Daten
Kommune
Kerpen
Größe
115 kB
Datum
21.09.2017
Erstellt
08.09.17, 13:17
Aktualisiert
08.09.17, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Maßnahme 44 - Optimierung der Aufgabenwahrnehmung und -verortung im Bereich
Steuern und Gebühren
In der Stadt Kerpen hat sich im Bereich Steuern und Gebühren ein Einheitssachbearbeiter-Modell
durchgesetzt. Dadurch werden aktuell durch einen Sachbearbeiter das komplette
Steueraufkommen eines Stadtteiles bearbeitet, unabhängig von der Steuerart. Dies bietet zwar
zum einen den Vorteil, dass die Sachbearbeiter ihre jeweiligen Klienten gut kennen und
dementsprechend bei Bedarf zielgerichtet reagieren können. Auf der anderen Seite muss jedoch
jeder Sachbearbeiter vertiefte Kenntnisse über alle Steuerarten vorhalten und diese jeweils auf
dem neusten Stand der Rechtsprechung halten.
Rödl & Partner empfiehlt daher, die anspruchsvolleren Tätigkeiten (z.B. Widersprüche, Prüfung
von Haftungsmöglichkeiten) im Steuerbearbeitungsprozess bei einer Stelle zu bündeln. Durch
diese Kompetenzbündelung könnten Effizienzpotentiale gehoben werden. Darüber hinaus
würden sich ein strukturiertes Wissensmanagement deutlich einfacher gestalten.