Daten
Kommune
Kerpen
Größe
148 kB
Datum
02.05.2017
Erstellt
24.04.17, 13:17
Aktualisiert
24.04.17, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 15.1 / Straßen
Bearbeiter/in: Stefanie Sprenger
TOP
Drs.-Nr.: 216.17
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Stadtrat
X
19.04.2017
Bemerkungen
02.05.2017
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Anzeigentafel am Bahnhof in Horrem
hier: Außerplanmäßige Mittelbereitstellung für die Reparatur
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
X
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 13.044,42 € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
X
Mittel müssen außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr : 2017
Produktsachkonto: 54.547.01 / 5255000
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Rat der Kolpingstadt Kerpen beschließt die für die Reparatur der DFI Anlage
(Fahrgastinformationsanzeige) am Bahnhof Horrem notwendigen Haushalts-Mittel in Höhe von
13.044,42 € außerplanmäßig bereitzustellen.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearbeiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Sprenger
Barzen
Giesen
Schwister
Mitzeichnung
Dez. / Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
Schaaf
Spürck
Nimtz
MAßNAHME:
______________________________________________
ÜBERSICHT
lfd. Jahr
Ausgaben / Einnahmen
Aufwendungen / Erträge
1. Folgejahr
2. Folgejahr
3. Folgejahr
4. Folgejahr
2017
Einmalkosten
Ausgaben / Aufwendungen
Reparaturkosten (z.B. Baukosten)
13.044,42
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
Einnahmen / Erträge
Zuschüsse
Beiträge
gesamt:
Aufwand netto:
13.044,42
Folgekosten:
Aufwendungen
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Erträge
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 216.17
Seite 2
Begründung:
Die Anzeigetafel (DFI Anzeiger) der Fahrgastinformation, auf dem Park & Ride Anlage am
Bahnhof Horrem, wurde durch Vandalismus stark beschädigt. Die Glasscheibe sowie eine Vielzahl
von LED Modulen und andere technische Komponenten wurden zerstört.
Trotz intensiver Bemühungen, die Reparatur von Fachfirmen durchführen zu lassen, hat nur die
Herstellerfirma Deister aus Gera ein Reparaturangebot abgegeben.
Zur Vermeidung weitergehender Schäden (eindringende Feuchtigkeit) erfolgte nach Abstimmung
mit Amt 20 eine Beauftragung in Höhe von rd. 11.000 €. Die Fa. Deister sicherte in diesem
Angebot vom Oktober 2016 zu, die Arbeiten bis Ende des Jahres 2016 durchzuführen.
Letztendlich hat die Fa. Deister trotz mehrmaliger Erinnerungen ihre Zusage nicht einhalten
können und die Arbeiten erst am 30.03.2017 durchgeführt.
Bei der Durchführung der Arbeiten wurde festgestellt, dass u.a. mehr LED Module zerstört wurden
als augenscheinlich erkennbar waren, so dass sich die Rechungsendsumme auf 13.044,42 €
erhöht hat.
Die zur Rechnungsanweisung notwendigen Haushalts-Mittel müssen außerplanmäßig
bereitgestellt werden.
Beschlussvorlage 216.17
Seite 3