Daten
Kommune
Brühl
Größe
93 kB
Datum
14.12.2015
Erstellt
07.12.15, 18:27
Aktualisiert
07.12.15, 18:27
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Brühl
öffentliche
Vorlage
Der Bürgermeister
Dienststelle
Sachbearbeiter/in
Aktenzeichen
Datum
Vorlagen-Nr.
61/3
Gansen
61/3 Ga
02.12.2015
561/2015
Betreff
Erneuerung Mischwasserkanal Markt zwischen Steinweg und Kirchstraße
Beratungsfolge
Rat
Finanzielle Auswirkungen
x
Ja
Nein
Mittel stehen zur Verfügung bei SK / KST
Mittel stehen nicht zur Verfügung
Über-/außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen
Sachkonto / Kostenstelle von SK/KSt 95070/53800149 nach 95070/5380xxxx
BGM
Zust. Dez.
Zust. Dienststelle Kämmerer
Freytag
Schiffer
Schaaf
Abt. 61/3
R.Radermacher M.Schulz
Abt. 20/3
Jülich
Beschlussentwurf:
Der Rat der Stadt Brühl beschließt vorbehaltlich der apl. Mittelbereitstellung anhand der
vorgelegten Planung die Erneuerung des Mischwasserkanals EI 400/600 zwischen dem
Steinweg und der Kirchstraße.
Erläuterungen:
Der aus dem Jahr 1908 stammende Kanal, Eiprofil mit den lichten Innenmaßen von 60 cm
Höhe und 40cm Breite, zeigte bei kürzlich durchgeführten Reparaturarbeiten wesentlich
mehr Schäden auf, als dies bei vorliegenden Kanal-TV-Aufzeichnungen aus 2005 noch
der Fall gewesen ist. Vor Allem sind in diesem Kanalstück viele kleine und mittelgroße
Schäden zu beobachten, die zwar keine unmittelbare statische Gefährdung darstellen,
aber nach Vorgaben der technischen Regelwerke dringend behoben werden müssen.
Nach Untersuchungen verschiedener Varianten der Sanierung, ist der Neubau dieses
Kanalabschnittes als die insgesamt günstigere Lösung gewählt worden.
Für den Neubau dieses Kanals ist ein unterirdischer Rohrvortrieb vorgesehen um die
Baustellenbelastung durch massive Aufbruch- und Erdarbeiten in der Innenstadt so gering
wie möglich zu halten. Das Vorpressrohr ist mit einem Innendurchmesser von 1400 mm
gewählt worden um auch die vorhandenen Hausanschlüsse aus dem Hauptrohr heraus
vorpressen zu können.
Bei diesem Bauverfahren sind in der Mitte der Kanalstrecke eine Pressgrube, sowie am
Steinweg und an der Kirchstraße sogenannte Bergegruben erforderlich um den Kopf der
Vorpresseinrichtung zu bergen und die Anschlüsse an die bestehenden Schachtbauwerke
herstellen zu können.
Für die Übernahme der gebohrten Hausanschlüsse an die bestehenden Leitungen sind
ebenfalls punktuelle Aufbrüche erforderlich.
Die Baukosten werden auf ca. 450.000 Euro geschätzt.
Seite - 2 –
Drucksache 561/2015
Vorbehaltlich
der
Mittelbereitstellung
ist
die
Bauausführung
Veranstaltungstermine auf dem Markt direkt nach Karneval 2016 geplant.
Die außerplanmäßig bereitgestellten Mittel werden nach 2016 übertragen.
wegen
der