Daten
Kommune
Kerpen
Größe
148 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
26.06.17, 17:29
Aktualisiert
26.06.17, 17:29
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 11.2 / EDV
Bearbeiter/in: Silvia Breuer
TOP
Drs.-Nr.: 358.17
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Stadtrat
X
22.06.2017
Bemerkungen
04.07.2017
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Beschaffung zusätzlicher Lizenzen Prosoz 14plus für den Jugendamtsbereich;
hier: Bereitstellung überplanmäßiger Haushaltsmittel
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
X
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 37.609,95 € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
X
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr : 2017
Produktsachkonto: 11.111.11.01 - 0131003
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
X
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Rat der Kolpingstadt Kerpen beschließt, die Mittel in Höhe von 37.609,95 € zur Beschaffung
zusätzlicher Lizenzen zur Verfügung zu stellen.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Breuer
Stein
Stein
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Schaaf
Spürck
Nimtz
MAßNAHME:
______________________________________________
ÜBERSICHT
lfd. Jahr
Ausgaben / Einnahmen
Aufwendungen / Erträge
1. Folgejahr
2. Folgejahr
3. Folgejahr
4. Folgejahr
Einmalkosten
Ausgaben / Aufwendungen
Anschaffungskosten (z.B. Baukosten)
37.609,95
0
0
0
0
37.609,95
0
0
0
0
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
Einnahmen / Erträge
Zuschüsse
Beiträge
gesamt:
Aufwand netto:
Folgekosten:
Aufwendungen
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Erträge
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 358.17
Seite 2
Begründung:
Aufgrund der Personalaufstockung der letzten Jahre im Jugendamtsbereich sowie der
sukzessiven Erweiterung des Nutzerkreises ist eine Nachlizenzierung für die Software Prosoz
14plus erforderlich.
Durch eine Umstellung bei der Firma Prosoz werden ab dem aktuell vorliegenden Update die
„Named-User-Lizenzen“ automatisch bei jeder Anmeldung überprüft, so dass eine
Mehrfachnutzung der Lizenzen, wie bisher erfolgt, nicht mehr möglich ist.
Es wurde ein entsprechendes Angebot bei der Firma Prosoz eingeholt. Die daraus resultierende
Summe erschien der Verwaltung unverhältnismäßig hoch.
Bei einer Nachverhandlung konnten Rabattierungen bis zu 50% erreicht werden.
Die nunmehr erforderliche Nachlizenzierung ist auch in der Anzahl der Lizenzen erforderlich, da
alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der entsprechenden Bereiche des Jugendamtes in das
Verfahren eingebunden sind.
Beschlussvorlage 358.17
Seite 3