Daten
Kommune
Kerpen
Größe
49 kB
Datum
19.12.2017
Erstellt
13.12.17, 14:11
Aktualisiert
13.12.17, 14:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Programm
Stadtteil
Investitionsprogramm für den
Schulbereich
Gute Schule 2020
Schnellbrief 187/2016
Sindorf
Förderung Nationale Projekte des
Städtebaus
Türnich
Soziale Stadt
Projekt
Sachstand/Bemerkungen/Hinweise
gefördert werden soll die Ulrichschule
Förderprogramm ist bis 31.12.2020 gültig
Antragstellung ist bis Anfang November
2020 möglich
letzter Auszahlungstermin: 15.12.2020
Förderquote
Festbetrag
100%
Bewilligung über:
bisher ausgezahlt:
5.308.885,00 €
Konzepterstellung und Zustimmung Rat
erforderlich
Schloß Türnich
Kerpen
ISEK Maastrichter Straße
Tü Ba Br
Barrierefreier Ausbau Bushaltestellen
Türnich/Brüggen/ Balkhausen
Tü Ba Br
Barrierefreier Ausbau Bushaltestellen
Türnich/Brüggen/ Balkhausen
Förderung nach § 12 ÖPNVG
Förderzusage: 16.12.2015
Änderungsanzeige: 30.09.2016
90%
Auftragsvergaben etc. Zuständigkeit Amt 16
Mittelanforderung für 2016: 141.534 €
Abgabe des Zuwendungsordners sowie des
STEPs 2017 am 21.12.2016
Unterlagen (insbes. Europaschule)
80%
nachgereicht am 11.01.2017
Bewilligung für Abriss Hochhaus und
Quartiersmanagement erfolgt
Zuwendungsbescheid vom 28.04.2016
Kostenerhöhungsantrag wurde eingereicht
90%
(04/2017)
Ausschreibung der Maßnahme ist erfolgt
3.700.000,00 €
2016: 141.500 €
beantragt: 67.768.776 Mittelanforderung
bisher bewilligt: 2.230.000 2017 ist erfolgt
99.500,00 €
Einplanungsmitteilung ist erfolgt
90%
vorgesehen: für 1. BA: 369.400 €
für 2. BA: 400.000 €
Auftrag an Enermetrics erteilt
Zuständigkeit: Herr Höhne
90%
77.969,00 €
Mittelanforderung
2017 ist erfolgt
Mittelanforderung
2017 ist erfolgt
Förderung nach § 12 ÖPNVG
Förderung Kommunalrichtlinie
Stadtgebiet
Zuwendungsbescheid: 22.07.2016
Integriertes Energie- und
Klimaschutzkonzept für die Kolpingstadt
Kerpen
FF Öffentlichkeitsarbeit für den
Radverkehr der Kolpingstadt Kerpen
Stadtgebiet
Zuwendungsbescheid vom 01.08.2013 /
30.06.2015 / 14.11.2016
Bisher ausgezahlt: 33.600 €
Restzahlung vorgesehen für 2018
Zuständigkeit: Herr Ensemeier
70%
42.000,00 €
Stadtgebiet
Zuwendungsbescheid vom 21.06.2017
Zuständigkeit: Herr Ensemeier
70%
28.000,00 €
Stadtgebiet
Zuwendungsbescheid vom 25.10.2016
Wegweisende Beschilderung für den
Radverkehr
Stadtgebiet
Zuwendungsbescheid vom 27.11.2015 /
14.11.2016
Förderung von Beratungsleistungen
für Breitbandausbau
Stadtgebiet
Antrag am 3.11.2016 gestellt
FF Öffentlichkeitsarbeit für die
Nahmobilität
Durchführung örtlicher
Verkehrssicherheitsaktionen
Förderung von Wohnraum von
Flüchtlingen
Blatzheim, Sindorf,
Brüggen
Flüchtlingsunterkünfte in Blatzheim,
Peters Mühle - Brüggen, Friedhofsweg Sindorf, Augsburger Straße
Mittelanforderung
2017 ist erfolgt
Mittel angefordert am 09.12.2016
Zuständigkeit: Herr Strehling
Mittelverteilung:
2016: 10.000 €
2017: 4.000 €
Zuständigkeit: Herr Ensemeier
Bewilligungsbescheid: 15.02.2016
Zuständigkeit: Amt 17, Konzept in
Bearbeitung
Bewilligungsbescheide liegen vor
Zuständigkeit: Amt 17
35%
Mittelanforderung
2017 ist erfolgt
Mittelanforderung
1.040,00 €
2017 ist erfolgt
70%
14.000,00 €
Festbetrag
100%
50.000,00 €
Mittelanforderung
2017 ist erfolgt
Blatzheim:
Gesamtdarlehen 774.400
Gesamttilgungsnachlass: 288.710
Brüggen:
Darlehen und
Gesamtdarlehen: 1.033.400
Tilgungsnachlass 35%
Gesamttilgungsnachlass: 375.500
Sindorf:
Gesamtdarlehen: 1.590.500
Gesamttilgungsnachlass: 574.435
Antrag auf
Umwidmung wurde
gestellt
Programm
Stadtteil
Projekt
Förderung gemäß
Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
Brüggen
Zuwendungsbescheid vom 08.10.2015
Gefördert werden soll die AlbertSchweitzer-Schule
Förderung von Maßnahmen zur
Stadterneuerung
Zuweisungen für Investitionen zur
Förderung von Quartieren mit
besonderem Entwicklungsbedarf
Sindorf
Spielplatz Augsburger Straße
Zuwendungsbescheid vom 15.11.2016
Förderung nach § 12 ÖPNVG
Buir
Neubau einer überdachten B+R-Anlage
in Kerpen Buir
U3 Förderung Hummelburg
Sindorf
Bewilligung durch LVR
U3 Förderung Klein Föss
Buir
Bewilligung durch LVR
Förderung Kommunalrichtlinie
Förderung Kommunalrichtlinie
Förderung Kommunalrichtlinie
Förderung Kommunalrichtlinie
Unterwasserscheinwerfer Hallenbad
Kerpen
Sanierung der Straßenbeleuchtung
Sanierung der Straßenbeleuchtung
Fahrradabstellanlagen Erftlagune,
Schulzentrum Horrem/Sindorf/Rathaus
Sachstand/Bemerkungen/Hinweise
Förderquote
Förderprogramm ist bis 31.12.2020 gültig
(Fertigstellung der Maßnahme)
Klärung: Standort, KostenG etc.
Festbetrag
Förderquote 90% 10% Eigenanteil
Bewilligung über:
bisher ausgezahlt:
2.680.320,77 €
Beschluss Bund: Aufstockung des
Fördertopfes um die gleiche Summe;
Verwaltungsvereinbarung Land liegt noch
nicht vor (Beratung / Beschluss vorauss. im
Dezember 2017)
Zuständigkeit: Amt 25
Zuwendungsbescheid vom 15.11.2017
Mittelverteilung:
2018: 48.400 €
2019: 5.500 €
Zuständigkeit Amt 15
Schlussverwendung 11/2017
70%
67.200,00 €
90%
54.300,00 €
Festbetrag 100%
216.000,00 €
Festbetrag 100%
414.000,00 €
Förderbescheid erteilt (07.08.2017)
52%
8.845,00 €
Förderbescheid erteilt 2017/2018
Förderbescheid erteilt 2018/2019
Antrag wurde gestellt - Bewilligung steht
noch aus
25%
31%
89.387,00 €
75.776,00 €
Mittel zur Förderung der Sanierung
kommunaler Einrichtungen in den
Bereichen Sport, Jugend und Kultur
(soziale Infrastruktur)
Anträge für Kerpen und Horrem
Antrag wurde nicht angenommen
90%
0,00 €
Sonderprogramm Hilfen im Städtebau
zur Integration von Flüchtlingen
Anträge Sportplatz Kerpen, Sportplatz
Horrem, AWO Sindorf
Antrag wurde nicht angenommen
70%
0,00 €
Projekt HOPE
Antrag wurde nicht angenommen
90%
0,00 €
Neubau eines Begegnungszentrums
Maastrichter Straße
Antrag wurde nicht angenommen
90%
0,00 €
Projektaufruf "Solares Bauen /
Energieeffiziente Stadt
Stadtgebiet
RWTH Aachen (Dr. Witte)
Skizzen Türnich und Buir
Investitionspakt Soziale Integration im
Kerpen
Quartier 2017
Mittelanforderung
2017 ist erfolgt
Mittelanforderung
2017 ist erfolgt