Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage 176.17)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
173 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
28.04.17, 13:16
Aktualisiert
28.04.17, 13:16
Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage 176.17)

öffnen download melden Dateigröße: 173 kB

Inhalt der Datei

Anlage 1 Seite 1 von 1 Übersicht OGS Fördersätze und Trägeranteile (BASS 11 - 02 Nr. 19) bis 31.1.15 ab 1.2.15 SJ 2014/2015 SJ 2014/2015 ab 1.8.15 SJ 2015/2016 ab 1.8.16 ab 1.8.17 SJ 2016/2017 SJ 2017/2018 Primarstufe Grundfestbetrag 0,1 Lehrerstellenanteil Anteil Bezirksregierung gesamt 700,00 € 235,00 € 935,00 € 711,00 € 239,00 € 950,00 € 722,00 € 243,00 € 965,00 € 744,00 € 250,00 € 994,00 € 766,00 € 258,00 € 1.024,00 € Städt. Pflichtanteil Freiwilliger städtischer Anteil Anteil Stadt gesamt 410,00 € 270,00 € 680,00 € 416,00 € 249,00 € 665,00 € 422,00 € 228,00 € 650,00 € 435,00 € 186,00 € 621,00 € 448,00 € 143,00 € 591,00 € Zuschuss an Träger gesamt 1.615,00 € 1.615,00 € 1.615,00 € 1.615,00 € 1.615,00 € Förderschule/GL Kinder/Flüchtlinge Grundfestbetrag 0,1 Lehrerstellenanteil Anteil Bezirksregierung gesamt 1.400,00 € 490,00 € 1.890,00 € 1.421,00 € 497,00 € 1.918,00 € 1.442,00 € 504,00 € 1.946,00 € 1.484,00 € 519,00 € 2.003,00 € 1.529,00 € 535,00 € 2.064,00 € 410,00 € 270,00 € 680,00 € 416,00 € 236,00 € 652,00 € 422,00 € 202,00 € 624,00 € 435,00 € 132,00 € 567,00 € 448,00 € 58,00 € 506,00 € 2.570,00 € 2.570,00 € 2.570,00 € 2.570,00 € 2.570,00 € Städt. Pflichtanteil Freiwilliger städtischer Anteil Anteil Stadt gesamt Zuschuss an Träger gesamt Ab 1.2.2015 Erhöhung der Landeszuwendungen und des städtischen Pflichtanteils jeweils um 1,5 % (kaufm. gerundet), ab 1.8.2016 Erhöhung der Landeszuwendungen und des städtischen Pflichtanteils jeweils um 3 % (kaufm. gerundet). Die Erhöhung der Fördersätze wird im Rahmen der Haushaltskonsolidierung durch die Kürzung des freiwilligen städtischen Eigenanteils kompensiert.