Daten
Kommune
Kerpen
Größe
90 kB
Datum
10.05.2017
Erstellt
05.05.17, 18:15
Aktualisiert
05.05.17, 18:15
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 22.2 / Schulen
Bearbeiter/in: Frau Rieker
TOP
Drs.-Nr.: 243.17
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Schulausschuss
X
04.05.2017
Bemerkungen
10.05.2017
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Fehlende Kapazitäten der Turnhallen Mühlenfeldschule und Ulrichschule;
hier: Anfragen der SPD-Fraktion
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Stv. Amtsleiter
Zuständiger
Dezernent
Rieker
Maus
Canzler
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Spürck
Nimtz
Begründung:
Mit den beigefügten Schreiben wird seitens der SPD-Fraktion auf fehlende Turnhallenkapazitäten
aufgrund steigender Schülerzahlen an den beiden Sindorfer Grundschulen hingewiesen und um
Auskunft gebeten, wie und in welchem Zeitplan die Defizite behoben werden sollen.
Die Untersuchung der Turnhallensituation ist Bestandteil der derzeit durch das Büro Bildung und
Region (Biregio) in der Erarbeitung befindlichen Schulentwicklungsplanung. Erste Vorentwürfe
wurden in den Sitzungen des Schulausschusses am 01. Dezember 2016 und am 12. Januar 2017
vorgestellt. Derzeit laufen die abschließenden Arbeiten am Entwurf, sodass dieser in Kürze, ggf. in
einer Sondersitzung des Schulausschusses, vorgelegt wird.
Nach Verweisung dieses Entwurfs der Schulentwicklungsplanung in die Schulbeteiligung wird ein
Zeitplan erstellt und die Kosten ermittelt, die dann zum Haushalt 2018 angemeldet werden.
Ebenso erfolgt dann die Einpreisung in die Prioritätenliste der Hochbaumaßnahmen.
Beschlussvorlage 243.17
Seite 2