliche Erträge
70.640
67.920
67.870
67.860
67.490
11
- Personalaufwendungen
-49.760
-67.200
-67.870
-68.550
-69.230
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-39.020
-52.490
-53.010
-53.550
-54.080
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-2.980
-4.060
-4.100
-4.140
-4.180
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-7.760
-10.650
-10.760
-10.860
-10.970
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-112.679
-102.190
-140.250
-132.390
-160.420
-134.850
5241095
Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
-44.856
-18.900
-51.900
-43.370
-70.520
-43.510
5241395
Unterhaltung Außenanlagen Gebäude (19% MwSt)
-926
-2.200
-4.400
-3.400
-3.400
-3.400
5241591
Wasserkosten Gebäude/Grundstücke (7% MwSt)
-7.110
-6.500
-6.000
-6.150
-6.200
-6.300
5241595
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-17.532
-28.700
-25.000
-25.500
-25.500
-26.000
5241596
Stromkosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-26.206
-24.240
-29.400
-29.900
-30.200
-30.500
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-4.633
-11.000
-11.000
-11.330
-11.670
-12.020
5241650
Gebäudeversicherungen
-592
-800
-800
-900
-1.000
-1.100
5241795
Reinigungsmittel (19% MwSt)
-1.773
-900
-1.800
-1.860
-1.910
-1.970
5255095
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. (19% MwSt)
-723
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
5255595
Unterhaltung Reinigungsgeräte (19% MwSt)
-325
-1.000
-1.000
-1.030
-1.070
-1.100
5281095
Sachbedarf Wareneinkauf (19% MwSt)
-328
5281096
Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit (19% MwSt)
-460
-500
-500
-500
-500
-500
5281890
Sachkosten Bäder (7% MwST)
5281897
Sachkosten Bäder (19% MwST)
-4.500
-5.500
-5.500
-5.500
-5.500
5291000
Sonstige Dienstleistungen
-200
-200
-200
-200
-200
5291095
Sonstige Dienstleistungen (19% MwSt)
-660
-600
-600
-600
-600
-600
5291195
Entsorgungskosten Abfall (19% MwSt)
-1.223
-1.150
-1.150
-1.150
-1.150
-1.150
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-36.600
-39.260
-41.600
-41.900
-41.820
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-36.600
-39.260
-41.600
-41.900
-41.820
16
- Sonstige Aufwendungen
-2.110
-3.100
-2.690
-2.690
-2.690
5412100
Aus- und Fortbildung
5412195
Aus- und Fortbildung Badpersonal (19% MwSt)
-905
-600
-1.200
-1.200
-1.200
-1.200
5412295
Dienst- und Schutzkleidung (19% MwSt)
-1.238
-600
-1.010
-600
-600
-600
5431295
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren (19% MwSt)
-399
-360
-400
-400
-400
-400
5431395
Bürobedarf (19% MwSt)
-87
-150
-150
-150
-150
-150
5431695
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten (19% MwSt)
-23
-200
-200
-200
-200
-200
5431700
Dienstreisen
-208
-200
-140
-140
-140
-140
17
= Ordentliche Aufwendungen
-115.554
-190.660
-249.810
-244.550
-273.560
-248.590
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-31.549
-120.020
-181.890
-176.680
-205.700
-181.100
Seite 508
80.134
317
79.617
199
84.006
-88
-5.245
-2.875
-15
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Kostenträger 42.424.02.01 Freibad Türnich
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-31.549
-120.020
-181.890
-176.680
-205.700
-181.100
26
= Jahresergebnis
-31.549
-120.020
-181.890
-176.680
-205.700
-181.100
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-5.852
-14.400
-5.850
-5.850
-5.850
-5.850
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-5.852
-14.400
-5.850
-5.850
-5.850
-5.850
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-37.401
-134.420
-187.740
-182.530
-211.550
-186.950
Erläuterungen
4321594 Benutzungsgebühr Bad (7% MwSt)
Aufgrund der Wiedereröffnung der Erftlagune ist mit einem Rückgang der Einnahmen zu rechnen.
5241095 Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
15.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
25.000,00 € Auswinterung
9.000,00 € Erneuerung der Stromzuleitung und Verteilung für Kiosk
500,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
2.400,00 € bauliche Unterhaltung (Abt. 24.2)
51.900,00 € Gesamt
5255095 Unterhaltung Geräte/Ausstattung (19%)
300,00 € Sonnenschirme
300,00 € Kinderspielzeug
400,00 € pauschaler Ansatz für Neuanschaffungen
1.000,00 € Gesamt
5291000 Sonstige Dienstleistungen
Wasserkontrollen durch den Rhein-Erft-Kreis
5291095 Sonstige Dienstleistungen (19% MwSt)
Schwimm-und Badebeckenwasseruntersuchung gem. DIN 19643
5412195 Aus- und Fortbildung Badpersonal (19%)
600,00 € Seminar Gefahrstoffverordnung
500,00 € Seminar Reinigungsmittel und Hygieneschulung
50,00 € Erste-Hilfe-Kurs
50,00 € Rettungsschwimmabzeichen
1.200,00 € Gesamt
5412295 Dienst- und Schutzkleidung (19 % MwSt)
810,00 € Hosen, Shirts, Tops, Badeschuhe für 3 Mitarbeiter (270,00 € pro MA)
200,00 € Wetterschutzjacken für 2 Mitarbeiter
1.010,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 509
Teilfinanzhaushalt Kostenträger 42.424.02.01 Freibad Türnich
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-20.673
-5.800
-22.500
-1.500
-1.500
-1.500
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-20.673
-4.000
-22.000
-1.000
-1.000
-1.000
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
-1.800
-500
-500
-500
-500
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-20.673
-5.800
-22.500
-1.500
-1.500
-1.500
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-20.673
-5.800
-22.500
-1.500
-1.500
-1.500
Erläuterungen
7831300 Erwerb Ausstattung/Geräte
20.000,00 € portable Einstiegshilfe für behinderte Menschen (I001768)
2.000,00 € Klettergerüst (I001767)
22.000,00 € Gesamt
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
Ersatzbeschaffung defekter Reinigungsgeräte (I001770)
Seite 510
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Investitionen (> 10.000,00 €) Kostenträger 42.424.02.01 Freibad Türnich
Kolpingstadt Kerpen
Nr. Bezeichnung
Bisher
bereitgestellt
I001768 portable Einstiegshilfe für
behinderte Menschen
26 - Auszahlungen für den Erwerb von
bew. Anlageverm.
INV. unter der WERTGRENZE 10.000
Auszahlungen
Ansatz
2018
VE 2018
GesamtFinanzplan Finanzplan Finanzplan
aus-/
2019
2020
2021
einnahmebedarf
-20.000
-20.000
-20.000
-7.750
-20.000
-2.500
-1.500
-1.500
-1.500
-14.750
-7.750
-2.500
-1.500
-1.500
-1.500
-14.750
-28.250
-22.500
-1.500
-1.500
-1.500
-55.250
INV. unter der WERTGRENZE 10.000
Einzahlungen
INV. unter der WERTGRENZE 10.000 Summe
Gesamtsumme Auszahlungen
Gesamtsumme Einzahlungen
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 511
Produktbeschreibung Kostenträger 42.424.02.04 Freizeitbad Erftlagune
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Kostenträger
42
42.424
42.424.02
424240204
Sportförderung
Sportstätten und Bäder
Hallen- und Freibäder
Freizeitbad Erftlagune
Beschreibung
Bereitstellung des Freizeitbades "Erftlagune"
Politisches Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Organisationseinheit
24.2 Gebäude- und Energiewirtschaft, Klimaschutzmaßnahmen, Bäder
Ziele
- Erreichung einer optimalen Betriebsführung, d.h. Verringerung des
Zuschussbedarfes bei gleichzeitiger Optimierung des Angebotes für die Nutzer
- Steigerung der Attraktivität des Freizeitbades "Erftlagune"
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
20,19 €
2017
15,27 €
2018
17,77 €
Seite 513
Teilergebnishaushalt Kostenträger 42.424.02.04 Freizeitbad Erftlagune
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
57.780
57.780
57.550
56.650
56.540
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
57.780
57.780
57.550
56.650
56.540
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
575.400
615.400
615.400
615.400
615.400
4321591
Badnutzungsgebühr Schulen (7% MwSt)
11.000
11.000
11.000
11.000
11.000
4321593
Badnutzungsgebühr Feuerwehr (7% MwSt)
1.800
1.800
1.800
1.800
1.800
4321594
Benutzungsgebühr Bad (7% MwSt)
560.000
600.000
600.000
600.000
600.000
4321597
sonstige Benutzungsentgelte Bad (19% MwSt)
2.600
2.600
2.600
2.600
2.600
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
104.000
65.000
65.000
65.000
89.000
4411095
Mieten und Pachten (19% MwSt)
24.000
4421095
Erträge aus Verkauf (19% MwSt)
25.000
25.000
25.000
25.000
25.000
4461890
Kursgebühren (7% MwSt)
55.000
40.000
40.000
40.000
40.000
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
12.000
12.000
12.000
12.000
12.000
4521000
Erstattung von Steuern
12.000
12.000
12.000
12.000
12.000
10
= Ordentliche Erträge
749.180
750.180
749.950
749.050
772.940
11
- Personalaufwendungen
-427
-900.510
-904.970
-914.070
-923.270
-932.560
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-52.610
-53.050
-53.580
-54.110
-54.660
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-340
-665.800
-662.610
-669.240
-675.930
-682.690
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-18
-51.090
-51.110
-51.620
-52.140
-52.660
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-69
-131.010
-133.200
-134.530
-135.880
-137.240
5041000
Beihilfen für Beamte
-5.000
-5.100
-5.210
-5.310
12
- Versorgungsaufwendungen
-13.440
-15.140
-16.260
-17.460
-18.750
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-13.440
-15.140
-16.260
-17.460
-18.750
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-636.510
-801.880
-697.820
-698.370
-699.440
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
5241095
Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
-9.497
-113.500
-208.000
-115.730
-111.910
-107.540
5241097
Gebäudesicherheitsmaßnahmen (19% MwSt)
-331
-100
-300
-300
-300
-300
5241395
Unterhaltung Außenanlagen Gebäude (19% MwSt)
-4.000
-5.800
-4.000
-4.000
-4.000
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
5241591
Wasserkosten Gebäude/Grundstücke (7% MwSt)
5241595
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-1.327.191
24.000
-604
169.805
-639
-45.000
-64.000
-65.200
-65.800
-66.500
-5.217
-145.000
-190.000
-194.000
-194.000
-194.800
-144.479
-75.000
-105.000
-107.000
-107.600
-108.300
-39.599
-69.000
-69.000
-71.070
-73.210
-75.400
-6.951
-7.500
-8.200
-8.300
-8.400
-8.500
-16
-10.000
-10.000
-8.000
-8.240
-8.490
-17.800
-17.800
-18.340
-18.890
-19.460
-31.000
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
-1.150
-1.150
-1.150
-1.150
5241596
Stromkosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
5241650
Gebäudeversicherungen
5241795
Reinigungsmittel (19% MwSt)
5241796
Vergütung an Reinigungsunternehmen (19% MwSt)
5241895
Sanierung Erftlagune (19% MwSt)
5242095
Bauliche Unterhaltung Parkplätze (19% MwSt)
5251095
Unterhaltung von Fahrzeugen (19% MwSt)
5251195
Treibstoffe Fahrzeuge (19% MwSt)
-450
-450
-450
-450
5251200
KFZ-Versicherung
-390
-390
-390
-390
5251300
KFZ-Steuer
-60
-60
-60
-60
5255095
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. (19% MwSt)
-180
-15.020
-8.000
-8.000
-8.000
5255595
Unterhaltung Reinigungsgeräte (19% MwSt)
-256
5281095
Sachbedarf Wareneinkauf (19% MwSt)
5281096
Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit (19% MwSt)
5281890
Sachkosten Bäder (7% MwST)
-236
5281897
Sachkosten Bäder (19% MwST)
-237
5291000
Sonstige Dienstleistungen
Seite 514
-1.285.682
-2.048
-13.000
-3.000
-3.000
-3.090
-3.190
-3.280
-25.000
-25.000
-25.000
-25.000
-25.000
-15.000
-15.000
-10.000
-10.000
-10.000
-30.000
-30.000
-25.000
-25.000
-25.000
-240
-240
-240
-240
-240
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Kostenträger 42.424.02.04 Freizeitbad Erftlagune
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
5291095
Sonstige Dienstleistungen (19% MwSt)
-23.000
-23.000
-23.000
-23.000
-23.000
5291195
Entsorgungskosten Abfall (19% MwSt)
-387
-4.100
-4.100
-4.100
-4.100
-4.100
5291500
Mitgliedsbeiträge
-637
-670
-670
-700
-740
-780
5291890
Gema- Gebühren (7% MwSt)
-1.600
-2.200
-1.200
-1.200
-1.200
5291896
Vergütung für Schwimmkurse (19% MwSt)
-3.000
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-172.030
-172.120
-172.520
-171.940
-170.890
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-172.030
-172.120
-172.520
-171.940
-170.890
16
- Sonstige Aufwendungen
-44.930
-40.060
-29.620
-29.720
-29.640
5412100
Aus- und Fortbildung
5412195
Aus- und Fortbildung Badpersonal (19% MwSt)
5412295
Dienst- und Schutzkleidung (19% MwSt)
5412850
Vergütung Schwimmkurse eigenes Personal
5422495
Miete Feuermeldeanlage (19% MwSt)
5422550
Nutzungsentgelte Software
5423195
Leasing EDV-Hardware (19% MwSt)
-435
-600
-600
-600
-600
5431190
Bücher/Zeitschriften (7% MwSt)
-201
-600
-500
-500
-500
-500
5431295
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren (19% MwSt)
-1.147
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
5431395
Bürobedarf (19% MwSt)
-1.300
-1.300
-800
-800
-800
5431400
Portokosten
-100
-100
-100
-100
-100
5431595
Druck- u. Kopierkosten (19% MwSt)
-560
-200
-200
-200
-200
5431695
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten (19% MwSt)
-2.000
-10.000
-2.000
-2.000
-2.000
5431700
Dienstreisen
5431895
Gebühren EC- Cash-Gerät (19% MwSt)
17
-4.601
-225
-498
-6.000
-6.100
-5.000
-5.000
-5.000
-1.085
-7.020
-10.300
-9.660
-9.660
-9.660
-22.000
-7.000
-7.000
-7.000
-7.000
-650
-620
-620
-640
-640
-521
-80
-600
-461
-1.100
-140
-140
-140
-140
-30
-1.000
-1.200
-1.000
-1.000
-1.000
= Ordentliche Aufwendungen
-1.332.218
-1.767.420
-1.934.170
-1.830.290
-1.840.760
-1.851.280
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-1.332.218
-1.018.240
-1.183.990
-1.080.340
-1.091.710
-1.078.340
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-1.332.218
-1.018.240
-1.183.990
-1.080.340
-1.091.710
-1.078.340
26
= Jahresergebnis
-1.332.218
-1.018.240
-1.183.990
-1.080.340
-1.091.710
-1.078.340
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-17.730
-14.800
-17.730
-17.730
-17.730
-17.730
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-17.730
-14.600
-17.730
-17.730
-17.730
-17.730
5811110
Inn. Verr. Handwerker
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-1.201.720
-1.098.070
-1.109.440
-1.096.070
-200
-1.349.948
-1.033.040
Erläuterungen
4411095 Mieten und Pachten (19 % MwSt)
in den ersten 3 Jahren keine Einnahmen durch Verpachtung des Gastronomie Bereichs, da der Mieter die Kosten der Anschaffung Geräte und
Ausstattung (ca. 60.000,00 €) übernimmt. Über die Einnahmen wird ab dem 4 Jahr neu verhandelt.
4488095 Personalkostenerstattg. durch Private
Hier wurden bis 2016 die Personalkosten des "ausgeliehenen" Personals der Erftlagune erstattet.
5241095 Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
80.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
21.000,00 Umstellung der Unterwasserscheinwerfer von Halogen auf LED
50.000,00 € Erneuerung der vorhandenen und veralteten Videoüberwachungsanlage
25.000,00 € Erneuerung/Instandsetzung der Einbruchmeldeanlage
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 515
5.000,00 € Elektromaterial
3.000,00 € SV-Prüfung Elektro (komplett alle 6 J.)
500,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
23.500,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
208.000,00 € Gesamt
5241395 Unterhaltung Außenanlagen Gebäude 19 %
2.000,00 € Blumen, Blumenerde und Blumenkübel
800,00 € Ausbesserung erheblicher Schäden am Zaun
1.000,00 € Farben
2.000,00 € diverse Unterhaltungsmaßnahmen (Abt. 25.2)
5.800,00 € Gesamt
5251095 Unterhaltung von Fahrzeugen (19% MwSt)
Ab dem 01.11.2017 hat die Erftlagune für die Badtechniker ein Kfz aus dem städtischen Fuhrpark übernommen.
Da die Techniker sämtliche Bäder (Freibad Türnich, Hallenbad Kerpen und Erftlagune) betreuen, entfallen die Dienstfahrten mit dem privaten PKW
zwischen den einzelnen Bädern.
5251195 Treibstoffe Fahrzeuge (19 % MwSt)
Ab dem 01.11.2017 hat die Erftlagune für die Badtechniker ein Kfz aus dem städtischen Fuhrpark übernommen.
Da die Techniker sämtliche Bäder (Freibad Türnich, Hallenbad Kerpen und Erftlagune) betreuen, entfallen die Dienstfahrten mit dem privaten PKW
zwischen den einzelnen Bädern.
5251200 KFZ-Versicherung
Ab dem 01.11.2017 hat die Erftlagune für die Badtechniker ein Kfz aus dem städtischen Fuhrpark übernommen.
Da die Techniker sämtliche Bäder (Freibad Türnich, Hallenbad Kerpen und Erftlagune) betreuen, entfallen die Dienstfahrten mit dem privaten PKW
zwischen den einzelnen Bädern.
5251300 KFZ-Steuer
Ab dem 01.11.2017 hat die Erftlagune für die Badtechniker ein Kfz aus dem städtischen Fuhrpark übernommen.
Da die Techniker sämtliche Bäder (Freibad Türnich, Hallenbad Kerpen und Erftlagune) betreuen, entfallen die Dienstfahrten mit dem privaten PKW
zwischen den einzelnen Bädern.
5255095 Unterhaltung Geräte/Ausstattung (19%)
Einkauf von diversen Gegenständen nach Sanierung der Erftlagune:
300,00 € Sanitätsliege
300,00 € zwei Standascher
60,00 € Laubkescher
750,00 € drei Babywickeltische
120,00 € drei Wickelkissen
300,00 € zehn Buggys
440,00 € vier Sitzbänke
300,00 € drei Uhren
1.200,00 € zehn Sonnenschirme mit Ständer
250,00 € Erste-Hilfe Koffer
2.400,00 € 40 Stühle für das Café
1.200,00 € zehn Tische
300,00 € Aktenvernichter
1.500,00 € diverse Kinderspielzeuge
1.000,00 € 20 Schwimmgürtel
4.000,00 € 50 Liegestühle
400,00 € Nassrollstuhl
200,00 € vier Rettungsringe
15.020,00 € Gesamt
5281096 Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit
Die Anmeldung umfasst Sachkosten für Werbung wie Anzeigen, Werbedrucke, Radiomeldungen, Kurswerbung, Flyer und Werbung im Kino.
5291000 Sonstige Dienstleistungen
Wasserkontrollen durch den Rhein-Erft-Kreis
5291095 Sonstige Dienstleistungen (19% MwSt)
15.000,00 € für den Einsatz eines Sicherheitsdienstes zur Kontrolle bei hoher Besucherzahl, bei Events sowie beim
Nachtschwimmen
8.000,00 € Externe Schwimmwasseruntersuchungen
23.000,00 € Gesamt
Seite 516
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
5412195 Aus- und Fortbildung Badpersonal (19%)
1.000,00 € Fortbildung Badleitung
1.500,00 € Auffrischung Erste-Hilfe-Kurse und Rettungsschwimmer Silber
3.000,00 € Inhouse-Schulungen für 23 Mitarbeiter zu diversen Themen, u.a. Rechte und Pflichten Badpersonal, Kasse
600,00 € Chlorgasschulung
6.100,00 € Gesamt
5412295 Dienst- und Schutzkleidung (19 % MwSt)
720,00 € Tops mit Beflockung für 24 Mitarbeiter/innen
200,00 € Tops ohne Druck für 20 Aushilfen
1.920,00 € Poloshirts für 24 Mitarbeiter/innen
1.000,00 € Badehose/-anzug für 20 Mitarbeiter
300,00 € Poloshirts für 20 Aushilfen
800,00 € Trainingsanzüge für 10 Mitarbeiter/innen
1.150,00 € Shorts für 23 Mitarbeiter/innen
100,00 € Arbeitshosen für Techniker
200,00 € Sicherheitsschuhe für Techniker
1.110,00 € Sonnenbrillen für 14 Mitarbeiter/innen
600,00 € Wetterschutzjacken für 6 Mitarbeiter/innen
200,00 € Gummistiefel für 10 Mitarbeiter/innen
1.200,00 € Sandalen für 24 Mitarbeiter/innen
800,00 € lange Trainingshosen für 20 Mitarbeiter/innen
10.300,00 € Gesamt
5412850 Vergütung Schwimmkurse eigenes Personal
Schwimmkurse sollen vermehrt durch externe Anbieter durchgeführt werden. Die Kolpingstadt Kerpen erhält Kurserlöse durch externe Anbieter.
5431695 Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten (19%)
Ausgaben für evtl. Gutachten, Sachverständige, Gerichtsverfahren etc. im Zusammenhang mit der Sanierung der Erftlagune.
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 517
Teilfinanzhaushalt Kostenträger 42.424.02.04 Freizeitbad Erftlagune
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-543
-6.300
-4.900
-3.000
-3.000
-3.000
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-543
-4.000
-3.900
-2.000
-2.000
-2.000
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
-2.300
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-543
-6.300
-4.900
-3.000
-3.000
-3.000
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-543
-6.300
-4.900
-3.000
-3.000
-3.000
Erläuterungen
7831300 Erwerb Ausstattung/Geräte
2.100,00 € Spielgeräte (aufblasbarer Vulkan)
500,00 € Schrank
500,00 € Schaukasten
800,00 € Wippe mit Fallschutz
3.900,00 € Gesamt (I001776)
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
Ersatzbeschaffung defekter Reinigungsmaschine (I001769)
Seite 518
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Kostenträger 42.424.02.05 Hallenbad Kerpen
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Kostenträger
42
42.424
42.424.02
424240205
Sportförderung
Sportstätten und Bäder
Hallen- und Freibäder
Hallenbad Kerpen
Beschreibung
Bereitstellung des Hallenbades Kerpen
Politisches Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Organisationseinheit
24.2 Gebäude- und Energiewirtschaft, Klimaschutzmaßnahmen, Bäder
Ziele
- Erreichung einer optimalen Betriebsführung, d.h. Verringerung des
Zuschussbedarfes bei gleichzeitiger Optimierung des Angebotes für die Nutzer
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
2,75 €
2017
4,59 €
2018
4,51 €
Seite 519
Teilergebnishaushalt Kostenträger 42.424.02.05 Hallenbad Kerpen
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
4140100
Zuw. lfd Zwecke vom Bund
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
4321590
Entgelte für Gebäudenutzungen (19%)
4321591
Badnutzungsgebühr Schulen (7% MwSt)
4321592
Badnutzungsgebühr Vereine (7% MwSt)
4321593
Badnutzungsgebühr Feuerwehr (7% MwSt)
4321594
Benutzungsgebühr Bad (7% MwSt)
05
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
74.110
74.110
74.110
74.110
73.380
74.110
74.110
74.110
74.110
93.350
74.300
74.300
74.300
74.300
21.821
22.500
22.500
22.500
22.500
22.500
15.729
48.600
26.500
26.500
26.500
26.500
308
250
300
300
300
300
30.921
22.000
25.000
25.000
25.000
25.000
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
311
1.480
1.490
1.490
1.490
1.490
4411895
Miete Photovoltaikdachfläche (19% MwSt)
311
1.480
1.490
1.490
1.490
1.490
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
19.287
15.000
15.000
15.000
15.000
4488505
Einspeiserückvergütung KWK
19.287
15.000
15.000
15.000
15.000
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
6.000
6.500
6.500
6.500
6.500
4521000
Erstattung von Steuern
6.000
6.500
6.500
6.500
6.500
10
= Ordentliche Erträge
88.390
181.010
171.400
171.400
171.400
171.400
11
- Personalaufwendungen
-3.902
-108.470
-112.540
-113.670
-114.800
-115.950
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-3.893
-85.300
-88.390
-89.270
-90.170
-91.070
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-6.380
-6.620
-6.690
-6.750
-6.820
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-9
-16.790
-17.530
-17.710
-17.880
-18.060
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-264.486
-298.600
-277.310
-284.490
-285.560
-287.890
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
-88.148
-57.000
5241060
Gebäudesicherheitsmaßnahmen
-300
-350
5241095
Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
0
-13.160
-55.460
-57.690
-55.620
-54.440
5241097
Gebäudesicherheitsmaßnahmen (19% MwSt)
-20
-350
-350
-350
-350
5241500
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke
-76.822
-51.920
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-22.519
-42.640
5241591
Wasserkosten Gebäude/Grundstücke (7% MwSt)
-3.160
-16.000
-16.320
-16.490
-16.560
5241595
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
10.123
-12.980
-63.750
-65.100
-65.100
-65.500
5241596
Stromkosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-7.500
-38.800
-39.580
-39.980
-40.380
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-16.118
-20.000
-21.000
-21.630
-22.280
-22.950
5241650
Gebäudeversicherungen
-2.448
-4.000
-4.000
-4.100
-4.200
-4.300
5241700
Reinigungsmittel
-2.479
-3.000
5241750
Vergütung an Reinigungsunternehmen
-49.124
-50.000
5241795
Reinigungsmittel (19% MwSt)
0
-600
5241796
Vergütung an Reinigungsunternehmen (19% MwSt)
5255000
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsgegenstände
5255095
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. (19% MwSt)
5255500
Unterhaltung Reinigungsgeräte
5255595
Unterhaltung Reinigungsgeräte (19% MwSt)
5281000
Sonstiger Sachbedarf
5281897
Sachkosten Bäder (19% MwST)
5291000
Sonstige Dienstleistungen
5291095
Sonstige Dienstleistungen (19% MwSt)
5291110
Enstorgungskosten Abfall
5291195
Entsorgungskosten Abfall (19% MwSt)
14
- Bilanzielle Abschreibungen
Seite 520
80.180
Ansatz
2018
6.800
68.792
13
-3.700
-3.820
-3.930
-4.050
-52.000
-53.560
-55.170
-56.830
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
-3.000
-3.090
-3.190
-3.280
-12.000
-12.000
-12.000
-12.000
-4.100
-4.100
-4.100
-4.100
-150
-1.150
-1.150
-1.150
-1.150
-80.340
-81.010
-81.360
-81.550
-81.790
-221
-2.000
-2.055
-3.500
-10.216
-17.100
-300
-570
0
-2.500
-3.383
-4.300
-776
-1.150
-700
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Kostenträger 42.424.02.05 Hallenbad Kerpen
Kolpingstadt Kerpen
Nr.
Bezeichnung
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
16
- Sonstige Aufwendungen
5412100
Aus- und Fortbildung
5412195
Aus- und Fortbildung Badpersonal (19% MwSt)
5412200
Dienst- und Schutzkleidung
5412295
Dienst- und Schutzkleidung (19% MwSt)
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
5431295
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren (19% MwSt)
5431300
Bürobedarf
5431395
Bürobedarf (19% MwSt)
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
5431695
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten (19% MwSt)
5431700
Dienstreisen
17
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
-80.340
-81.010
-81.360
-81.550
-81.790
-3.671
-4.460
-4.570
-4.470
-4.470
-4.470
-105
-200
-200
-200
-200
-200
-929
-1.290
-1.570
-1.470
-1.470
-1.470
-970
-970
-970
-970
-190
-190
-190
-190
-50
-240
-818
-970
0
-130
-81
-190
-1.535
-1.000
-40
-200
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-204
-150
-140
-140
-140
-140
= Ordentliche Aufwendungen
-272.059
-491.870
-475.430
-483.990
-486.380
-490.100
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-183.669
-310.860
-304.030
-312.590
-314.980
-318.700
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-183.669
-310.860
-304.030
-312.590
-314.980
-318.700
26
= Jahresergebnis
-183.669
-310.860
-304.030
-312.590
-314.980
-318.700
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-105
-610
-610
-610
-610
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-105
-110
-110
-110
-110
5811110
Inn. Verr. Handwerker
-500
-500
-500
-500
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-304.640
-313.200
-315.590
-319.310
-183.774
-310.860
Erläuterungen
Allgemeiner Hinweis
Aufgrund der Steuerprüfung durch das Finanzamt wurde die Vorsteuerabzugsberechtigung für das Hallenbad Kerpen analog der Öffnungszeiten für
öffentliches Schwimmen auf 20% der Umsätze beschränkt. Ab dem Jahr 2018 werden die Mittel wieder auf den Mehrwertsteuerkonten angemeldet,
da sich gezeigt hat, dass es ansonsten zu erheblichen Problemen bei Erstellung der quartalsweise fälligen Umsatzsteuererklärungen kommt.
Eine endgültige Abrechnung erfolgt immer zum Jahresende.
4321592 Badnutzungsgebühr Vereine (7% MwSt)
Die geplante Erhöhung des Nutzungsentgeltes für die Vereinsnutzung wurde bisher nicht umgesetzt. Es wurden damals mit Mehreinnahmen in
Höhe von 32.600,00 € kalkuliert. Diese geplanten Mehreinnahmen werden für das HHJ 2018 auf 10.000,00 € verringert.
4488505 Einspeiserückvergütung KWK
Mit dem Betrieb eines Blockheizkraftwerkes wird Wärme und als "Abfallprodukt" Strom erzeugt. Diese Anlagen werden durch das Gesetz für die
Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG) gefördert. Für jede
selbsterzeugte und selbstverbrauchte kWh Strom erhält man derzeit 0,054 €/kWh.
5241095 Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
20.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
1.500,00 € Elektromaterial
2.500,00 € SV-Prüfung Elektro (komplett alle 6 J.)
500,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
30.960,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
55.460,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 521
5291095 Sonstige Dienstleistungen (19% MwSt)
2.600,00 € Schwimm-und Badebeckenwasseruntersuchung gem.DIN 19643
1.500,00 € für den Einsatz von Sicherheitsfirmen (nach Bedarf)
4.100,00 € Gesamt
Seite 522
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilfinanzhaushalt Kostenträger 42.424.02.05 Hallenbad Kerpen
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-1.025
-3.300
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-1.025
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
7831500
Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
-2.300
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.025
-3.300
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-1.025
-3.300
-2.000
-2.000
-2.000
-2.000
Erläuterungen
7831300 Erwerb Ausstattung/Geräte
1.000,00 € vermögenswirksame Neuanschaffungen über 410,00 € (I001777)
7831500 Erwerb Reinigungsgeräte > 410 €
1.000,00 € zur Ersatzbeschaffung defekter Reinigungsgeräte (I001778)
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 523
Produktbeschreibung Kostenträger 42.424.02.99 Teilproduktübergr. Kosten/Erlöse Bäder
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Kostenträger
42
42.424
42.424.02
424240299
Sportförderung
Sportstätten und Bäder
Hallen- und Freibäder
Teilproduktübergr. Kosten/Erlöse Bäder
Beschreibung
Dieses Produkt beinhaltet Kosten und Erlöse der Bäder, die nicht direkt
einem speziellen Bad zugeordnet werden können. Diese Kosten und Erlöse
werden über Verteilungsschlüssel auf die einzelnen Bäder verteilt.
Politisches Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Organisationseinheit
24.2 Gebäude- und Energiewirtschaft, Klimaschutzmaßnahmen, Bäder
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 525
Teilergebnishaushalt Kostenträger 42.424.02.99 Teilproduktübergr. Kosten/Erlöse Bäder
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Nr.
Bezeichnung
11
- Personalaufwendungen
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
5041000
Beihilfen für Beamte
-2.351
5041100
Untersuchungskosten
-1.383
17
= Ordentliche Aufwendungen
-994.498
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-994.498
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-994.498
26
= Jahresergebnis
-994.498
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-994.498
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
-994.498
-52.013
-733.946
-59.290
-145.515
Erläuterungen
Allgemeiner Hinweis
Die hier ausgewiesenen Ergebnisse werden unterjährig auf diesem Produkt verbucht und im Rahmen des Jahresabschlusses auf die einzelnen Bäder
verteilt.
Seite 526
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
052
Bauen und Wohnen
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 539
Produktbereich
055
Natur- und Landschaftspflege
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 623
Produktbeschreibung Produktgruppe 55.551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
55
55.551
Natur- und Landschaftspflege
Öffentliches Grün, Landschaftsbau
Beschreibung
Diese Produktgruppe umfasst folgende Produkte:
- 055 551 001 Grünflächen und Freizeitanlagen:
Neubau von Grün- und Parkanlagen, Grün im öffentlichen Verkehrsraum,
Grün an öffentlichen Gebäuden, Biotopflächen, Grillplätze
- 055 551 005 Sonst. Maßnahmen und Einrichtungen, z.B. Klein-/Schrebergärten, Reit-/Wanderwege, Naturpark:
Verwaltung der entsprechenden Einrichtungen soweit vorhanden
Politisches Gremium
Umweltausschuss
Organisationseinheit
25.1 Abfallwirtschaft, Grün
Ziele
- Bereitstellung von Flächen für Freizeitgestaltung und Naherholung der Bürger
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Natur und Landschaft
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner:
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
6,61 €
2017
10,72 €
2018
10,26 €
Seite 627
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 55.551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
600
4148100
Spenden von Privatpersonen und sonstigem Bereich
600
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
4321000
Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
05
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
700
9.980
9.980
9.980
9.980
700
9.980
9.980
9.980
9.980
3.400
3.000
4.000
4.000
4.000
4.000
3.400
3.000
4.000
4.000
4.000
4.000
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
17.034
16.600
16.600
16.600
16.600
16.600
4411804
Mieten/ Pachten Kleingartenanlagen
17.034
16.600
16.600
16.600
16.600
16.600
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
2.204
11.480
13.360
4591000
Andere sonstige ordentliche Erträge
2.204
11.480
13.360
10
= Ordentliche Erträge
23.238
31.780
43.940
30.580
30.580
30.580
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-4.658
-20.630
-48.250
-22.420
-18.630
-19.440
5241650
Gebäudeversicherungen
5242400
Unterhaltung Garten und Parkanlagen
5242430
Unterhaltung Grillplätze/Grillhütten
5242802
Burg Bergerhausen/ Schlosspark Türnich
5281060
Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit
14
-45
-100
-60
-70
-80
-90
-1.616
-16.480
-37.640
-9.000
-6.000
-6.000
-82
-3.050
-1.550
-2.350
-1.550
-2.350
-8.000
-10.000
-10.000
-10.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
- Bilanzielle Abschreibungen
-12.470
-12.150
-12.150
-12.150
-12.150
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-12.470
-12.150
-12.150
-12.150
-12.150
16
- Sonstige Aufwendungen
-1.460
-1.460
-1.460
-1.460
-1.460
-2.908
-8
-1.327
5422000
Mieten und Pachten
-113
-110
-110
-110
-110
-110
5422810
Anmietung mobile Toiletten
-1.215
-1.350
-1.350
-1.350
-1.350
-1.350
17
= Ordentliche Aufwendungen
-5.986
-34.560
-61.860
-36.030
-32.240
-33.050
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
17.252
-2.780
-17.920
-5.450
-1.660
-2.470
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
17.252
-2.780
-17.920
-5.450
-1.660
-2.470
26
= Jahresergebnis
17.252
-2.780
-17.920
-5.450
-1.660
-2.470
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-459.252
-722.600
-675.460
-675.460
-675.460
-675.460
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-1.750
-1.750
-1.750
-1.750
5811103
Inn. Verr. Bauhof Grünflächen
-454.714
-498.900
-454.710
-454.710
-454.710
-454.710
5811104
Inn. Verr. Bauhof Grillplätze
-2.768
-6.900
-2.770
-2.770
-2.770
-2.770
5811105
Inn. Verr. Bauhof sonst. Erholungseinr.
-25
-600
-30
-30
-30
-30
5811320
Inn. Verr. Grünflächenanteil Friedhöfe
-216.200
-216.200
-216.200
-216.200
-216.200
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-725.380
-693.380
-680.910
-677.120
-677.930
-1.745
-442.000
Erläuterungen
4591000 Andere sonstige ordentliche Erträge
Erweiterung der Storchenwiese.
Die Erträge werden zur Deckung der Aufwendungen bei 5242400 herangezogen.
13.120,00 € 80 Bäume Storchenwiese
240,00 € Baum des Jahres
13.360,00 € Gesamt
Seite 628
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
5242400 Unterhaltung Garten und Parkanlagen
Die Aufwendungen werden durch Erträge bei 4591000 und aus dem Ertrag aus dem "Waldverkauf Pingen" gedeckt. Gem. Beschluss des Stadtrates
vom 21.09.2010 soll dieser zweckgebunden verwandt werden für den Erwerb von Flächen im Grünvernetzungskonzept, für die Waldvermehrung
durch Aufforstung und für die ökologische Aufwertung städtischer Flächen.
Umsetzung der seit 2016 geplanten Erweiterung der Storchenwiese:
12.000,00 € Pflege- und Entwicklungskonzept Marienfeld
25.200,00 € 80 Bäume Storchenwiese
440,00 € Baum des Jahres
37.640,00 € Gesamt
5242430 Unterhaltung Grillplätze/Grillhütten
55.551.01 Grünflächen und Freizeitanlagen
750,00 € allgemeine Reparaturen (Abt. 10.2)
800,00 € notwendige baul. Unterhaltung (Abt. 24.1)
1.550,00 € Gesamt
5242802 Burg Bergerhausen/ Schlosspark Türnich
Vertragliche Verpflichtung zur Herstellung/Erhaltung der Verkehrssicherheit.
5281060 Sachkosten Öffentlichkeitsarbeit
Hundekottüten für die aufgestellten Tütenspender, Aktion gegen Hundekot.
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 629
Produktbereich
057
Wirtschaft und Tourismus
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 649
Produktbeschreibung Produktgruppe 57.571 Wirtschaftsförderung
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
57
57.571
Wirtschaft und Tourismus
Wirtschaftsförderung
Beschreibung
Beratung in Standortfragen und in Fragen zur Existenzgründung, Verkauf von städtischen und der im Eigentum der WFK Kerpen GmbH
stehenden Gewerbe- und Industrieflächen, aktiver Unternehmenskontakt durch Betriebsbetreuungen
Politisches Gremium
Haupt- und Finanzausschuss, Gesellschafterversammlung der WFK
Organisationseinheit
17 Wirtschaftsförderung und strategische Planung
Ziele
- Unternehmen die Sicherung und Schaffung dauerhafter Arbeitsplätze am Standort Kerpen zu ermöglichen
- Verbesserung der Wirtschaftsstruktur
- Stärkung der Finanzkraft
- Verbesserung des Wirtschafts- und Investitionsklimas
Kennzahlen
Aufwand je Einwohner
2016
5,35 €
2017
4,89 €
2018
5,41 €
Veräußerte Gewerbeflächen in qm
5.000
6.000
1.000
Anzahl der vermittelten Gewerbeimmobilien
5
6
5
Anzahl der durch Veräußerung gesicherten und
entstandenen Arbeitsplätze
20
20
3
Anzahl der durch Vermittlung gesicherten und
entstandenen Arbeitsplätze
100
110
100
Flächenverbrauchsquote (Anzahl der
Arbeitsplätze / 250 qm veräußerter
Bruttofläche)**
1
1
1
40
Teilnehmende Unternehmen bzw.
Besucherfrequenz der Veranstaltung "Berufe vor
Ort"
46
45
Kosten der Veranstaltungen "Berufe vor Ort"
750,00 €
450,00 €
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
800,00 €
Seite 653
Teilergebnishaushalt Produktgruppe 57.571 Wirtschaftsförderung
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
50.000
4141810
LZ "Internet-Versorgung im ländlichen Bereich"
50.000
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
19.010
20.000
20.000
20.000
20.000
20.000
4485200
Kostenerstattung WFK
19.010
20.000
20.000
20.000
20.000
20.000
10
= Ordentliche Erträge
19.010
70.000
20.000
20.000
20.000
20.000
11
- Personalaufwendungen
-369.695
-289.890
-299.530
-302.720
-305.950
-309.220
5011000
Dienstaufwendungen Beamte
-152.615
-190.340
-192.610
-194.540
-196.480
-198.450
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-155.075
-67.310
-69.150
-69.840
-70.540
-71.240
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-12.534
-5.440
-5.590
-5.640
-5.700
-5.760
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-30.038
-11.800
-12.180
-12.300
-12.420
-12.540
5041000
Beihilfen für Beamte
-19.434
-15.000
-20.000
-20.400
-20.810
-21.230
12
- Versorgungsaufwendungen
-48.600
-54.930
-59.010
-63.380
-68.090
5121000
Beiträge Versorgungskasse Beamte
-48.600
-54.930
-59.010
-63.380
-68.090
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-5.403
-6.750
-6.750
-6.750
-6.750
-6.750
5281000
Sonstiger Sachbedarf
5281860
Sachkosten Unterstützg 'Kerpen-Touristik'
5281861
Sachkosten Weihnachtsbeleuchtung
16
- Sonstige Aufwendungen
5412100
Aus- und Fortbildung
5431100
Bücher/Zeitschriften/Fachliteratur
5431200
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren
-688
5431300
Bürobedarf
5431400
Portokosten
5431500
Druck- u. Kopierkosten
5431600
Sachverst.-, Anw.-,Ger.kosten
5431700
Dienstreisen
17
-870
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-3.750
-3.750
-3.750
-3.750
-3.750
-3.750
-784
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.500
-1.296
-53.160
-22.780
-2.790
-2.790
-2.790
-183
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
-70
-50
-50
-50
-50
-710
-700
-700
-700
-700
-227
-90
-130
-140
-140
-140
-139
-930
-540
-540
-540
-540
-10
-10
-10
-10
-10
-33
-50.000
-20.000
-27
-350
-350
-350
-350
-350
= Ordentliche Aufwendungen
-376.395
-398.400
-383.990
-371.270
-378.870
-386.850
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-357.385
-328.400
-363.990
-351.270
-358.870
-366.850
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-357.385
-328.400
-363.990
-351.270
-358.870
-366.850
26
= Jahresergebnis
-357.385
-328.400
-363.990
-351.270
-358.870
-366.850
27
+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
4.820
4.907
4.907
4.907
4.907
4811300
Inn. Verr. Verwkstl Gebührenhh
4.820
4.907
4.907
4.907
4.907
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-7.454
-6.434
-6.618
-7.402
-6.832
5811000
Inn. Verr. Verwaltungsgebäude
-7.454
-6.434
-6.618
-7.402
-6.832
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-331.034
-365.517
-352.981
-361.365
-368.775
-357.385
Erläuterungen
5431600 Sachverst -, Anw -,Ger kosten
Da konsumtiv keine Ermächtigungsübertragungen möglich sind, müssen die Mittel für 2017 nicht durchgeführter Maßnahmen erneut angemeldet
werden. Die entsprechenden Zuschüsse wurden 2017 vereinnahmt.
Seite 654
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Kostenträger 57.573.03.01 Soziokulturelles Zentrum
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Kostenträger
57
57.573
57.573.03
575730301
Wirtschaft und Tourismus
Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
Messe-, Mehrzweck- und Sporthallen, Hotels, etc.
Soziokulturelles Zentrum
Beschreibung
Unterhaltung und Betrieb des Soziokulturelles Zentrums
in Horrem als Raum für verschiedenste kulturelle und Bildungsangebote
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
Bereitstellung einer Stätte für verschiedenste kulturelle
und Bildungsangebote, Verringerung des Zuschussbedarfs
Kennzahlen
Netto-Aufwand je Einwohner/in
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
2,34 €
2017
2,73 €
2018
3,68 €
Seite 657
Teilergebnishaushalt Kostenträger 57.573.03.01 Soziokulturelles Zentrum
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
39.730
40.020
40.020
40.020
40.020
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
39.730
40.020
40.020
40.020
40.020
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
3.607
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
4321590
Entgelte für Gebäudenutzungen (19%)
3.607
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
10
= Ordentliche Erträge
3.607
42.730
43.020
43.020
43.020
43.020
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-154.767
-183.100
-245.820
-192.590
-189.770
-194.940
5233100
Kostenerstattung an VHS
-114.249
-136.000
-140.000
-144.000
-148.000
-152.000
5241095
Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
-15.914
-17.100
-75.950
-23.250
-16.040
-16.660
5241591
Wasserkosten Gebäude/Grundstücke (7% MwSt)
-1.518
-900
-1.800
-1.850
-1.870
-1.900
5241595
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-5.611
-7.100
-5.200
-5.300
-5.300
-5.400
5241596
Stromkosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-9.814
-12.100
-11.700
-7.850
-7.950
-8.100
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-5.014
-5.450
-5.450
-5.620
-5.790
-5.960
5241650
Gebäudeversicherungen
-1.750
-2.000
-2.200
-2.300
-2.400
-2.500
5255095
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. (19% MwSt)
-897
-2.300
-3.400
-2.300
-2.300
-2.300
5281896
Sachkosten Winterdienst (19% MwST)
-150
-120
-120
-120
-120
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-40.580
-40.890
-40.890
-40.820
-40.750
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-40.580
-40.890
-40.890
-40.820
-40.750
16
- Sonstige Aufwendungen
-808
-750
-750
-750
-750
-750
5431295
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren (19% MwSt)
-808
-750
-750
-750
-750
-750
17
= Ordentliche Aufwendungen
-155.575
-224.430
-287.460
-234.230
-231.340
-236.440
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-151.968
-181.700
-244.440
-191.210
-188.320
-193.420
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-151.968
-181.700
-244.440
-191.210
-188.320
-193.420
26
= Jahresergebnis
-151.968
-181.700
-244.440
-191.210
-188.320
-193.420
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-4.591
-3.300
-4.590
-4.590
-4.590
-4.590
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-4.591
-3.000
-4.590
-4.590
-4.590
-4.590
5811110
Inn. Verr. Handwerker
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-249.030
-195.800
-192.910
-198.010
-300
-156.560
-185.000
Erläuterungen
5233100 Kostenerstattung an VHS
Erhöhung der Ansätze aufgrund der tariflichen Erhöhung der Gehälter der Objektbetreuer des Soziokulturellen Zentrums.
5241095 Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
10.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
10.000,00 € Erneuerung Notbeleuchtung
50.000,00 € Erneuerung Beleuchtung. Hierdurch wird eine Energieeinsparung erwartet.
(dies wurde bei den Stromkosten ab 2019 entsprechend berücksichtigt)
1.500,00 € Elektromaterial
4.450,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
75.950,00 € Gesamt
Seite 658
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
5255095 Unterh. Geräte u. Ausstattungsg. (19%)
1.250,00 € Reparatur und Ersatzbeschaffungen von Einrichtungsgegenständen
1.370,00 € Ersatzbeschaffungen von 5 Tischen je 274,00 €
450,00 € Ersatzbeschaffung eines Transportwagens (für Tische)
330,00 € Anschaffung von 6 Kabelmuttern
3.400,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 659
Teilfinanzhaushalt Kostenträger 57.573.03.01 Soziokulturelles Zentrum
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Nr.
Bezeichnung
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-7.452
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-7.452
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-7.452
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-7.452
Seite 660
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Kostenträger 57.573.03.02 Jahnhalle
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Kostenträger
57
57.573
57.573.03
575730302
Wirtschaft und Tourismus
Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
Messe-, Mehrzweck- und Sporthallen, Hotels, etc.
Jahnhalle
Beschreibung
Unterhaltung und Betrieb der Jahnhalle in Kerpen als Raum für
verschiedenste kulturelle und Bildungsangebote sowie für Veranstaltungen und Feste
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
Bereitstellung einer Stätte für verschiedenste kulturelle und Bildungsangebote
sowie für Veranstaltungen und Feste, Verringerung des Zuschussbedarfs
Kennzahlen
Netto-Aufwand je Einwohner/in
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
1,51 €
2017
2,58 €
2018
2,39 €
Seite 661
Teilergebnishaushalt Kostenträger 57.573.03.02 Jahnhalle
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
26.730
26.720
26.090
25.740
25.740
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
26.730
26.720
26.090
25.740
25.740
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
10.650
8.000
9.000
9.000
9.000
9.000
4321590
Entgelte für Gebäudenutzungen (19%)
9.937
8.000
9.000
9.000
9.000
9.000
4321999
Pseudo Kaution
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
2.542
320
310
310
310
310
4488196
Schadensfälle baul. Unterhaltung (19 % MwSt)
1.538
4488450
Erstattung Betriebskosten
406
300
300
300
300
300
4488490
Erstattung Wasserkosten (7 % MwSt)
3
20
10
10
10
10
4488495
Reinigungspauschale f. Gebäudenutzung (19%
MwSt)
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.490
4582100
Erträge aus Auflösung Rückst. unterl Instandh.
1.490
10
= Ordentliche Erträge
14.681
35.050
36.030
35.400
35.050
35.050
11
- Personalaufwendungen
-54.235
-48.220
-50.180
-50.680
-51.190
-51.700
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-40.691
-37.790
-39.260
-39.650
-40.050
-40.450
5019000
Dienstaufwendungen sonstige Beschäftigte
-2.300
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-3.136
-2.900
-3.020
-3.050
-3.080
-3.110
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-8.102
-7.530
-7.900
-7.980
-8.060
-8.140
5039000
Beiträge gesetzliche SV sonstige Beschäftigte
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-124.250
-110.960
-85.010
-77.980
-81.660
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
5241095
Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
-14.931
-64.050
-53.820
-27.590
-19.830
-22.570
5241096
Baul. Unterh. fest eingeb. Geräte (19% MwSt)
-2.093
-2.500
-2.500
-2.500
-2.500
-2.500
5241097
Gebäudesicherheitsmaßnahmen (19% MwSt)
-305
-100
-200
-200
-200
-200
5241510
Strom-/Wasserkosten Gebäude/Grundstücke
-55
5241591
Wasserkosten Gebäude/Grundstücke (7% MwSt)
5241595
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
713
595
-5
-60.801
-4.808
-622
-800
-800
-820
-850
-870
-13.492
-24.400
-21.000
-21.400
-21.400
-21.550
5241596
Stromkosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-6.618
-11.600
-10.500
-10.750
-10.900
-11.100
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-7.634
-7.500
-7.900
-8.140
-8.390
-8.640
5241650
Gebäudeversicherungen
-1.617
-1.800
-2.000
-2.100
-2.200
-2.300
5241795
Reinigungsmittel (19% MwSt)
-820
-1.000
-800
-830
-850
-880
5241796
Vergütung an Reinigungsunternehmen (19% MwSt)
-691
-5.000
-5.000
-5.150
-5.310
-5.470
5241797
Reinigung nach extern. Veranstaltungen (19%
MwSt)
-595
5255095
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. (19% MwSt)
-4.500
-5.440
-4.500
-4.500
-4.500
5255595
Unterhaltung Reinigungsgeräte (19% MwSt)
-800
-800
-830
-850
-880
5281896
Sachkosten Winterdienst (19% MwST)
-200
-200
-200
-200
-200
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-36.050
-35.710
-34.860
-33.550
-33.550
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-36.050
-35.710
-34.860
-33.550
-33.550
16
- Sonstige Aufwendungen
-712
-1.100
-1.020
-1.020
-1.020
-1.020
5412295
Dienst- und Schutzkleidung (19% MwSt)
-159
-250
-250
-250
-250
-250
5431295
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren (19% MwSt)
-327
-350
-320
-320
-320
-320
5431700
Dienstreisen
-226
-500
-450
-450
-450
-450
17
= Ordentliche Aufwendungen
-115.748
-209.620
-197.870
-171.570
-163.740
-167.930
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-101.067
-174.570
-161.840
-136.170
-128.690
-132.880
Seite 662
-6.521
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Teilergebnishaushalt Kostenträger 57.573.03.02 Jahnhalle
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-101.067
-174.570
-161.840
-136.170
-128.690
-132.880
26
= Jahresergebnis
-101.067
-174.570
-161.840
-136.170
-128.690
-132.880
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-101.067
-174.570
-161.840
-136.170
-128.690
-132.880
Erläuterungen
4488495 Reinigungspauschale für Gebäudenutzung
Die Erträge werden zur Deckung auf dem Sachkonto 5241797 verwendet.
5241095 Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
9.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
1.500,00 € Elektromaterial
10.000,00 € Erneuerung Notbeleuchtung
17.000,00 € Brandschutzmaßnahmen
1.650,00 € Hygieneprüfung (alle 3 Jahre)
2.000,00 € RLT-Prüfung (alle 3 Jahre)
2.000,00 € Anstrich Cafeteria
500,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
8.120,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
2.050,00 € Wartung Bühnenaufbauten (Abt. 10.2)
53.820,00 € Gesamt
5241797 Hallenreinigung n. ext. Veranstaltungen
Die Aufwendungen werden durch Einnahmen auf dem Sachkonto 4488495 finanziert.
5255095 Unterhalt. Geräte u. Ausstattungsg. (19%)
850,00 € Unvorhersehbare Reparaturen und Ersatzbeschaffungen von Einrichtungsgegenständen
3.300,00 € Ersatzbeschaffung von 50 Stühlen je 66,00 €
840,00 € Ersatzbeschaffung von 3 Tischen je 280,00 €
450,00 € Anschaffung von 8 Kabelmuttern je 56,25 €
5.440,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 663
Teilfinanzhaushalt Kostenträger 57.573.03.02 Jahnhalle
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Nr.
Bezeichnung
26
- Auszahlungen für den Erwerb von bew.
Anlageverm.
-724
-700
7831300
Erwerb Ausstattung/Geräte > 410 €
-724
-700
30
= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-724
-700
31
= Saldo aus Investitionstätigkeit (Zeilen 23 und
30)
-724
-700
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Erläuterungen
7831300 Erwerb Ausstattung/Geräte
700,00 € Ersatzbeschaffung eines Dimmergerätes (I001645)
Seite 664
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Produktbeschreibung Kostenträger 57.573.03.03 Erfthalle
Kolpingstadt Kerpen
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
Kostenträger
57
57.573
57.573.03
575730303
Wirtschaft und Tourismus
Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
Messe-, Mehrzweck- und Sporthallen, Hotels, etc.
Erfthalle
Beschreibung
Unterhaltung und Betrieb der Erfthalle in Türnich als Raum für Veranstaltungen und Feste
Politisches Gremium
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Organisationseinheit
10.2 Kultur, Sport, Städtepartnerschaft und Tourismus
Ziele
Bereitstellung einer Stätte für Veranstaltungen und Feste, Verringerung des Zuschussbedarfs
Kennzahlen
Netto-Aufwand je Einwohner
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
2016
1,41 €
2017
3,72 €
2018
2,61 €
Seite 665
Teilergebnishaushalt Kostenträger 57.573.03.03 Erfthalle
Kolpingstadt Kerpen
Ergebnis
2016
Ansatz
2017
Ansatz
2018
Plan
2019
Plan
2020
Plan
2021
Nr.
Bezeichnung
02
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen
1.340
1.220
880
880
880
4161000
Ertr. Aufl. SoPo aus Zuwendung
1.340
1.220
880
880
880
04
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
5.718
7.000
7.000
7.000
7.000
7.000
4321590
Entgelte für Gebäudenutzungen (19%)
6.318
7.000
7.000
7.000
7.000
7.000
4321999
Pseudo Kaution
06
+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen
120
4488495
Reinigungspauschale f. Gebäudenutzung (19%
MwSt)
120
10
= Ordentliche Erträge
5.838
8.340
8.220
7.880
7.880
7.880
11
- Personalaufwendungen
-44.866
-47.480
-49.210
-49.710
-50.200
-50.700
5012000
Dienstaufwendungen tariflich Beschäftigte
-34.740
-37.180
-38.490
-38.880
-39.270
-39.660
5022000
Beiträge Versorgungskasse tariflich Beschäftigte
-3.310
-2.880
-2.980
-3.010
-3.040
-3.070
5032000
Beiträge gesetzliche SV tariflich Beschäftigte
-6.817
-7.420
-7.740
-7.820
-7.890
-7.970
13
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-47.369
-153.650
-72.270
-225.420
-71.450
-74.100
5241000
Bauliche Unterhaltung Gebäude
5241095
Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
-13.349
-99.150
-28.190
-181.270
-26.850
-27.830
5241096
Baul. Unterh. fest eingeb. Geräte (19% MwSt)
-2.090
-2.500
-2.500
-2.500
-2.500
-2.500
5241591
Wasserkosten Gebäude/Grundstücke (7% MwSt)
-1.117
-1.200
-600
-650
-660
-670
5241595
Heizungskosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-15.097
-30.000
-20.000
-20.400
-20.400
-21.600
-600
-2.706
5241596
Stromkosten Gebäude/Grundstücke (19% MwSt)
-3.705
-5.850
-5.000
-5.200
-5.250
-5.300
5241600
Abgaben Gebäude/Grundstücke
-2.634
-2.900
-2.900
-2.990
-3.080
-3.170
5241650
Gebäudeversicherungen
-2.242
-2.600
-2.800
-2.900
-3.000
-3.100
5241795
Reinigungsmittel (19% MwSt)
-19
-950
-800
-830
-850
-880
5241796
Vergütung an Reinigungsunternehmen (19% MwSt)
-1.987
-5.000
-5.000
-5.150
-5.310
-5.470
5241797
Reinigung nach extern. Veranstaltungen (19%
MwSt)
5255095
Unterhaltung Geräte u. Ausstattungsg. (19% MwSt)
-2.500
-3.480
-2.500
-2.500
-2.500
5255595
Unterhaltung Reinigungsgeräte (19% MwSt)
-800
-800
-830
-850
-880
5281896
Sachkosten Winterdienst (19% MwST)
-200
-200
-200
-200
-200
14
- Bilanzielle Abschreibungen
-55.490
-54.790
-52.940
-52.450
-52.290
5711100
Abschreibungen auf Sachanlagen
-55.490
-54.790
-52.940
-52.450
-52.290
16
- Sonstige Aufwendungen
-1.274
-1.730
-1.630
-1.630
-1.650
-1.650
5412295
Dienst- und Schutzkleidung (19% MwSt)
-178
-250
-250
-250
-250
-250
5422495
Miete Feuermeldeanlage (19% MwSt)
-456
-600
-550
-550
-570
-570
5431295
Fernm.-/ Rundf.- /TV-Gebühren (19% MwSt)
-172
-180
-180
-180
-180
-180
5431700
Dienstreisen
-468
-700
-650
-650
-650
-650
17
= Ordentliche Aufwendungen
-93.509
-258.350
-177.900
-329.700
-175.750
-178.740
18
Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17)
-87.671
-250.010
-169.680
-321.820
-167.870
-170.860
22
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (=
Zeilen 18 und 21)
-87.671
-250.010
-169.680
-321.820
-167.870
-170.860
26
= Jahresergebnis
-87.671
-250.010
-169.680
-321.820
-167.870
-170.860
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-6.607
-2.000
-6.610
-6.610
-6.610
-6.610
5811100
Inn. Verr. Bauhof
-6.607
-2.000
-6.610
-6.610
-6.610
-6.610
29
= Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28)
-94.278
-252.010
-176.290
-328.430
-174.480
-177.470
Seite 666
-120
-2.305
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Erläuterungen
4488495 Reinigungspauschale für Gebäudenutzung
Die Erträge werden zur Deckung auf dem Sachkonto 5241797 verwendet.
5241095 Bauliche Unterhaltung Gebäude (19% MwSt)
20.000,00 € ungeplante bauliche Unterhaltung
1.500,00 € Elektromaterial
2.050,00 € Wartung Bühnenaufbauten (Abt. 10.2)
500,00 € Schädlingsbekämpfung (Abt. 24.2)
4.140,00 € notwendige Wartungen (Abt. 24.2)
28.190,00 € Gesamt
Für 2019 wurden 100.000,00 € für die Erneuerung der Beleuchtung, 20.000,00 € für die
Erneuerung der Notbeleuchtung und 30.000,00 € für die Sanierung des Flachdaches eingeplant
5241797 Hallenreinigung n. ext. Veranstaltungen
Die Aufwendungen werden durch Einnahmen auf dem Sachkonto 4488495 finanziert.
5255095 Unterhalt. Geräte u. Ausstattungsg. (19%)
750,00 € Unvorhersehbare Reparaturen und Ersatzbeschaffungen von Einrichtungsgegenständen
1.400,00 € Ersatzbeschaffung von 5 Tischen je 280,00 €
780,00 € Anschaffung von 2 Konferenzmikrofonen je 390,00 €
550,00 € Anschaffung von 10 Kabelmuttern je 55,00 €
3.480,00 € Gesamt
ENTWURF Haushaltsbuch 2018 der Kolpingstadt Kerpen
Seite 667