Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Nutzungsentgelte-Abfrage bei anderen Bädern)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
32 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
01.06.17, 18:16
Aktualisiert
01.06.17, 18:16
Beschlussvorlage (Nutzungsentgelte-Abfrage bei anderen Bädern) Beschlussvorlage (Nutzungsentgelte-Abfrage bei anderen Bädern)

öffnen download melden Dateigröße: 32 kB

Inhalt der Datei

24.2 01.06.2017 Änderung der Entgeltordnung für die Bäder der Kolpingstadt Kerpen zum 15.07.2017 hier: Nutzungsentgelte Vereine Abfrage der Nutzungsentgelte bei anderen Badbetreibern Fresh Open, Stadt Frechen Lehrschwimmbecken: 35 € für 45 Minuten Schwimmerbecken wird gedrittelt (je 2 Bahnen), je Drittel 35 € für 45 Minuten gesamtes Schwimmerbecken: 105 € Erwachsene und Jugendliche zahlen in o.g. Höhe Stadt Bergheim Badbetreiber: Swimpool (Vereinigung der Bergheimer Schwimmvereine) - Fortuna Hallenbad Oberaußem - Sportpark Hallenbad Bergheim Süd-West - Oleander-Kleinschwimmhalle Quadrath-Ichendorf - Oleander-Freibad Quadrath-Ichendorf Vertragliche Verpflichtung zur Betriebsführung - Stadt zahlt jährlichen Betriebskostenzuschuss - Personalkosten für 1 Fachkraftstelle werden von der Stadt gezahlt - Eintrittsgelder werden an die Stadt weitergeleitet Da die Vereine das Bad betreiben gibt es keine Nutzungsentgelte De Bütt, Hürth Lehrschwimmbecken: 37 € pro Stunde Schwimmerbecken: 27 € pro Bahn, pro Becken 162 € pro Stunde ausschließlich Hürther Vereine trainieren im Bad im Rahmen der Sportförderung werden die Entgelte komplett über das Schulamt gezahlt Hürther Vereine werden subventioniert, es erfolgt eine Abrechnung mit dem Schulamt (interne Verrechnung) Externe Vereine würden 31 € pro Bahn zahlen, pro Becken 186 € pro Stunde Karlsbad Brühl Abrechnung pro Vereinsmitglied (Erwachsene und Jugendliche) 3,15 € für 2 Stunden Vereinsmitglieder gehen über das Drehkreuz rein und werden gezählt Die Vereine sind ausschließlich zu den Öffnungszeiten im Bad, wenn Personal anwesend ist Es sind teilweise bis zu 220 Vereinsmitglieder am Tag im Bad, die Nutzung wird den Vereinen in Rechnung gestellt. Aquarena, Stadt Pulheim Sportstättennutzungsvereinbarung Erwachsene: 2 € pro Monat, Jugendliche 0,50 € pro Monat Kerpen bisher: Schwimmerbecken komplett Schwimmerbecken pro Bahn 20 € pro Stunde 3,33 € pro Stunde Lehrschwimmbecken 15 € pro Stunde 1 Stunde ist die Aufenthaltszeit im Bad Kein Nutzungsentgelt: bei Übungsgruppen mit Kindern u. Jugendlichen bis zum 18. Lj. sowie Auszubildende, Studierende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Arbeitslose bis zum vollendeten 26. Lj., wenn mindestens 80 % dieses Personenkreises zu der Übungsgruppe gehören. Kerpen ab 15.07.2017: Schwimmerbecken komplett Schwimmerbecken pro Bahn 42 € pro Stunde 7 € pro Stunde Lehrschwimmbecken 30 € pro Stunde 1 Stunde ist die Aufenthaltszeit im Bad Die o.g. Übungsgruppen, die bislang von der Zahlung des Nutzungsentgeltes befreit waren, würden ab 15.07.2017 zahlen: Schwimmerbecken komplett Schwimmerbecken pro Bahn 20 € pro Stunde 3,33 € pro Stunde Lehrschwimmbecken 15 € pro Stunde 1 Stunde ist die Aufenthaltszeit im Bad