Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (170612_IST-Prozess_Gebäude_Vergabe)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
140 kB
Datum
21.09.2017
Erstellt
08.09.17, 13:17
Aktualisiert
08.09.17, 13:17
Beschlussvorlage (170612_IST-Prozess_Gebäude_Vergabe) Beschlussvorlage (170612_IST-Prozess_Gebäude_Vergabe)

öffnen download melden Dateigröße: 140 kB

Inhalt der Datei

IST-Prozess Rödl & Partner Akteure Bezeichnung Teilprozess / Aktivitäten Nr. 1 Antragstellung 2 Antrag geht ein 3 Klärung Zuständigkeit, wenn fehlerhaft eingegangen 3a Zuständigkeit- Variante A: Eingang Schulamt 3b Zuständigkeit- Variante B: Eingang Bürgermeisterbüro 3c Zuständigkeit- Variante C: Eingang Gebäudewirtschaft 4a Regelmäßige Nutzung, sonstige städtische Gebäude 4b Einmalige Nutzung, sonstige städtische Gebäude 5 Jährliche Anzeige der Nutzung 6 Antrag zur Buchung von Schulräumen 7 Antrag zur Buchung der Hallenbadbahnen 8a Antrag zur Buchung von Hallen für kulturelle Veranstaltungen (Ohne Erfthalle, Jahnhalle und MZH Brüggen) 8b Antrag zur Buchung der Erfthalle, Jahnhalle und MZH Brüggen für kulturelle Veranstaltungen 9 Abfrage bei 24.2, ob Hausmeister Vor Ort ist/ Reinigung sichergestellt werden kann 10 Ausstellen der Genehmigung 11 Abrechnung der Belegung 12 Weiterleitung des Antrages (postalisch), ggfl. per Mail Antragssteller Amt 22 Soziales und Schulen Amt 22.2 Schulen Amt 24 Schulleiter (insgesamt 4 Amt 24.1 Hochbau (ggf. verschiedene Personen) Amt 10 im Einzelfall wegen (ggf. im Einzelfälle auch Bürgermeisterbüro Baumaßnahmen) an weitere Personen, Amt 10.2 Kultur, Sport, Amt 24.2 Gebäude- und wenn andere Objekte Städtepartnerschaft Energiewirtschaft, (z.B. Mensa der Adolfund Tourismus Klimaschutzmaßnahme Kolping-Hauptschule) n, Bäder (Hausmeister angemietet werden) und Reinigung) Start einmalige Nutzung regelmäßge Nutzung sonstige städtische Gebäude Amt 20 Finanzen 20.1 Kämmerei und 20.3 Stadtkasse Dokumentation IST-Prozess Rödl & Partner Akteure Bezeichnung Teilprozess / Aktivitäten Nr. 13 Rückmeldung der Schule (postalisch), Erstellung Genehmigung 14 Weiterleitung Genehmigung (postalisch) 15 Rückfluss an Schulamt und Zusammenstellung 16 Rückmeldung (Genehmigung mit Kassenzeichen) an Antragsteller Vergabe abgeschlossen Antragssteller Ende Amt 22 Soziales und Schulen Amt 22.2 Schulen Amt 24 Schulleiter (insgesamt 4 Amt 24.1 Hochbau (ggf. verschiedene Personen) Amt 10 im Einzelfall wegen (ggf. im Einzelfälle auch Bürgermeisterbüro Baumaßnahmen) an weitere Personen, Amt 10.2 Kultur, Sport, Amt 24.2 Gebäude- und wenn andere Objekte Städtepartnerschaft Energiewirtschaft, (z.B. Mensa der Adolfund Tourismus Klimaschutzmaßnahme Kolping-Hauptschule) n, Bäder (Hausmeister angemietet werden) und Reinigung) Amt 20 Finanzen 20.1 Kämmerei und 20.3 Stadtkasse Dokumentation