Daten
Kommune
Kerpen
Größe
374 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
30.06.17, 11:41
Aktualisiert
30.06.17, 11:41
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Kerpen
z. Hd. Dieter Spürck
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Dringend notwendige Entscheidung über den Baubeginn für das
Kunstrasenprojekt für Kinder und Jugendliche in Horrem
26.06.2017
Sehr geehrter Herr Spürck,
Mit diesem Schreiben kommen wir noch einmal zurück auf unser Schreiben
vom 09.06.2017, in welchem wir letztmalig auf das durch die vorgefundenen
„Altlasten“ verursachte Finanzierungsloch bei dem Kunstrasen – Projekt im
Horremer Graf-Berghe-vonTrips-Stadion hingewiesen haben..
Obwohl wir als Verein den durch uns zu tragenden Eigenanteil an diesem
Projekt in der Zwischenzeit von 250.000,- auf mittlerweile 310.000,- angehoben
haben, ergibt sich aufgrund der vor Ort vorgefundenen Situation aktuell leider
ein Finanzierungsloch.
Wir verweisen auf das in Kopie beiliegende Schreiben vom 09.06. inklusive der
Übersicht, die das aktuelle Finanzierungsloch i.H.v. ca. 100.000,- aufzeigt.
Der Grund dafür liegt in der vor Ort vorgefunden Situation, da aufgrund der
festgestellten Belastung des Bodens ein erheblicher Mehraufwand notwendig
wird.
Um dieses Projekt in diesem Jahr erfolgreich zu Ende bringen zu können,
benötigen wir eine kurzfristige Entscheidung, damit wir eines der bereit
stehenden Unternehmen damit beauftragen können.
Die für die Ausführung überhaupt noch in Frage kommenden Firmen, die auch
das LV des Bauingenieurs beantwortet hatten, haben uns darauf hingewiesen,
dass nur bei kurzfristiger Auftragsvergabe sichergestellt werden kann, dass
dieses Projekt in diesem Jahr noch zu Ende geführt werden kann.
Schon bei heutiger Auftragsvergabe ist der früheste Arbeitsbeginn erst zum
Ende Juli möglich – die Erdarbeiten werden mit 8 bis 12 Wochen veranschlagt –
daran anschließend können dann erst die Arbeiten an dem Kunstrasen
beginnen.
Da es nach dem Baubeginn der Arbeiten nach Ende Juli zusätzlich auch noch
zu Verschiebungen aufgrund von Urlaubszeit und Wetterbedingungen kommen
kann, muss man davon ausgehen, dass bei Verzögerung der Entscheidung die
Sportanlage in diesem Jahr dann nicht mehr fertig gestellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Niessen
2. Vorsitzender
Horremer Sportverein 1919 e.V.
Stadt Kerpen
z. Hd. Dieter Spürck
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Kunstrasenprojekt für Kinder und Jugendliche in Horrem
09.06.2017
Sehr geehrter Herr Spürck,
Mit diesem Schreiben kommen wir zurück auf unsere Gespräche im Hinblick
auf die Umsetzung des Kunstrasen – Projektes im Horremer Graf-BerghevonTrips-Stadion.
Wie mit einzelnen Fachabteilungen der Stadt bereits im Vorfeld besprochen,
und durch die uns jetzt vorgelegten Zahlenwerte des gemeinsam beauftragten
Bauingenieurs Calles leider auch bestätigt, ergibt sich aufgrund der vor Ort
vorgefundenen Situation aktuell leider ein Finanzierungsloch.
Die beiliegende Übersicht verdeutlicht das aktuelle Finanzierungsloch –
welches aufgetreten ist, obwohl die durch uns generierten Finanzmittel
aufgrund der Einnahmen auf der virtuellen Webseite sogar um 35.000,- höher
sind als ursprünglich geplant.
Der Grund dafür liegt in der vor Ort vorgefunden Situation, da aufgrund der
festgestellten Belastung des Bodens ein erheblicher Mehraufwand notwendig
wird.
Der direkte Mehraufwand, der sich daraus ergibt, dass Folie die vorhandenen
Oberflächen der Plätze so abdecken muss, dass kein Wasser mehr dadurch ins
Grundwasser geraten kann sowie der Aufwand zum Bau der größeren Rigole
und die Kosten zur Entsorgung des Oberbodens an der Stelle des Hockeyplatzes betragen insgesamt ca. 80.000,-. – In diesem Zusammenhang möchten
wir nochmal darauf hinweisen, dass für die Entsorgung des belasteten Bodens
bei herkömmlicher Vorgehensweise ca. 200.000,- notwendig gewesen wären.
Der Mehraufwand aufgrund von Kostensteigerungen und veränderter Bauweise
i.H.v. insgesamt ca. 5% betragen ca. 30.000,-.
Inklusive dem zusätzlichen Mehraufwand für die Erfüllung der Auflagen der
NRW Bank zur Verwendung von Kork – Granulaten und die Beauftragung des
Bauingenieurs beträgt der Gesamtaufwand an Kosten aktuell 730.000,- „Brutto“.
Wir möchten Sie höflich bitten, mit uns gemeinsam zu überlegen, wie wir diese
Finanzierungslücke kurzfristig schließen können, um dieses Projekt erfolgreich
zu Ende bringen zu können - wobei beachtet werden muss, dass die Aufträge
für die Erdarbeiten kurzfristig vergeben werden müssen, da die meisten Firmen
schon bis weit in den Herbst hinein ausgebucht sind – und ansonsten die große
Gefahr besteht, dass aufgrund der sehr hohen Auftragslage dieser Firmen
dieses Projekt in diesem Jahr gar nicht mehr zu Ende geführt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Niessen
2. Vorsitzender
Horremer Sportverein 1919 eV
Finanzierungskonzept
Kostenpunkt bzw. träger
Investitionssumme Brutto
Mehraufwand durch Belastung
NRW Bank Auflage Kork‐Material
Aufwand Bauingenieur
TOTAL an Kosten
Vorsteuerabzug:
Werbeeinnahmen / Spenden
Mitglieder‐Darlehen
NRW‐Darlehen
Eigenleistung
Erhöhte Beiträge/Mitglieder
Zuschuss SC Buchenhöhe
Zuschuss ESV Horrem
Zuschuss Förderverein
Zuschuss Kommune
TOTAL FINANZMITTEL
Finanzierungs‐Delta
FORTSCHREIBUNG
PLAN
PLAN
LV‐SITUATION
11.07.2016
15.11.2016
09.06.2017
595.000
595.000
625.000
80.000
20.000
35.000
760.000
57.000
20.000
15.000
20.000
8.000
30.000
15.000
80.000
350.000
595.000
47.000
0
0
150.000
40.000
8.000
0
0
0
350.000
595.000
60.000
35.000
0
150.000
57.000
8.000
0
0
0
350.000
660.000
0
0
100.000