Daten
Kommune
Kerpen
Größe
102 kB
Datum
10.05.2017
Erstellt
28.04.17, 13:16
Aktualisiert
28.04.17, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 22.2 / Schulen
Bearbeiter/in: Frau Rieker
TOP
Drs.-Nr.: 228.17
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Schulausschuss
X
24.04.2017
Bemerkungen
10.05.2017
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
X
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Schulausschuss nimmt den Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge
und Empfehlungen zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Stv. Amtsleiter
Zuständiger
Dezernent
Rieker
Maus
Canzler
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Nimtz
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen
lfd.
Nr.
1.
Drucksachen Nr. /
Betreff
701.16
Haushaltsplan für das
Haushaltsjahr 2017
Sitzungsdatum /
TOP der Sitzung
25.01.2017
TOP 2
Inhalt des Beschlusses / der
Aufträge/Empfehlungen
Empfehlung des Entwurfs mit
verschiedenen Änderungen und
Ergänzungen.
Federführung /
Amt
20.1
22.2
Bearbeitungsstand
Die Haushaltssatzung 2017 wurde in der
Ratssitzung am 21.02.2017 beschlossen
und anschließend der Aufsichtsbehörde
zur Genehmigung zugeleitet.
2.
19.17
Erweiterung Mühlenfeldschule
25.01.2017
TOP 3.2
Zustimmung zur geänderten
Planung und zusätzliche
Mittelbereitstellung.
24.1
Die zusätzlichen Mittel wurden mit dem
Haushalt 2017 bereitgestellt. Die
geänderte Planung wird umgesetzt.
3.
692.16
Klassenbildung an den
städtischen Grundschulen für
das Schuljahr 2017/2018
25.01.2017
TOP 4
Bildung und Verteilung der
Eingangsklassen an den
Grundschulen.
22.2
Die Anzahl und Verteilung der
Eingangsklassen wurde dem Schulamt
gemeldet. Aufgrund von Änderungen der
Anmeldezahlen wurde der Beschluss
durch Dringlichkeitsentscheidungen
geändert, die in der Sitzung am
10.05.2017 zur Genehmigung vorgelegt
werden.
4.
28.17 und 36.17
Förderschulen im Kreisgebiet
und in der Kolpingstadt Kerpen
25.01.2017
TOP 8
TOP 8a
Vorbereitung der Änderung der
Martinusschule sowie
Sachstandsbericht zu langfristigen
Optionen
II
22.2
Änderungsbeschluss sowie
Sachstandsbericht erfolgt in der Sitzung
am 10.05.2017