Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Zahnpflege in Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Kerpen; Sachstandsbericht; hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
93 kB
Datum
29.06.2017
Erstellt
16.06.17, 13:46
Aktualisiert
16.06.17, 13:46
Beschlussvorlage (Zahnpflege in Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Kerpen; Sachstandsbericht; hier:
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Beschlussvorlage (Zahnpflege in Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Kerpen; Sachstandsbericht; hier:
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

öffnen download melden Dateigröße: 93 kB

Inhalt der Datei

KOLPINGSTADT KERPEN DER BÜRGERMEISTER Amt/Abteilung: 23.4 / Kindertagesbetreuung Bearbeiter/in: 23.4 TOP Drs.-Nr.: 265.17 Datum : Beratungsfolge Termin Jugendhilfeausschuss X 11.05.2017 Bemerkungen 29.06.2017 Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Zahnpflege in Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Kerpen; Sachstandsbericht; hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen X Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage) Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Deckung: Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung) Pflichtaufgabe x Freiwillige Aufgabe Beschlussentwurf: Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführung der Verwaltung zur Kenntnis. Beschlussausfertigung soll erhalten: Sachbearbeiter/in Abteilungsleiter/in Amtsleiter/in Zuständiger Dezernent Zänkert Findeisen Landscheidt Canzler Mitzeichnung Dez. / Amt Kämmerer Bürgermeister Abt. 10.1 Ratsbüro Spürck Cornely Begründung: In seiner Sitzung am 24.11.2016 hat der Jugendhilfeausschuss den Vortrag des Herrn Dr. med. Schuba, dem Leiter des Kreisgesundheitsamtes zur Kenntnis genommen. Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, diese Präsentation auch den Räten und Leitungen der Kindertageseinrichtungen in der Kolpingstadt Kerpen zur Verfügung zu stellen. Die Präsentation des Gesundheitsamtes zur Wichtigkeit des täglichen Zähneputzens von Kindern wurde somit gemäß des JHA-Beschlusses, trägerübergreifend, allen Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Kerpen, mit der Anregung, das Zahnputzverhalten in den Kindertageseinrichtungen erneut zu diskutieren und möglichst umzusetzen, zur Verfügung gestellt. In den 15 städtischen Kindertageseinrichtungen werden spätestens nach den Sommerferien alle Kinder mit dem regelmäßigen, angeleiteten Zähneputzen starten. Hierzu fanden Informationsveranstaltungen für Kitaleitungen und Kitateams statt, die Eltern wurden informiert und die notwendigen Anschaffungen wurden getätigt. Außerdem wurde einrichtungsintern der organisatorisch beste Zeitpunkt zum Zähneputzen bestimmt. Über die ab dem 01.08.2017 gemachten Erfahrungen kann auf Wunsch im JHA berichtet werden. In 6 Kindertageseinrichtungen, in freier Trägerschaft, wird das gemeinschaftliche Zähneputzen angeboten. In 12 Kindertageseinrichtungen, in freier Trägerschaft, wird nach wie vor kein Zähneputzen angeboten. Die Gründe hierfür: Personalmangel, hygienische Bedenken, Elterneigenverantwortung. Die Entscheidung über das Zähneputzen in der Kita liegt in der Verantwortung des jeweiligen Trägers der Kindertageseinrichtungen. Beschlussvorlage 265.17 Seite 2