Daten
Kommune
Kerpen
Größe
96 kB
Datum
21.11.2017
Erstellt
10.11.17, 11:25
Aktualisiert
10.11.17, 11:25
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 24.2 / Gebäude- und Energiewirtschaft, Klimaschutzmaßnahmen, Bäder
Bearbeiter/in: Joachim Floryszak
TOP
Drs.-Nr.: 594.17
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
X
06.11.2017
Bemerkungen
21.11.2017
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Eingeschränkte Öffnungszeiten ab der Badesaison 2018 (Freibad Türnich);
Hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
X
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Floryszak
Pütgens
Schwister
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Cornely
Begründung:
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt mit Schreiben vom 20.10.2017 die Beantwortung
verschiedener Fragen zum Freibad Türnich.
1.
Verlängerung der Öffnungszeiten
Hierzu wird beantragt, aufgrund des hohen Zuspruchs aus der Bevölkerung zu prüfen, ob die erweiterten Öffnungszeiten der vergangenen Jahre – und ggf. unter welchen Voraussetzungen –
gehalten werden können.
Die Verlängerung der Öffnungszeiten im Freibad Türnich in den Jahren 2015-2017 konnte ausschließlich auf Grund der Schließung der Erftlagune im Rahmen der Sanierung erfolgen. Hier
stand ausreichend Personal zur Verfügung, um die verlängerten Öffnungszeiten im Freibad Türnich anbieten zu können.
In der Regel sind zur Sicherstellung der erweiterten Öffnungszeiten 3 Personen in Vollzeit zusätzlich zu beschäftigen. Bei durchschnittlichen Personalkosten von ca. 35.000 € pro Person brutto
jährlich ergäben sich zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 44.000 € jährlich (3 Personen x 35.000 €
x 5 Monate Öffnungszeiten). Nicht berücksichtigt sind zudem die zusätzlichen Betriebskosten für
die Wasseraufbereitung etc..
Vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltslage ist daher eine Erweiterung der Öffnungszeiten
für das Freibad Türnich mit städtischem Personal nicht darstellbar. Inwieweit Vereine einzelne
Zeiten übernehmen könnten, wird aktuell noch geprüft.
2.
Hinweisschild Freibad
Weiterhin wird im Antrag um Auskunft darüber gebeten, warum in den letzten Wochen der diesjährigen Saison das Hinweisschild an der Heerstraße entfernt wurde.
Antwort der Verwaltung:
Freibadnutzer hatten sich im Laufe der Badesaison darüber beschwert, dass die Sichtverhältnisse
bei der Ausfahrt auf die L163 Heerstraße beeinträchtigt sind. Bei einer Überprüfung vor Ort seitens der zuständigen Straßenverkehrsbehörde konnten die konfliktreichen Sichtverhältnisse bestätigt werden. Es wurde angeregt, das Schild zunächst auf die andere Seite der Zufahrt zu stellen.
Hier gab es dann berechtigte Beschwerden des angrenzenden Grundstückseigentümers.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit hat die Abteilung Verkehrsplanung angeregt, das Schild zunächst von dem Parkstreifen zu entfernen.
Die generelle Ausfahrtproblematik wird in der nächsten Sitzung des Arbeitskreises für Verkehrsplanung und Verkehrssicherheit thematisiert (voraussichtlich Anfang 2018). Hier lassen sich im
Rahmen der Sitzung im Hinblick auf die nächste Freibadsaison möglicherweise unkritische Alternativstandorte oder Aufstellvarianten für das Hinweisschild finden.
Beschlussvorlage 594.17
Seite 2