Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (BP 112 Sinthern Planzeichzung ausb)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
1,0 MB
Datum
03.07.2013
Erstellt
24.06.13, 18:56
Aktualisiert
24.06.13, 18:56
Beschlussvorlage (BP 112 Sinthern Planzeichzung ausb)

öffnen download melden Dateigröße: 1,0 MB

Inhalt der Datei

TEXTLICHE FESTSETZUNGEN VERFAHRENSVERMERKE STADT PULHEIM BEBAUUNGSPLAN NR.112 SINTHERN 1. AUFSTELLUNGSBESCHLUSS am _________ am _________ ......................................................................................................................................................................................................................................................... am _________ am _________ M.1:500 2. 2.1 vom ________ .......................................................................................................................................................................................................................................................... AUSLEGUNGSBESCHLUSS am _________ am _________ vom ________ Dachabschlusskante. in der Zeit vom _________ bis _________ .......................................................................................................................................................................................................................................................... ERNEUTER AUSLEGUNGSBESCHLUSS _________ 2.2 am _________ vom ________ allgemeine Wohngebiet mit 0,4 festgesetzt. in der Zeit vom _________ bis _________ 3. ......................................................................................................................................................................................................................................................... SATZUNGSBESCHLUSS am _________ ......................................................................................................................................................................................................................................................... RICHTIGKEIT DER VERFAHRENSVERMERKE WA 4 0,4 Pulheim, den Frank Keppeler 4. Nebenanlagen AUSFERTIGUNGSVERMERK: dieses Bebauungsplanes Nr. _____ dem Satzungsbeschluss des Rates der Stadt Pulheim am _________ zu Grunde lag und dem Satzungsbeschluss entspricht. WA 4 0,4 _____________ Pulheim, den Frank Keppeler 1.Dachform INKRAFTTRETEN Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes am _________ 2. Dachaufbauten und Dacheinschnitte RECHTSGRUNDLAGEN 2 WA 0,4 1. Das Baugesetzbuch vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) zuletzt 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509). (senkrecht gemessen) 2. Verordnung ein Abstand von mind. 1,25 m einzuhalten. die bauliche Nutzung der durch (Baunutzungsverordnung - Bau NVO) vom 3. Verordnung die Ausarbeitung der und die Darstellung (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58) zuletzt des Gesetzes vom 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509). 3. Einfriedungen Im Bereich der 4. Bauordnung (siehe entsprechende Signatur des Gesetzes vom des Planinhaltes durch Artikel 2 das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung - BauO NRW) vom 01.03.2000 (GV. ) sind Einfriedungen bis zu einer maximalen 5. Gemeindeordnung 6. Landeswassergesetz 7. Gesetz das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666) zuletzt das Land Nordrhein-Westfalen (LWG NRW) vom 25.06.1995 (GV. NRW. S. 926) Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29.07.2009 8. Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) vom 26.09.2002 (BGBl. I S. 3830) zuletzt des Gesetzes vom 27.06.2012 (BGBl. I S. 1421). 1. Wasserschutzzone durch Art. 2 9. (Denkmalschutzgesetz - DSchG) vom WA 1 0,4 1. Art der baulichen Nutzung 1 6 Sonstige Planzeichen Allgemeine Wohngebiete 2 Firstrichtung 0,4 7. Bauordnungsrechtliche Festsetzungen TH OK FD Flachdach SD Satteldach 3. Bauweise, Baugrenzen Baugrenze siehe textliche Festsetzungen durch WA 3 0,4 M 1:500 WA WA 716) zuletzt Festgesetzte Vorgartenbereiche siehe textliche Festsetzungen Zweckbestimmung:Spielplatz 12/2012