Daten
Kommune
Kerpen
Größe
91 kB
Datum
17.10.2017
Erstellt
06.10.17, 13:17
Aktualisiert
06.10.17, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 24.2 / Gebäude- und Energiewirtschaft, Klimaschutzmaßnahmen, Bäder
Bearbeiter/in: Herr Floryszak
TOP
Drs.-Nr.: 525.17
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
X
29.09.2017
Bemerkungen
17.10.2017
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Eingeleitete Installation eines Sichtschutzes im Hallenbad Kerpen
hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 28.09.2017
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
X
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 7.900 € (s. Anlage)
X
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : 57.000 €
Produktsachkonto: 424240205.5241095
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
X
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, im Hallenbad Kerpen eine Sichtschutzfolie an den
Außenfenstern der Badehalle anzubringen (Höhe: bodentief bis 1,90m).
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Stv. Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Floryszak
Schwister
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Schaaf
Spürck
Nimtz
Begründung:
Die SPD beantragt mit Schreiben vom 28.09.2017 die Behandlung des Themas „Eingeleitete Installation eines Sichtschutzes im Hallenbad Kerpen“. Eine rein verwaltungsinterne Vorgehensweise in dieser Angelegenheit würde „dem Beschluss des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur
vom 07.12.2011 widersprechen“, wonach ein nachträglicher Sichtschutz durch z.B. Folien abgelehnt werde.
Zwischenzeitlich hat sich jedoch ein neuer Sachverhalt ergeben. Demnach liegen vermehrt Beschwerden der Nutzer/innen vor, wonach sich rund um das Hallenbad Personen aufhalten, die
längere Zeit in das Bad schauen bzw. Ihre Handykameras nutzen. Die Badbesucher/innen fühlen
sich durch diese Aktionen erheblich belästigt. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung Angebote für die Installation einer hochwertigen Sichtschutzfolie eingeholt. Das günstigste Angebot beläuft sich auf ca. 7.900 € brutto. Die Verwaltung beabsichtigt, die Folie nach entsprechender Beschlussfassung im Haupt- und Finanzausschuss anbringen zu lassen.
Beschlussvorlage 525.17
Seite 2